Trump hebt Kaliforniens Elektroauto-Vorgaben auf

Regelung zum emissionsfreien Autoverkauf rückgängig gemacht US-Präsident Donald Trump hat eine entscheidende Gesetzesänderung unterzeichnet, die Kalifornien das Recht entzieht, eigene strenge Emissionsregeln für Fahrzeuge zu erlassen. Damit beendet Trump eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

USA verschärfen Handelskonflikt mit China drastisch

Zölle auf Solartechnik aus Asien steigen massiv Die US-Regierung hat überraschend neue Zölle auf den Import von Solarzellen aus Südostasien eingeführt. Betroffen sind insbesondere Produkte aus Kambodscha, Thailand, Vietnam und

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

DHL stoppt Lieferungen über 800 Dollar in die USA

Versandstopp für Privatkunden betrifft weltweite Sendungen Der Logistikkonzern DHL Express, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, hat angekündigt, dass er ab dem 21. April weltweit keine geschäftlichen Sendungen an Privatpersonen in

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Papst Franziskus stirbt mit 88 Jahren in Rom

Trauer um einen Papst der Armen Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Erst am Vortag hatte er,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Gebrauchte E-Autos sinken im Preis und werden attraktiver

Markt für gebrauchte E-Autos wächst rasantDer Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel. Einer aktuellen Auswertung des ADAC zufolge ist das Angebot an gebrauchten E-Autos in letzter Zeit deutlich

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

EZB senkt erneut den Leitzins

Auswirkungen auf Wirtschaft und Verbraucher Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut gesenkt, und zwar auf 2,25 Prozent, was die sechste Zinssenkung in Folge darstellt. Die Zentralbanker reagieren damit

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Pakistan zwingt eine Million Afghanen zur Rückkehr

Auswirkungen und Reaktionen Seit Ende 2023 hat Pakistan eine umfassende Abschiebekampagne gestartet, bei der rund eine Million Afghanen gezwungen wurden, das Land zu verlassen und in ihre Heimat zurückzukehren. Laut

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das russische Außenministerium warnt: „Ein Schlag mit diesen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Flucht aus dem US-Dollar wächst

Der US-Dollar hat erneut an Wert verloren, und die Flucht aus dem Greenback nimmt Fahrt auf. In einer Umfrage gaben 61 Prozent der Investoren an, dass sie auf einen schwächeren

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Google vor Milliardenklage – Missbrauch der Marktstellung

Google steht in Großbritannien wegen überhöhter Preise für Werbung vor einer Schadenersatzklage über fünf Milliarden Pfund. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt zu haben. Google sieht sich in

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung löst eine hitzige Debatte aus, sowohl in Deutschland als auch international. Während

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Hersteller stellen neue Autos auf der Auto Shanghai 2025 vor

Deutsche Hersteller starten Modelloffensive in China Zum Auftakt der Auto Shanghai 2025, einer der bedeutendsten Automessen weltweit, setzen deutsche Autobauer klare Akzente. Volkswagen stellt dabei gleich drei neue Modelle vor,

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag legte der DAX deutlich zu und notierte 2,4 Prozent höher bei 20.862 Punkten. Auch der

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Chinas Exportsektor trotzt US-Druck mit starker Bilanz

Doppelt so hohes Wachstum wie prognostiziert Die chinesische Exportwirtschaft hat im März 2025 mit einer deutlichen Steigerung überrascht. Laut offiziellen Angaben wuchsen die Ausfuhren um 12,4 Prozent im Vergleich zum

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

US-Dollar fällt – Euro auf dem Weg zum Wochenhoch

Anhaltende Sorgen um US-Konjunktur belasten Währung Die Rezessionsängste in den USA wirken sich zunehmend auf den Wechselkurs des Dollar aus. Am Montagvormittag zeigte sich die amerikanische Währung erneut schwächer: Der

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Goldpreis übersteigt erstmals 3200-Dollar-Marke

Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal wurde die psychologisch wichtige Marke von 3200 US-Dollar je Feinunze überschritten. Aktuell liegt

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.