Freitag, 28 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

DAX nähert sich der 20.000er-Marke

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 2. Dezember 2024 16:03
Adrian Kelbich
dax-auf-rekordjagd

Neue Rekorde und optimistische Aussichten

Der deutsche Leitindex DAX hat seine beeindruckende Rekordjagd fortgesetzt und nähert sich immer mehr der symbolträchtigen 20.000er-Marke. Am Montagmittag notierte der Index mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 19.798,93 Punkten – ein neuer Höchststand in der Geschichte des DAX. Im Vergleich dazu blieb der EUROSTOXX50 nahezu unverändert bei 4.803 Punkten.

Positive Impulse aus Übersee und China

Die optimistische Entwicklung des DAX wird unter anderem durch positive Signale von den internationalen Märkten gestützt. In den USA hat die Wall Street nach der Thanksgiving-Pause am „Black Friday“ erneut neue Rekorde verzeichnet. Der Einzelhandel verzeichnete solide Umsätze, was die Stimmung an den Finanzmärkten weiter beflügelte.

Auch aus China gibt es ermutigende Nachrichten: Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor, ermittelt von Caixin und S&P Global, stieg im November auf 51,5 Punkte – ein klarer Hinweis auf eine Belebung der Industrieaktivität. Die offizielle Statistikbehörde meldete ebenfalls einen Anstieg des PMI auf 50,3 Punkte, was eine Verbesserung gegenüber dem Vormonat signalisiert.

Stabilität in Europa

In Europa zeigen sich ebenfalls Anzeichen der Entspannung. Die französischen Anleihemärkte, die zuletzt unter Druck standen, haben sich stabilisiert. Die Rendite der zehnjährigen Benchmarkanleihe sank auf 2,89 Prozent, deutlich unter den kürzlichen Höchstwerten von über 3,00 Prozent. Die Ratingagentur S&P Global bestätigte zudem die Bonitätsnoten Frankreichs bei einem stabilen Ausblick.

Ein Börsenexperte kommentierte: „Die Stabilität der europäischen Anleihemärkte und die positive Entwicklung in China schaffen ein solides Fundament für eine mögliche Jahresendrally.“

Jahresendrally in Sicht?

Der DAX schloss bereits am Freitag knapp unter seinem bisherigen Rekordhoch von 19.675 Punkten und zeigt nun deutliche Anzeichen für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends. Viele Marktteilnehmer hoffen auf eine

sogenannte Jahresendrally, bei der steigende Kurse bis zum Jahresabschluss erzielt werden könnten. Die starke Performance des DAX spiegelt nicht nur das Vertrauen der Investoren wider, sondern auch die positive wirtschaftliche Dynamik in Europa und weltweit.

Ein Analyst fasste die Stimmung zusammen: „Der DAX ist auf einem guten Weg, das Jahr 2024 mit einem neuen Rekord zu beenden. Sollten die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil bleiben, könnte die 20.000er-Marke schneller erreicht werden, als viele erwarten.“

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der DAX seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fortsetzen kann. Anleger und Analysten blicken gespannt auf die Entwicklungen, während die Märkte weiterhin von Optimismus und Stabilität geprägt sind.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Heckler & Koch profitiert vom Ukraine-Krieg Heckler & Koch steigert Umsatz deutlich
Nächster Beitrag asiens-aktienmaerkte-starten-stark-in-die-neue-woche Asiatische Aktienmärkte starten positiv in die Woche

Beliebte Beiträge

Bundesbank beendet Ära des Schecks

Traditionelles Zahlungsmittel verschwindet ab 2027 – Digitalzahlung setzt sich durch Eine über hundert Jahre alte…

Von Cornelia Schröder-Meins

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder…

Von Charlotte Probst

Bayerns Sonderweg: Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber

Ein neues Kapitel in der Asylpolitik Im Freistaat Bayern wird ein neues Kapitel in der…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

koalitionsgipfel-ringt-um-rentenpaket-und-streitthemen
DeutschlandPolitik

Koalitionsspitze ringt um Lösungen bei zentralen Reformprojekten

Von Cornelia Schröder-Meins
h&k-meldet-kräftigen-gewinnsprung-im-rüstungsboom
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Heckler & Koch meldet kräftigen Gewinnsprung

Von Susanne Jung
wacker-chemie-kündigt-tiefgreifenden-stellenabbau-an
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Wacker Chemie kündigt tiefgreifenden Stellenabbau an

Von Adrian Kelbich
goldmarkt-vor-starkem-preisanstieg-laut-deutscher-bank
DeutschlandInternationalWirtschaft

Goldmarkt vor möglicher Rekordrallye

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?