Analysten rechnen mit Kurskonsolidierung Nach einer Phase stabiler Kursgewinne zeigen sich am deutschen Aktienmarkt erste Anzeichen für eine bevorstehende Seitwärtsbewegung. Laut Analysten könnte der DAX „zur Seite wegkippen“ – eine…
Die europäischen Luftfahrtwerte haben am Montag, 22. September 2025, spürbare Verluste hinnehmen müssen. Auslöser war eine Serie von Cyberangriffen auf zentrale Flughäfen in Europa, die den Betrieb erheblich beeinträchtigten und…
Am Montag, dem 22. September 2025, hat der Goldpreis ein neues Rekordniveau erreicht. Die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) wurde an der Börse in London bei 3.719,95 US-Dollar gehandelt und markierte…
Am Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen überraschend ruhig, trotz des sogenannten „großen Verfalls“, der traditionell hohe Schwankungen an den Märkten hervorrufen kann. Der…
Ungarns Premier kündigt Einstufung als Terrorgruppe an Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat eine verschärfte Gangart gegen die Antifa-Bewegung angekündigt. In einem Interview mit dem Staatsrundfunk erklärte er: „Auch in…
Starker Handelsauftakt an der Wall Street Die US-Börsen sind mit deutlichen Kursbewegungen in den Handel gestartet. Während der Dow Jones Industrial nahezu unverändert bei 46.011 Punkten notiert, klettern die Technologiewerte…
Deutsche Wettbewerbshüter geben grünes Licht Das Bundeskartellamt hat den geplanten Einstieg des chinesischen Online-Handelsriesen JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy genehmigt. Damit steht der Übernahme der beiden großen Handelsketten MediaMarkt und Saturn…
JPMorgan bleibt bei skeptischer Einschätzung Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre kritische Bewertung für den Sportartikelhersteller Puma bekräftigt. Die Analysten stufen die Aktie erneut mit „Underweight“ ein und belassen das Kursziel…
Etat mit massiver Neuverschuldung beschlossen Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 nach monatelangen Verzögerungen beschlossen. Die Neuverschuldung erreicht dabei eine neue Dimension: Insgesamt plant die schwarz-rote Bundesregierung mit 140…
Der chinesische Internetkonzern Baidu hat die Anleger überrascht. Nach Meldungen über den Einsatz eines selbst entwickelten Halbleiters zur Unterstützung seiner KI-Modelle stieg der Kurs des Unternehmens an den asiatischen Börsen…
Für das US-amerikanische Flüssiggasunternehmen New Fortress Energy bedeutet der neue Vertrag einen unerwarteten Befreiungsschlag. Nach Monaten voller Rückschläge, hohen Schulden und verschobenen Projekten erlebt der Konzern an der Börse einen…
Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026 scharf kritisiert. Die Prüfer kommen zu dem Ergebnis, dass der Bund „strukturell über seine Verhältnisse…
Am Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve setzt sich die Schwäche des US-Dollars fort. Händler verweisen auf wachsende Erwartungen mehrerer Leitzinssenkungen, die den Kurs der…
Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn einen weiteren historischen Höchststand erklommen. An den internationalen Märkten stieg der Wert des Edelmetalls um 0,5 Prozent auf 3.698,62 US-Dollar je Feinunze. Damit bewegt sich…
Die Aktien von Thyssenkrupp legten kräftig zu, nachdem Berichte über ein Übernahmeinteresse des indischen Stahlkonzerns Jindal Steel International die Runde machten. Mit einem Kursplus von 4,7 Prozent reagierten die Märkte…
Der Elektroautobauer Tesla steht erneut im Fokus der Finanzmärkte. Firmenchef Elon Musk hat in einer außergewöhnlich großen Transaktion 2,57 Millionen Tesla-Aktien erworben. Der Zukauf, der sich laut Angaben an die…
Sign in to your account