Die Bereitschaft der Deutschen zur Landesverteidigung

Eine Umfrage enthüllt Überraschendes Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Focus online hat aufschlussreiche Daten zur Verteidigungsbereitschaft der Deutschen im Falle eines Krieges zutage gefördert. Lediglich 32 Prozent der Befragten gaben

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Eskalation in Stuttgart: Zwölfjährige Haftstrafe nach Handgranatenwurf

Zwölf Jahre Haft für kurdischen Iraner In einem beispiellosen Akt der Gewalt hat das Landgericht Stuttgart einen Mann zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Der Verurteilte, ein kurdischer Iraner, warf während

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Der verborgene Krieg: Die Rolle der CIA in der Ukraine-Krise

CIA und ein geheimes Netzwerk gegen Putin Seit mehr als einem Jahrzehnt hat die Vereinigten Staaten eine kaum bekannte, aber entscheidende Partnerschaft mit der Ukraine aufgebaut, die sich heute als

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Audi beschleunigt in die Formel 1: Die vollständige Übernahme des Sauber-Teams

In einer entscheidenden Entwicklung, die die Motorsportwelt aufmerksam verfolgt, hat der deutsche Automobilriese Audi einen wichtigen Schritt zur vollständigen Übernahme des Schweizer Sauber-Teams in der Formel 1 abgeschlossen. Diese Bewegung

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Neubewertung der E-Mobilität: EU überdenkt Verbrenner-Verbot

In einer überraschenden Wendung könnten die rigorosen Pläne der Europäischen Union, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen, ins Wanken geraten. Ein Medienbericht legt nahe, dass die EU

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Aldi Süd revolutioniert das Fleischangebot: Ein Schritt hin zu mehr Tierwohl und Qualität

In einer bemerkenswerten Entscheidung hat Aldi Süd beschlossen, den Verkauf von Putenfleisch aus den niedrigsten Haltungsformen 1 „Stallhaltung“ und 2 „Stallhaltung Plus“ mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Maßnahme verdeutlicht einen

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Der Aufbruch in eine grüne Flugzukunft: Der Kampf um nachhaltige Treibstoffe nimmt Fahrt auf

In der Luftfahrtbranche zeichnet sich ein tiefgreifender Wandel ab. Getrieben von strengeren Umweltvorgaben und dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Mobilität, rückt die Entwicklung und Nutzung von „Sustainable

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Prognosen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich zunehmend angespannt, wie aus den jüngsten Prognosen des Ifo-Instituts hervorgeht. Die Forscher aus München haben ihre Wachstumserwartungen für das Jahr 2024 erheblich nach

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Russland strebt keinen Krieg mit Deutschland an, sagt Kreml-Sprecher

Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass Russland keinen Krieg mit Deutschland anstrebt. Die jüngsten Enthüllungen über Gespräche deutscher Militäroffiziere über einen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Triumph am „Super Tuesday“: Donald Trump setzt Siegeszug fort

Am "Super Tuesday", einem der entscheidenden Tage im Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in den USA, hat Donald Trump einen beeindruckenden Erfolg erzielt und sich deutlich gegen seine Konkurrentin Nikki Haley

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Thüringens konsequentes Handeln: Ein klares Signal gegen Missbrauch sozialer Leistungen

Im Herzen Thüringens setzt die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peggy Greiser, ein deutliches Zeichen für Verantwortung und Gerechtigkeit. Mit der Einführung finanzieller Sanktionen gegen Flüchtlinge, die sich der Aufnahme gemeinnütziger

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Die Sabotage der Asyl-Wende durch eine linksgrüne Flüchtlingslobby

Die Herausforderungen im Bereich Asyl und Migration stehen erneut im Fokus der deutschen Politik. Bundeskanzler Olaf Scholz strebt eine Begrenzung der unkontrollierten Migration an. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Arktischer Wintereinbruch bedroht Deutschland mit Temperaturen bis zu minus 15 Grad

In der dritten Märzwoche steht Deutschland möglicherweise ein weiterer späten Wintereinbruch bevor. Meteorologen warnen vor der Möglichkeit von Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius, wenn arktische Luftmassen das Land

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Eskalation im Südchinesischen Meer: Zwischenfall zwischen philippinischen und chinesischen Schiffen

Konfrontation auf offener See In einem jüngsten Vorfall im umkämpften Südchinesischen Meer ist es zu einer ernsten Begegnung zwischen Schiffen der philippinischen Küstenwache und der chinesischen Marine gekommen. Der Zwischenfall

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Finanzielle Turbulenzen bei FTI: Eine Zukunftsprognose für Reisebuchungen

FTI – Ein Reiseriese in der Krise Der europäische Reisemarkt erlebt momentan eine Phase der Unsicherheit, die vor allem durch die finanziellen Schwierigkeiten eines seiner größten Akteure, des Reisekonzerns FTI,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Warnung vor Eskalation: Taurus-Lieferung an die Ukraine als mögliche Kriegsbeteiligung Deutschlands

Brisantes Telefonat wirft Schatten auf die deutsche Außenpolitik Ein abgehörtes Telefonat zwischen deutschen Offizieren, veröffentlicht durch RT Deutschland, hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Im Zentrum der Diskussion steht die

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.