Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX steigt leicht – Unsicherheiten bleiben bestehen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 26. März 2025 16:34
Adrian Kelbich
dax-steigt-leicht-–-unsicherheiten-bleiben-bestehen

Leitindex beginnt mit Kursgewinnen

Der DAX startet den Handelstag mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent und erreicht 23.193 Punkte. Damit setzt er die Erholung vom Vortag fort, als er bereits um 1,1 Prozent auf 23.109 Punkte gestiegen war. Trotz der positiven Eröffnung bleiben die Märkte von Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen geprägt.

Zolldrohungen aus den USA sorgen für Nervosität

Ein zentrales Thema für die Märkte sind die neuen Zolldrohungen von Donald Trump. Der ehemalige US-Präsident hatte in den letzten Tagen erklärt, im Falle eines Wahlsiegs Strafzölle auf europäische und chinesische Waren zu verhängen. Diese Äußerungen sorgen für Verunsicherung bei Investoren, insbesondere in exportorientierten Branchen.

Analysten sehen darin ein erhebliches Risiko für die deutsche Industrie, die stark vom Außenhandel abhängig ist. Sollte Trump seine handelspolitischen Maßnahmen umsetzen, könnten DAX-Unternehmen in der Automobil- und Maschinenbaubranche erheblich betroffen sein.

Politische Entwicklungen in Deutschland beeinflussen die Märkte

Neben den globalen Unsicherheiten stehen auch die deutschen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD im Fokus der Märkte. Die Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung sind von kontroversen Themen geprägt, darunter die Steuerpolitik und wirtschaftliche Förderprogramme.

Besonders für die Finanzmärkte sind die wirtschaftspolitischen Entscheidungen einer neuen Regierung von großer Bedeutung. Investoren beobachten genau, welche Maßnahmen für Unternehmen und Kapitalmärkte beschlossen werden könnten.

Ukraine-Konflikt weiter ein Unsicherheitsfaktor

Zusätzliche Unsicherheit kommt von den Friedensgesprächen zwischen Russland, der Ukraine und den USA. Die verschiedenen Seiten interpretieren die bisherigen Ergebnisse der Waffenruhe-Verhandlungen unterschiedlich. Während einige Beobachter Fortschritte sehen, bleiben wesentliche Streitpunkte ungeklärt.

Ein endgültiger Durchbruch könnte für positive Impulse an den Aktienmärkten sorgen, während eine Eskalation die Risikobereitschaft der Anleger dämpfen könnte.

Ausblick für den Handelstag

Ob sich die Gewinne des DAX im Tagesverlauf halten können, bleibt abzuwarten. Die Reaktionen auf neue Entwicklungen bei den Zollstreitigkeiten, politischen Verhandlungen in Deutschland und den Ukraine-Gesprächen werden entscheidend sein.Marktanalysten warnen vor volatilen Bewegungen, da viele Unsicherheiten weiterhin bestehen. Dennoch zeigt der Markt eine gewisse Stabilität, solange keine neuen belastenden Nachrichten die Stimmung eintrüben.

Stichwörter: DAX, Deutschland, Markt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag mehr-dividende-fuer-anleger-von-heidelberg-materials Mehr Dividende für Anleger von Heidelberg Materials
Nächster Beitrag renk-steigert-umsatz-–-hohe-nachfrage-nach-panzergetrieben Renk steigert Umsatz – Hohe Nachfrage nach Panzergetrieben

Beliebte Beiträge

65.000 Verschwundene Kaffeetassen in der Tesla Gigafactory

Ein Fall von Diebstahl oder Missmanagement? Seit dem Produktionsbeginn in der Tesla Gigafactory in Grünheide…

Von Susanne Jung

Rüstungswerte verlieren nach Washingtoner Gipfel an Boden

Deutliche Kursverluste nach politischen Signalen Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington haben die Aktien mehrerer europäischer…

Von Adrian Kelbich

Kanadas Weg der Unterstützung der Ukraine unter spezifischen Bedingungen

In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen geprägt ist, hat Kanada seine Position bezüglich der…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?