Goldpreis auf Rekordfahrt: Ein Phänomen und seine Ursachen

Der unaufhaltsame Aufstieg des Goldpreises setzt neue Maßstäbe In diesem Jahr erlebt der Goldpreis eine spektakuläre Rallye und setzt dabei einen Rekord nach dem anderen. Marktbeobachter und Experten prognostizieren, dass

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Strengere Grenzkontrollen in Deutschland

Auswirkungen und Reaktionen Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat jüngst eine weitreichende Entscheidung getroffen: Zur Bekämpfung der irregulären Migration werden die Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen vorübergehend ausgeweitet. Diese Maßnahme hat in

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

BMW senkt Prognose

Bremssystem-Probleme und China-Flaute belasten Die BMW Group steht vor erheblichen Herausforderungen, die den Automobilhersteller veranlasst haben, ihre Geschäftsaussichten nach unten zu korrigieren. Grund dafür sind nicht nur Produktionsprobleme, sondern auch

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Boeing einigt sich mit Gewerkschaft

25 Prozent mehr Gehalt für Mitarbeiter Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat kurz vor einem drohenden Streik eine Einigung mit der Gewerkschaft IAM (International Association of Machinists) erzielt. Im Zentrum der

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Japan plant Milliarden-Investition in Batterieproduktion

Die japanische Regierung und einige der größten Unternehmen des Landes bereiten sich auf eine beispiellose Investition in die Produktion von Speicherbatterien vor. Mit einer geplanten Summe von etwa einer Billion

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

BMW und Toyota setzen auf Brennstoffzellentechnologie

Erstes Serienmodell ab 2028 BMW und Toyota, zwei der weltweit führenden Automobilhersteller, vertiefen ihre Zusammenarbeit in einem zukunftsweisenden Bereich der Automobilbranche: der Brennstoffzellentechnologie. Gemeinsam planen die beiden Unternehmen, bis 2028

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Uranmarkt – Langfristige Perspektiven bleiben positiv

Der Uranmarkt sieht sich derzeit einem kurzfristigen Druck ausgesetzt, da die Spotpreise unter die Marke von 80 US-Dollar pro Pfund gefallen sind. Noch im Februar 2024 erreichte der Uranpreis ein

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Volkswagen streicht Beschäftigungssicherung

Werksschließungen und Entlassungen möglich Volkswagen steht vor einer tiefgreifenden Restrukturierung, die für die Belegschaft schwerwiegende Folgen haben könnte. Im Rahmen eines umfassenden Sparprogramms schließt der Konzern nicht länger aus, Werke

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Erdrutschsieg für die AfD und BSW in Sachsen und Thüringen

Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen: Ein Politisches Erdbeben mit Europaweiten Konsequenzen Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben sowohl in Deutschland als auch international hohe Wellen geschlagen. Der

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 16 Min.

DAX auf Rekordjagd: Potenzial für weitere Anstiege in 2024

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich im Jahr 2024 von seiner starken Seite und lässt Anleger aufhorchen. Nach einer beeindruckenden Rally steht der Index kurz vor einem neuen Allzeithoch, und

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Schott-Pharma-Aktie auf dem Vormarsch

Kandidat für den MDAX-Aufstieg Die Aktie von Schott Pharma erlebte am Donnerstag, den 29. August 2024, einen beeindruckenden Kursanstieg von 13,3 Prozent. Dieser starke Anstieg katapultierte das Unternehmen an die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Nvidia-Zahlen: Weichenstellung für die globalen Finanzmärkte

Die Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen von Nvidia sorgt heute für große Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten. Obwohl die Wall Street zur Wochenmitte wenig Bewegung zeigt, richten sich alle Augen auf die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Die Goldpreis-Rally geht weiter

Warum der Goldmarkt weiter florieren könnte Der Goldmarkt erlebt derzeit eine beispiellose Rally, die den Preis für eine Unze Gold auf über 2.500 US-Dollar steigen ließ. Dieser Anstieg scheint noch

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Abschiebungen in Deutschland

Ein Überblick über Herausforderungen und Zahlen In Deutschland hat das Thema Abschiebungen in den letzten Jahren immer wieder für hitzige Diskussionen gesorgt. Ein aktuelles Ereignis, der mutmaßliche Anschlag von Issa

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 7 Min.

Coca-Cola: Deutliche Preiserhöhung ab September

Das sind die Hintergründe Ab September 2024 müssen Verbraucher für Coca-Cola-Produkte tiefer in die Tasche greifen. Der weltweit bekannte Getränkekonzern hat angekündigt, die Einkaufspreise für den Handel in Deutschland zu

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Miele: Stellenabbau mit Rekordabfindungen

Ein Blick hinter die Kulissen Der traditionsreiche Haushaltsgerätehersteller Miele steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Im Zuge von Umstrukturierungen und Verlagerungen von Produktionskapazitäten ins Ausland plant das Unternehmen den Abbau von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.