SPD-Entwurf für Regierungsprogramm 2025: Pläne im Überblick

Die SPD hat ihren Entwurf für das Regierungsprogramm 2025 vorgestellt. Mit Schwerpunkten auf sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz und digitaler Transformation will die Partei Deutschland zukunftsfähig machen und dabei alle gesellschaftlichen Schichten

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Evakuierung und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen: Deutsche Botschaftsangehörige verlassen den Iran

Unmittelbare Reaktionen auf die Bedrohungslage Angesichts der verschärften Sicherheitsbedenken im Nahen Osten, insbesondere der drohenden Gefahr eines iranischen Angriffs auf Israel, hat die Bundesregierung entschieden, die Angehörigen ihrer Botschaftsmitarbeiter aus

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Industrieller Wandel in Deutschland: Thyssenkrupp plant Stellenabbau

Umstrukturierung bei Thyssenkrupp: Notwendigkeit trifft auf Realität Der renommierte Industriekonzern Thyssenkrupp steht vor gravierenden Veränderungen am deutschen Standort Duisburg. Die Ankündigung, Arbeitsplätze abbauen zu müssen, hat nicht nur regional, sondern

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Neues Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland: Ein Wendepunkt für Transrechte

In einem historischen Schritt hat der deutsche Bundestag das neue Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet, das es Trans-, Inter- und nichtbinären Personen erlaubt, ihren Geschlechtseintrag sowie Vornamen unkompliziert und ohne medizinische oder richterliche

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Wandel an der Spitze des Luxus: Die neue Ära des KaDeWe unter thailändischer Führung

Ein traditionsreiches Haus wechselt den Besitzer Das Kaufhaus des Westens, besser bekannt als KaDeWe, markiert eine über 100-jährige Geschichte des Luxuskonsums in Berlin. Die erstklassige Adresse hat nunmehr einen grundlegenden

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Laut Bundesgerichtshof: rechtskräftige Urteile im Einbruchfall Grünes Gewölbe gegen Remmo-Mitglieder

Der Fall Grünes Gewölbe Am 25. November 2019 führten Mitglieder der arabischstämmigen Großfamilie Remmo einen hochkarätigen Einbruch im Historischen Grünen Gewölbe in Dresden durch. Diese Tat zog nicht nur aufgrund

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Mysterium um das Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub

Unerwartete Wendungen im Fall des Tengelmann-Chefs Der rätselhafte Fall um das Verschwinden von Karl-Erivan Haub, ehemaliger Chef des Tengelmann-Konzerns, nimmt auch nach Jahren keine endgültige Wende. 2018 verschwand Haub spurlos

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber: Ein Schritt zur Modernisierung der Leistungsausgabe

Gesetzliche Neuerung im Bundestag Der deutsche Bundestag hat eine signifikante Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes verabschiedet, die die Einführung einer bundeseinheitlichen Bezahlkarte für Asylbewerber und Geflüchtete vorsieht. Diese Karte soll zukünftig einen

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Ungültigkeitsentscheidung der Bürgermeisterwahl in Großschirma nach AfD-Sieg

Hintergrund der Wahlannullierung In der sächsischen Stadt Großschirma wurde die Wahl des Bürgermeisters, bei der Rolf Weigand von der AfD als Sieger hervorging, für ungültig erklärt. Die Entscheidung fiel nach

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Anstieg der Terrorgefahr zur Fußball-EM in Deutschland durch IS-Drohungen

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steigt die Sorge vor terroristischen Angriffen. Besonders die Terrormiliz "Islamischer Staat Khorasan Provinz" (ISPK) hat es auf das Großereignis abgesehen und ruft zu Gewaltakten

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Kritische Neubewertung der Transgender-Medizin in Großbritannien

Veränderter politischer und gesellschaftlicher Umgang mit Transgender-Fragen In Großbritannien zeichnet sich eine signifikante Kehrtwende in der Behandlung von Transgender-Themen ab, die insbesondere die medizinischen Praktiken um die Geschlechtsangleichung junger Menschen

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Tiefgreifende Analyse: Ausländische Staatsbürger und die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland

Starkes Ungleichgewicht: Ausländer in der Langzeitarbeitslosigkeit Deutschland steht vor einem ernsthaften strukturellen Problem im Kontext der Langzeitarbeitslosigkeit. Die neuesten Daten der Bundesagentur für Arbeit legen offen, dass Ausländer in dieser

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Sicherheitsbehörden verhindern islamistische Anschläge in Deutschland

Ein beunruhigender Fund zu Ostern: Minderjährige planen Terrorakte aus Christenhaß Die deutschen Sicherheitsbehörden haben eine Gruppe von sechs minderjährigen Personen festgenommen, die verdächtigt werden, terroristische Anschläge in Nordrhein-Westfalen geplant zu

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Neufassung des Klimaschutzgesetzes in Deutschland: Wissing erwägt Fahrverbote an Wochenenden

Drohende Mobilitätseinschränkungen  und Fahrverbote als politisches Druckmittel In der aktuellen Debatte um die Überarbeitung des deutschen Klimaschutzgesetzes sorgt Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit einer radikalen Idee für Aufsehen: Sollte das Gesetz

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Natürliche Wege zur Senkung des Blutzuckerspiegels

Der Blutzuckerspiegel spielt eine zentrale Rolle in unserem Stoffwechsel und beeinflusst maßgeblich die Gesundheit, insbesondere bei Personen, die an Diabetes leiden. Eine natürliche Kontrolle dieses Wertes kann nicht nur die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Abschied von einer kontroversen Sportlegende: O.J. Simpson verstirbt mit 76 Jahren

Ein bewegtes Leben geht zu Ende O.J. Simpson, einst gefeierter Football-Star und später durch rechtliche Auseinandersetzungen in den Schlagzeilen, ist am 10. April 2023 im Alter von 76 Jahren verstorben.

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.