Freitag, 5 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX gerät unter Druck – Sommerflaute erwartet

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2025 17:02
Adrian Kelbich
dax-gerät-unter-druck-–-sommerflaute-erwartet

Analysten rechnen mit Kurskonsolidierung

Nach einer Phase stabiler Kursgewinne zeigen sich am deutschen Aktienmarkt erste Anzeichen für eine bevorstehende Seitwärtsbewegung. Laut Analysten könnte der DAX „zur Seite wegkippen“ – eine Umschreibung für einen Stagnationsverlauf mit begrenztem Abwärtspotenzial.

Contents
Analysten rechnen mit KurskonsolidierungSaisonale Effekte drücken auf die StimmungTechnische Marken im BlickAnleger zeigen Zurückhaltung vor geldpolitischen Entscheidungen

Ein Marktbeobachter erklärte:
„Der S&P 500 hat den Erholungstrend bereits zur Seite verlassen, und auch im DAX könnte die Hausse nun zur Seite abkippen.“

Diese Prognose deutet auf eine bevorstehende Sommerpause an den Märkten hin, die mit geringer Handelsaktivität und nachlassendem Investoreninteresse einhergeht.

Saisonale Effekte drücken auf die Stimmung

Im Fokus steht die typische Sommerflaute an den Börsen, die voraussichtlich nach zwei Schlüsselereignissen einsetzt: der nächsten EZB-Sitzung und dem Verfallstermin an der Eurex im Juni. Danach rechnen Marktakteure mit einem deutlichen Rückgang der Handelsvolumina.

„Die hohen Dividenden in der Auto-, Chemie- und Versicherungsbranche sind draußen, damit dürfte das Interesse auch von daher nachlassen“, so ein Analyst zur aktuellen Lage.

Ein Teil der Marktteilnehmer zieht sich nun aus dividendenstarken Titeln zurück, da die Ausschüttungssaison im DAX weitgehend abgeschlossen ist.

Technische Marken im Blick

Technisch befindet sich der Deutsche Aktienindex derzeit zwischen zwei bedeutenden Kursniveaus. Auf der Unterseite sehen Analysten Unterstützung zwischen 23.250 und 23.500 Punkten – dem Bereich früherer Hochs.

Auf der Oberseite stößt der Index am kürzlich erreichten Allzeithoch bei 24.326 Punkten auf Widerstand.

Markttechniker sehen darin einen Korridor, innerhalb dessen sich der Index zunächst bewegen dürfte – ohne klare Impulse nach oben oder unten.

Anleger zeigen Zurückhaltung vor geldpolitischen Entscheidungen

Mit Spannung erwartet wird die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank. Deren Zinsentscheidung könnte den Märkten neue Impulse geben.

Bis dahin scheinen viele institutionelle Investoren jedoch abzuwarten. Die Unsicherheit über das weitere geldpolitische Vorgehen in der Eurozone lässt viele Marktteilnehmer zögern.

Der DAX könnte in dieser Phase seitwärts pendeln, bis neue makroökonomische Daten oder geldpolitische Signale für Klarheit sorgen.

Stichwörter: Aktienmarkt, Börse, DAX, Deutschland, Dividenden, EUROSTOXX, EZB, Finanzen, Juni, Markt, Seitwärtsbewegung, Sommerloch, Unterstützung, Widerstand
Vorheriger Beitrag kaffee-in-deutschland-wird-spürbar-teurer Kaffee in Deutschland wird spürbar teurer
Nächster Beitrag dhl-investiert-in-emissionsfreie-lkw-flotte DHL investiert in emissionsfreie Lkw-Flotte

Beliebte Beiträge

Meta plant Investitionen in Kernenergie für KI-Ausbau

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, zeigt ehrgeizige Pläne zur Nutzung der Kernenergie, um die Energieversorgung…

Von Susanne Jung

Dacia bringt günstiges E-Auto aus Europa auf den Markt

Der französische Automobilkonzern Renault plant, mit seiner Marke Dacia ein besonders günstiges Elektroauto in Europa…

Von Charlotte Probst

Edeka in Würzburg zieht harte Konsequenzen gegen Körbe-Klau

Der Edeka-Markt in Würzburg hat eine drastische Maßnahme ergriffen, um dem fortlaufenden Diebstahl von Einkaufskörben…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

berlusconi-gruppe-übernimmt-prosiebensat.1-vollständig
DeutschlandTechnikUnternehmen

Berlusconi-Konzern übernimmt ProSiebenSat.1

Von Susanne Jung
unmut-über-merz-wächst-–-afd-punktet-bei-migrationsfragen
DeutschlandPolitik

Regierung verliert Rückhalt – AfD legt bei Migration zu

Von Charlotte Probst
goldpreis-in-rekordhöhe-treibt-minenwerte-an
InternationalUmweltWirtschaft

Goldpreis treibt Aktien von Bergbaukonzernen an

Von Adrian Kelbich
us-gericht-stärkt-google-keine-zerschlagung-angeordnet
TechnikUnternehmenWirtschaft

US-Gericht stärkt Google: Keine Zerschlagung angeordnet

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?