Samstag, 18 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

6 Todesfälle unter AfD-Kandidaten vor NRW-Kommunalwahl

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 2. September 2025 17:00
Cornelia Schröder-Meins
6-todesfälle-unter-afd-kandidaten-vor-nrw-kommunalwahl

Sechs verstorbene Bewerber vor dem Urnengang

Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September ist die Zahl der verstorbenen AfD-Kandidaten auf sechs gestiegen. Neben vier bereits bekannten Fällen traf es nun auch zwei weitere Bewerber von den Reservelisten. Die Todesfälle haben unmittelbare Folgen für die laufende Wahlvorbereitung.

Partei warnt vor Spekulationen

Während sich in sozialen Netzwerken zahlreiche Gerüchte und Verschwörungstheorien verbreiten, äußerte sich der stellvertretende Landesvorsitzende Kay Gottschalk zurückhaltend. Er betonte: „Es gibt derzeit keinen Hinweis, dass es sich nicht um tragische Zufälle handelt.“ Gleichwohl wolle die Partei die Umstände „sorgfältig prüfen, ohne in ein verschwörungstheoretisches Fahrwasser abzurutschen“.

Auch die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel hatte die Debatte befeuert, indem sie auf X (ehemals Twitter) einen kurzen Hinweis auf die Todesfälle veröffentlichte. Die knappe Formulierung sorgte für eine Vielzahl von Kommentaren und Spekulationen im Netz.

Polizei und Landeswahlleiterin sehen natürliche Ursachen

Nach Rückmeldungen der Polizei handelt es sich bei den Todesfällen um natürliche Ursachen. Ein Sprecher stellte klar, dass es keine Ermittlungen wegen Fremdverschuldens gebe.

Darüber hinaus erklärte die NRW-Landeswahlleiterin Monika Wißmann, dass ähnliche Fälle auch bei anderen Parteien registriert worden seien. So habe es im laufenden Wahlkampf mindestens sechs Todesfälle bei Kandidaten anderer Parteien gegeben, darunter von der Tierschutzpartei, den Freien Wählern, der FDP sowie von einer Unabhängigen Wählergemeinschaft.

Keine Auffälligkeiten im Vergleich zu früheren Wahlen

Die Behörde weist darauf hin, dass Todesfälle von Kandidaten bei Wahlen – angesichts der Vielzahl an Bewerbern – keine Seltenheit darstellen. In NRW werden bei der Kommunalwahl rund 20.000 Mandate vergeben. Laut Wißmann gebe es keine Anzeichen, dass die aktuelle Zahl der verstorbenen Kandidaten ungewöhnlich hoch sei.

Da die Kommunalwahlen dezentral von den Städten und Gemeinden organisiert werden, gibt es zudem keine zentrale Meldepflicht. Deshalb könne nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Todesfälle erst später bekannt werden.

Auswirkungen auf Wahlunterlagen

Die Vorfälle haben auch praktische Folgen für den Ablauf der Wahl. Stimmzettel in den betroffenen Wahlkreisen müssen neu gedruckt werden, da die verstorbenen Kandidaten nicht mehr aufgeführt werden dürfen. Bereits ausgestellte Wahlscheine für die Briefwahl verlieren ihre Gültigkeit, sodass betroffene Wählerinnen und Wähler erneut wählen müssen.

Stichwörter: AfD, Alice Weidel, Deutschland, Kandidaten, Kay Gottschalk, Kommunalwahl, NRW, Parteien, Politik, Polizei, Todesfälle, Wahl
Vorheriger Beitrag naturkatastrophen-erschüttern-afghanistan-und-sudan Naturkatastrophen in Asien und Afrika fordern Tausende Leben
Nächster Beitrag dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

Beliebte Beiträge

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Nvidia steigt zur wertvollsten Firma der Welt auf Nvidia hat mit einem Börsenwert von rund…

Von Adrian Kelbich

Jagdrevierverlust der Henkel-Familie: Ein Konflikt zwischen Naturschutz und Tradition

Die Henkel-Familie, bekannt als eine der reichsten deutschen Dynastien durch ihre Verbindung zum weltbekannten Waschmittelunternehmen,…

Von Cornelia Schröder-Meins

IWF-Prognose: USA starkes Wachstum, Deutschland stagniert

USA profitieren von wirtschaftlicher Dynamik Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen für die USA…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

dax-unter-druck-–-us-banken-sorgen-für-börsenturbulenzen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX unter Druck – US-Banken sorgen für Börsenturbulenzen

Von Adrian Kelbich
gericht-zwingt-bayerischen-rundfunk-zur-selbstprüfung
DeutschlandTechnikUnternehmen

Bundesverwaltungsgericht stärkt Kritikerin des Rundfunks

Von Cornelia Schröder-Meins
iwf-warnt-vor-historischer-schuldenlast-der-staaten
InternationalPolitikWirtschaft

IWF warnt vor historischer Schuldenlast der Staaten

Von Charlotte Probst
ryanair-kappt-verbindungen-–-regierung-im-kreuzfeuer
DeutschlandPolitikUnternehmen

Ryanair kappt Verbindungen – Regierung im Kreuzfeuer

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?