Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX auf Rekordjagd: Potenzial für weitere Anstiege in 2024

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 30. August 2024 14:57
Adrian Kelbich
dax-auf-rekordjagd-potenzial-für-weitere-anstiege-in-2024

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich im Jahr 2024 von seiner starken Seite und lässt Anleger aufhorchen. Nach einer beeindruckenden Rally steht der Index kurz vor einem neuen Allzeithoch, und Experten sehen noch weiteres Aufwärtspotenzial. Die DZ Bank hat ihre Prognose für den DAX nach oben korrigiert und rechnet mit einem Anstieg auf bis zu 21.000 Punkte noch in diesem Jahr. Doch was steckt hinter dieser optimistischen Einschätzung, und welche Faktoren könnten den Markt beeinflussen?

Aktuelle Lage und kurzfristige Prognose

Der DAX erreichte am 30. August 2024 mit 18.962 Punkten einen neuen Höchststand. Damit liegt der Index nur knapp unter der psychologisch wichtigen Marke von 19.000 Punkten. Die DZ Bank sieht kurzfristig noch weiteres Potenzial nach oben. „Ein Anstieg bis etwa 19.500 Punkten ist aus technischer Sicht durchaus möglich“, so die Einschätzung der Analysten. Dieser Anstieg könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein, bevor eine Konsolidierungsphase den Markt in den kommenden Wochen unter Druck setzt.

Jahresendrally in Sicht?

Trotz der zu erwartenden Konsolidierung, die laut DZ Bank über mehrere Wochen andauern könnte, bleiben die Experten optimistisch für den weiteren Jahresverlauf. Mit Blick auf das Jahresende halten sie eine Jahresendrally für wahrscheinlich. „Notierungen über 20.000 Zähler wären dann zwischenzeitlich durchaus möglich, das wahrscheinlichste Kursziel liegt bei gut 21.000 Punkten“, so die Prognose.

Sollte der DAX tatsächlich bis auf 21.000 Punkte steigen, würde das einem Anstieg von etwa 11 Prozent gegenüber dem aktuellen Stand entsprechen. Diese Aussicht macht den deutschen Aktienmarkt weiterhin attraktiv, insbesondere für Investoren, die auf eine starke Performance zum Jahresende setzen.

Faktoren, die den DAX beeinflussen könnten

Mehrere Faktoren könnten die Entwicklung des DAX in den kommenden Monaten beeinflussen. Einerseits spielt die geldpolitische Lage eine entscheidende Rolle. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bereits angedeutet, dass sie angesichts der anhaltend hohen Inflation zu weiteren Zinserhöhungen greifen könnte. Solche Maßnahmen könnten die Anleihenrenditen steigen lassen, was wiederum Aktienmärkte unter Druck setzen könnte. Andererseits könnten positive Unternehmensberichte und eine starke wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und der Eurozone den DAX weiter beflügeln.

Risiko und Chancen

Wie bei jeder Anlage gibt es auch beim DAX Risiken. Eine plötzliche Verschärfung der geopolitischen Lage oder unerwartet schlechte Wirtschaftsdaten könnten zu abrupten Kursverlusten führen. Auf der anderen Seite bietet der Markt auch Chancen, insbesondere wenn die wirtschaftliche Erholung in Deutschland und Europa stärker ausfällt als erwartet.

Die DZ Bank sieht für den DAX im Jahr 2024 weiterhin ein erhebliches Aufwärtspotenzial. Ein kurzfristiger Anstieg bis auf 19.500 Punkte ist möglich, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Doch mit Blick auf das Jahresende könnten Kurse von über 20.000 Punkten realistisch sein, wobei das Ziel von 21.000 Punkten nicht außer Reichweite liegt. Für Anleger bedeutet dies, dass der DAX weiterhin eine attraktive Option darstellt, auch wenn kurzfristige Schwankungen berücksichtigt werden sollten. Die nächsten Monate versprechen spannend zu werden und könnten den DAX auf ein neues Niveau heben.

Stichwörter: DAX, Deutschland, Markt, Meinung, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag schott-pharma-aktie-auf-dem-vormarsch Schott-Pharma-Aktie auf dem Vormarsch
Nächster Beitrag erdrutschsieg-fur-die-afd-und-bsw-in-sachsen-und-thuringen Erdrutschsieg für die AfD und BSW in Sachsen und Thüringen

Beliebte Beiträge

Neue konsularische Regelungen für Ukrainer im Ausland

Keine Pässe mehr für Ukrainer im Ausland In einer jüngsten Maßnahme hat die Ukraine die…

Von Adrian Kelbich

Deutsche Wirtschaft und DAX: Positive Signale

Herausforderungen bleiben Der DAX zeigte sich zum Wochenbeginn stabil und verzeichnete ein leichtes Plus von…

Von Adrian Kelbich

Champions League Viertelfinale: Deutsche Teams vor großen Herausforderungen

Spannung pur in Nyon: Viertelfinale der Königsklasse ausgelost In der malerischen Schweizer Stadt Nyon wurden…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
del-monte-foods:-sanierungsplan-unter-gerichtsaufsicht
InternationalWirtschaft

Traditionskonzern Del Monte vor dem Neuanfang

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
eu-vorgaben:-stellantis-warnt-vor-werksschließung
EuropaTechnikUmwelt

EU-Vorgaben: Stellantis warnt vor Werksschließung

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?