Freibad-Zutritt nur für Schweizer: Gemeinde zieht Grenze

Pruntrut schließt ausländische Tagesgäste vom Freibad aus Die Schweizer Gemeinde Pruntrut im Kanton Jura sorgt mit einer neuen Zutrittsregelung für Diskussionen. Seit dem 5. Juli 2025 dürfen nur noch schweizerische

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Ein neues Hoch: Der DAX setzt seine Rekordjagd fort

Ein lebendiger Markt Am deutschen Aktienmarkt war auch zum Ende der Handelswoche lebendige Bewegung zu verzeichnen. Nach einem besonders starken Donnerstag, an dem der DAX deutlich zulegen konnte, erreichte der

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Trumps Weg an die Börse: Ein digitaler Riese im Entstehen?

Die Finanzwelt richtet ihre Augen auf eine bemerkenswerte Entwicklung, die den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump potenziell um Milliarden reicher machen könnte. Die Aktionäre der Digital World Acquisition Corporation (DWAC) haben

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Die „Brandmauer“ gerät ins Wanken: Ein Präzedenzfall in Dresden

Ein überraschender Schulterschluss im Stadtrat In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat der Stadtrat von Dresden einen Antrag der Alternative für Deutschland (AfD) unterstützt, der die Einführung einer Bezahlkarte für

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Tödlicher Angriff am Nürnberger Hauptbahnhof: Bundespolizist stirbt nach Faustschlag eines Pakistaners

Ein tragischer Vorfall erschütterte den Nürnberger Hauptbahnhof, als ein 30-jähriger Bundespolizist nach einem gewalttätigen Angriff sein Leben verlor. Der Beamte wurde während eines Einsatzes am frühen Donnerstagmorgen von einem 39-jährigen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Wachstumsperspektiven in Deutschland: Der Bundesrat winkt das „Wachstumschancengesetz“ durch

In einer entscheidenden Abstimmung hat der Bundesrat das viel diskutierte "Wachstumschancengesetz" gebilligt, welches als zentrale Säule der Regierungspolitik zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gilt. Nach langwierigen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Freispruch im Banner-Streit: Ein Sieg für die Meinungsfreiheit

In einem aufsehenerregenden Verfahren vor dem Amtsgericht Miesbach, das weit über die regionalen Grenzen hinaus Beachtung fand, stand der Gmunder Geschäftsmann Michael Much im Fokus der öffentlichen Diskussion. Anlass war

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Zeitenwende beim DFB: Nike löst Adidas als Ausrüster ab

In einer beispiellosen Wendung in der Geschichte des deutschen Fußballs hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen bemerkenswerten Ausrüsterwechsel angekündigt. Nach mehr als sieben Jahrzehnten der Zusammenarbeit wird Adidas ab 2027

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 5 Min.

Qualitätsmängel bei Olivenölen – Stiftung Warentest deckt auf

In der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest standen 23 Olivenöle auf dem Prüfstand, doch das Ergebnis war für viele Hersteller ernüchternd. Nur ein Bruchteil der getesteten Produkte konnte mit der

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Bedrohung für Bienenvölker: Asiatische Hornisse breitet sich in Baden aus

In Baden-Württemberg schlägt die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse hohe Wellen. Dieser invasive Schädling, bekannt für seine Angriffe auf Honigbienen, stellt eine ernste Bedrohung für die heimische Bienenpopulation und damit auch

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Alarmstufe Rot in Dresdner Oberschule: Reizgasattacke stürzt Schule ins Chaos

In einem erschütternden Vorfall, der die Stadt Dresden tief bewegt hat, wurden Dutzende von Schülern einer Oberschule Opfer einer hinterhältigen Reizgasattacke, die einen Großeinsatz von Rettungskräften nach sich zog. Die

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Streit ums Erbe erschüttert die Brauerei Veltins: Ein Vermächtnis auf dem Prüfstand

In den historischen Hallen der Brauerei Veltins, einem Unternehmen mit tiefen Wurzeln im deutschen Biermarkt seit 1824, brodelt es nicht nur im Sudkessel, sondern auch in den familiären Strukturen. Carl-Clemens

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Langjährige Haftstrafe für Ex-Fußballstar Robinho in Brasilien

Dem ehemaligen brasilianischen Fußballnationalspieler Robinho steht eine bedeutende rechtliche Herausforderung in seinem Heimatland bevor. Nach einer Verurteilung in Italien zu einer neunjährigen Haftstrafe wegen Vergewaltigung sieht er sich nun mit

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Douglas feiert Börsenrückkehr: Neue Strategien zahlen sich aus

Das deutsche Traditionsunternehmen Douglas, bekannt für seine Parfümerien, hat nach über einem Jahrzehnt Pause sein Comeback an der Frankfurter Börse gefeiert. Mit einer modernisierten Markenidentität, die durch den Einsatz von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Zinspolitik der Fed in der aktuellen Wirtschaftslage

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) behält ihren Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent bei, ein Niveau, das seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht erreicht wurde. Trotz einer

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Vertiefende Analyse der Kriminalitätsentwicklung in NRW: Ein detaillierter Blick auf Zahlen und Fakten

Die Kriminalitätslandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht unter genauer Beobachtung, insbesondere im Hinblick auf Delikte, die von nichtdeutschen Tatverdächtigen begangen werden. Die jüngst von Innenminister Herbert Reul präsentierten Zahlen bieten einen

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.