Chinas Immobilienbeben – Evergrande muss wegen 333 Milliarden Dollar Schulden liquidiert werden

Ein gewaltiger Wirtschaftsknall erschüttert China, da der einst größte Immobilienentwickler des Landes, die Evergrande Group, gezwungen ist, liquidiert zu werden. Mit Verbindlichkeiten in Höhe von 333 Milliarden Dollar steht das

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Trump zwingt EU zu Zoll-Kompromiss

Handelsdeal beendet monatelangen Konflikt Nach intensiven Verhandlungen haben sich die USA und die Europäische Union im Zollstreit geeinigt. Das Abkommen sieht vor, dass europäische Exporte in die USA künftig mit

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

EU plant CORE-Abgabe für Großunternehmen

Neue Einnahmequelle soll Milliarden bringen Die EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen hat einen Vorschlag für eine neue Abgabe vorgestellt, die offiziell nicht als Steuer bezeichnet wird. Unter dem

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Hakenkreuz-Eklat erschüttert den Landtag in Stuttgart

SPD-Politiker Daniel Born gesteht drastischen Vorfall Ein schwerer Vorfall im Landtag von Baden-Württemberg hat bundesweit Entsetzen ausgelöst: Während einer geheimen Wahl zeichnete ein Abgeordneter ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel. Inzwischen

Von Charlotte Probst Lesedauer: 4 Min.

Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Kursrutsch nach enttäuschenden Quartalszahlen Die Intel-Aktie hat am Freitag im vorbörslichen Handel der US-Börsen kräftig nachgegeben. Nach der Bekanntgabe unerwartet hoher Verluste fiel der Kurs um 8,2 Prozent. Der Halbleiterkonzern

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

Operativer Gewinn bricht um über 90 Prozent ein Der Sportwagenhersteller Porsche hat im zweiten Quartal einen massiven Rückgang seines operativen Gewinns hinnehmen müssen. Das Ergebnis des Autogeschäfts – ohne Berücksichtigung

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Mit dem rasanten Wachstum von Robotik, KI und autonomen Systemen rückt ein Werkstoff zunehmend in den Mittelpunkt: Titan Ob in Teslas Optimus, dem Roboterhund Spot von Boston Dynamics, Drohnen von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 30 Min.

Tesla kämpft mit Gewinneinbruch und enttäuschenden Zahlen

Quartalszahlen erschüttern Anlegervertrauen Die aktuellen Geschäftszahlen von Tesla haben an der Börse ein kräftiges Beben ausgelöst. Die Aktie fiel am Donnerstagmorgen um über neun Prozent und notierte zuletzt bei 257,85

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Chinas JD.com will MediaMarkt und Saturn übernehmen

Verhandlungen zwischen JD.com und Ceconomy bestätigt Die Düsseldorfer Holding Ceconomy, Eigentümerin der Elektronikriesen MediaMarkt und Saturn, hat am 24. Juli Gespräche mit dem chinesischen Online-Konzern JD.com über eine mögliche Übernahme

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

S&P 500 kurz vor Rekord – Japan-Deal belebt die Märkte

Trump verkündet neues Handelsabkommen mit Japan Die US-Regierung hat ein Handelsabkommen mit Japan abgeschlossen, das eine Reduzierung der sogenannten reziproken Zölle auf 15 Prozent vorsieht. Dies erklärte US-Präsident Donald Trump

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Positive Aussichten für Honda durch neues Handelsabkommen

Vorteile des Handelsabkommens für japanische Autohersteller durch neues Handelsabkommen mit den USA Die jüngste Anpassung der Gewinnprognosen für die japanischen Autohersteller durch Morningstar zeigt, welche positiven Auswirkungen das neue US-Handelsabkommen

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Proteste gegen das neue Korruptionsgesetz in der Ukraine

Wachsende Unzufriedenheit mit der Regierung Selenskyj In Kiew und anderen Städten der Ukraine entbrannten kürzlich landesweite Proteste, nachdem das Parlament das Gesetz Nr. 12414 verabschiedet hatte. Tausende von Demonstranten versammelten

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Bosch: Stellenabbau in Reutlingen

Bosch kündigt Umstrukturierung und Stellenabbau in Reutlingen an Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, dass bis zu 1100 Arbeitsplätze am Standort Reutlingen in den nächsten Jahren abgebaut werden sollen. Grund für

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Russland überholt Deutschland in der Bierproduktion

Bierbrauen in Deutschland: Rückgang der Produktion Die Bierproduktion in Russland hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, und das Land hat nun Deutschland aus den Top-5 der weltweit größten

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Oettinger gibt Braunschweig auf: Werk wird geschlossen

Die Oettinger-Brauerei, bekannt als einer der größten Bierhersteller Deutschlands, schließt im Jahr 2026 ihre Produktionsstätte in Braunschweig. Laut Unternehmensmitteilung werden die Produktionseinrichtungen von Braunschweig nach Oettingen und Mönchengladbach verlagert. Diese

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Größtes Ölvorkommen Polens an deutscher Grenze entdeckt

Ein Wendepunkt für Polens Energiesektor In einer bedeutenden Entdeckung hat Central European Petroleum (CEP) ein gigantisches Ölvorkommen in der Ostsee vor der polnischen Küste entdeckt. Etwa 22 Millionen Tonnen Öl

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.