Apple und Alibaba: Neue Kooperation in China

Die Aktien der Alibaba Group sind um mehr als 6 Prozent gestiegen, nachdem Berichte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Apple bekannt wurden. Ziel dieser Partnerschaft ist es, neue Dienste für

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Dax verliert Tagesgewinne zum Handelsende wieder

Stimmung kippt trotz positiver Vorgaben Am Donnerstag startete der deutsche Aktienmarkt mit einem vielversprechenden Aufwärtstrend, der sich jedoch im Verlauf des Tages nicht halten konnte. Besonders das Urteil eines US-Gerichts,

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Ausnahmezustand in Panama nach Plantagenstreik

Proteste gegen Rentenreform eskalieren Die Regierung von Panama hat nach wochenlangen Protesten und Arbeitsniederlegungen in der Provinz Bocas del Toro den Ausnahmezustand verhängt. Hintergrund ist eine geplante Reform der Sozialversicherung,

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Elon Musk verlässt Trump-Regierung überraschend rasch

Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht sich überraschend aus seinem Amt in der US-Regierung zurück. Dies bestätigte ein Sprecher des Weißen

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

US-Börsen feiern Kursaufschwung nach Zoll-Urteil

Gerichtsurteil gegen Trumps Handelszölle belebt Märkte Ein überraschender Richterspruch sorgt an den amerikanischen Finanzmärkten für Optimismus: Das US-Gericht für internationalen Handel hat die von Ex-Präsident Donald Trump erlassenen Strafzölle für

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbslosen steigt deutlich

Fast drei Millionen Menschen ohne Beschäftigung Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Mai spürbar verschärft. Laut aktuellem Bericht der Bundesagentur für Arbeit waren 2.919.000 Menschen arbeitslos gemeldet

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Visa-Bremse für deutsche Studierende in den USA

Auslandssemester in Gefahr Ein Semester an einer amerikanischen Universität – das war für viele deutsche Studierende lange ein realistischer Traum. Doch dieser Traum gerät zunehmend ins Wanken. Die US-Regierung unter

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Rüstungsindustrie erlebt Kursexplosion an den Börsen

Starke Gewinne bei Rheinmetall und Hensoldt Die Aktienkurse führender europäischer Rüstungskonzerne haben in den vergangenen Tagen neue Rekordstände erreicht. Besonders im Fokus stehen Rheinmetall, Hensoldt und Renk, die allesamt von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

China blockiert Germanium – Nato fürchtet Versorgungsengpass

Seltene Metalle als geopolitisches Druckmittel Die Entscheidung Chinas, die Ausfuhr seltener Metalle massiv zu drosseln, entfaltet zunehmend dramatische Wirkung – insbesondere auf die Verteidigungs- und Rüstungsindustrie westlicher Staaten. Seit April

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

DIHK warnt vor drittem Jahr wirtschaftlicher Schrumpfung

Wirtschaftlicher Aufschwung bleibt aus Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) blickt mit wachsender Sorge auf die Konjunkturentwicklung in Deutschland. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov sagte am Dienstag: „Der wirtschaftliche Aufbruch, den wir

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Dax erreicht neuen Höchststand dank Zinshoffnungen

Erholung am Markt setzt sich fort Der Dax setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat am Dienstagvormittag die symbolisch wichtige Marke von 24.200 Punkten überschritten. Mit einem Anstieg von 0,7 Prozent

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Flix investiert Milliarden in neue Schnellzüge für Europa

Ambitionierte Expansionspläne mit 65 Hochgeschwindigkeitszügen Flix, bekannt als Betreiber von FlixBus und FlixTrain, plant eine umfassende Erweiterung seines Eisenbahnangebots. Das Unternehmen hat 65 Hochgeschwindigkeitszüge beim spanischen Hersteller Talgo bestellt. Hinzu

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Merz bestätigt: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen

Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen aufgehoben Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Montag bei der Medienkonferenz „Re:Publica“ eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Ukraine-Politik des Westens verkündet. Die bisherigen Reichweitenbeschränkungen für gelieferte Waffen

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Trump bremst Zölle – Goldpreis fällt spürbar zurück

US-Präsident kündigt vorübergehenden Aufschub an Der jüngste Richtungswechsel von US-Präsident Donald Trump im transatlantischen Zollkonflikt hat an den Rohstoffmärkten spürbare Auswirkungen gezeigt. Nach einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Dieselbetrugsprozess

Erste Schuldsprüche in der Braunschweiger Hauptverhandlung Nach fast vier Jahren Verhandlung hat das Landgericht Braunschweig im aufsehenerregenden Strafprozess zur Dieselaffäre bei Volkswagen vier frühere Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei Angeklagte

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Trump startet Atomoffensive: Neue Reaktoren für Amerika

Vier Dekrete für ein nukleares Comeback US-Präsident Donald Trump hat mit der Unterzeichnung von vier Executive Orders den Weg für eine massive Ausweitung der Kernenergie in den USA geebnet. Ziel

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.