Donnerstag, 18 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

DAX erreicht neues Rekordhoch

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2025 16:30
Cornelia Schröder-Meins
dax-erreicht-neues-rekordhoch

Der Deutsche Aktienindex (DAX) setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreicht im Handelsverlauf einen Höchststand von 21.520 Punkten. Dies markiert den siebten Rekord in nur acht Handelstagen und unterstreicht die derzeitige Stärke des deutschen Leitindex.

Positive Impulse aus den USA

Im Vergleich zum Vortag verzeichnete der DAX einen Anstieg von rund 0,43 Prozent. Wesentliche Unterstützung erhielt er dabei, wie bereits am Vortag, von den US-amerikanischen Märkten. An der Wall Street schlossen alle wichtigen Indizes im Plus, was auf starke Unternehmensbilanzen und die Rede des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zurückzuführen ist.

Trumps Auftritt in Davos

In seiner Ansprache beim Weltwirtschaftsforum betonte Präsident Trump, dass er von der OPEC niedrigere Ölpreise und weltweit sinkende Zinssätze fordern werde. Er warnte zudem, dass Länder, die ihre Produkte nicht in den USA herstellen, mit Zöllen rechnen müssten. Trump erklärte: „Kommen Sie und stellen Sie Ihr Produkt in Amerika her, und wir werden Ihnen eine der niedrigsten Steuern weltweit bieten. Aber wenn Sie Ihr Produkt nicht in Amerika herstellen, was Ihr gutes Recht ist, dann müssen Sie sehr einfach einen Zoll zahlen.“

Einfluss auf die Märkte

Diese Aussagen wurden von den Märkten positiv aufgenommen. Die Aussicht auf weiterhin niedrige Zinssätze und die Zurückhaltung Trumps bei drastischeren Ankündigungen sorgten für Erleichterung unter den Anlegern. Die starken Unternehmensgewinne in den USA trugen ebenfalls zur positiven Stimmung bei und unterstützten die Aufwärtsbewegung des DAX.

Ausblick

Trotz der aktuellen Euphorie bleiben einige Analysten vorsichtig. Die hohe Abhängigkeit deutscher Unternehmen von internationalen Märkten könnte bei möglichen Handelskonflikten oder globalen wirtschaftlichen Abschwüngen zu Herausforderungen führen. Zudem könnten mögliche Zollerhöhungen der USA auf europäische Produkte die Exportnation Deutschland empfindlich treffen.

Insgesamt zeigt der DAX jedoch eine beeindruckende Resilienz und profitiert von der positiven globalen Marktentwicklung sowie starken Unternehmenszahlen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Wochen entwickeln und welchen Einfluss sie auf die weitere Kursentwicklung des DAX haben werden.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag steigende-metallpreise-treiben-minenwerte-in-die-hoehe. Steigende Metallpreise treiben Minenwerte in die Höhe
Nächster Beitrag chinesische-ki-revolution-erschuettert-globale-techmaerkte CHINESISCHE KI-REVOLUTION ERSCHÜTTERT GLOBALE TECHMÄRKTE

Beliebte Beiträge

Edeka reduziert Storck-Sortiment

Beliebte Süßwaren betroffen Kunden der Supermarktkette Edeka müssen sich möglicherweise auf ein verändertes Süßwarenangebot einstellen.…

Von Charlotte Probst

SAPs einschneidende Umstrukturierung: Abbau von 8.000 Stellen im Fokus

Europas Software-Riese SAP steht vor einer bedeutenden Veränderung. Trotz steigender Gewinne sieht sich das Unternehmen…

Von Susanne Jung

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Prognosen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich zunehmend angespannt, wie aus den jüngsten Prognosen des…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

intel-aktie-explodiert-nach-milliarden-deal
InternationalTechnikUnternehmen

Intel-Aktie explodiert nach Milliarden-Deal

Von Susanne Jung
jd.com-darf-mediamarkt-und-saturn-übernehmen
DeutschlandInternationalUnternehmen

Kartellamt billigt JD.com-Übernahme von MediaMarkt und Saturn

Von Cornelia Schröder-Meins
puma-aktie-rutscht-weiter-ab-–-experten-warnen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Puma-Aktie rutscht weiter ab – Experten warnen

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?