Am 15. Oktober 2024 setzte der Deutsche Aktienindex (DAX) seinen Aufwärtstrend fort und markierte am Vormittag ein neues Rekordhoch von 19.633,91 Punkten. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vortagen…
Deutsche Hersteller starten Modelloffensive in China Zum Auftakt der Auto Shanghai 2025, einer der bedeutendsten Automessen weltweit, setzen deutsche Autobauer klare Akzente. Volkswagen stellt dabei gleich drei neue Modelle vor,…
Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag legte der DAX deutlich zu und notierte 2,4 Prozent höher bei 20.862 Punkten. Auch der…
Doppelt so hohes Wachstum wie prognostiziert Die chinesische Exportwirtschaft hat im März 2025 mit einer deutlichen Steigerung überrascht. Laut offiziellen Angaben wuchsen die Ausfuhren um 12,4 Prozent im Vergleich zum…
Anhaltende Sorgen um US-Konjunktur belasten Währung Die Rezessionsängste in den USA wirken sich zunehmend auf den Wechselkurs des Dollar aus. Am Montagvormittag zeigte sich die amerikanische Währung erneut schwächer: Der…
Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal wurde die psychologisch wichtige Marke von 3200 US-Dollar je Feinunze überschritten. Aktuell liegt…
Vertrauen in US-Wirtschaftspolitik sinkt Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck. Nach der Ankündigung von neuen Strafzöllen gegen China mit Sätzen von bis zu 145 Prozent flüchteten Investoren aus amerikanischen Anlagen.…
Internationale Gäste meiden die Vereinigten Staaten Der einst weltweite Tourismusmagnet USA erlebt 2025 einen herben Dämpfer. Internationale Gäste aus wichtigen Herkunftsländern – darunter Kanada, das Vereinigte Königreich, Mexiko, China, Brasilien,…
Nur noch 0,1 Prozent Wachstum erwartet Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung wird sich 2025 voraussichtlich deutlich schwächer gestalten als bislang angenommen. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen laut ihrer aktuellen Einschätzung nur noch mit…
Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die von ihm verhängten Strafzölle für viele Handelspartner vorübergehend auszusetzen, zieht nun auch…
Unerwartete Wende in Trumps Handelspolitik Mit einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump seine bisherige harte Zollpolitik zumindest teilweise gelockert. Für eine Vielzahl von Ländern kündigte er eine 90-tägige Aussetzung…
Handelskrieg verschärft sich: Neue Zölle beidseits aktiv Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nachdem Washington am Mittwoch um 0:01 Uhr Ortszeit (6:01 MESZ) zusätzliche…
Neuer Koalitionsvertrag nach wochenlangen Verhandlungen Nach fast vier Wochen intensiver Gespräche haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Ressortverteilung steht – auch wenn noch nicht alle…
Starker Dienstagshandel mit sichtbaren Erholungstendenzen Der Börsentag in Frankfurt begann unruhig, endete jedoch mit einem deutlichen Plus für die wichtigsten europäischen Indizes. Der DAX legte um 1,5 Prozent zu und…
EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmenkatalog Die Europäische Union hat konkrete Schritte als Reaktion auf die US-Zölle auf Stahl und Aluminium beschlossen. In einem umfassenden Maßnahmenkatalog kündigte Brüssel Importzölle auf zahlreiche amerikanische Produkte…
Die neue Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat an den asiatischen Börsen für massive Verluste gesorgt. Insbesondere der japanische Nikkei-Index, der 225 führende Werte umfasst, fiel zu Beginn des Handels…
Sign in to your account