Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX steigt über 23.000 – SDAX legt kräftig zu

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 17. März 2025 16:25
Adrian Kelbich
dax-ueber-23.000-punkte-–-sdax-ueberrascht-anleger

Der deutsche Aktienmarkt hat die neue Handelswoche positiv begonnen. Der DAX stieg um 0,3 Prozent auf 23.060 Punkte, während der SDAX mit einem Plus von 2,0 Prozent besonders stark zulegen konnte. Auch der Euro zeigte sich stabil und kletterte über die Marke von 1,09 US-Dollar.

Solide Entwicklung an den Märkten

Die Börsen starteten mit einer freundlichen Tendenz in die Woche. Neben dem DAX legte auch der EuroStoxx50 um 0,3 Prozent auf 5.423 Punkte zu. Besonders erfreulich war die Entwicklung im SDAX, der kleinere Unternehmen umfasst. Mit einem Plus von 2,0 Prozent übertraf er die großen Indizes.

Euro zeigt Stärke gegenüber dem Dollar

Die europäische Währung stieg auf 1,0907 US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass Anleger weiter Vertrauen in die Stabilität des Euro setzen. Die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA könnten dazu beitragen, dass sich dieser Trend fortsetzt.

Marktausblick bleibt optimistisch

Experten erwarten, dass sich die stabile Entwicklung der Märkte fortsetzen könnte. Besonders das starke Wachstum im SDAX zeigt, dass Investoren wieder vermehrt auf kleinere Unternehmen setzen. Ob dieser Trend weiter anhält, bleibt abzuwarten.

Stichwörter: DAX, Deutschland, Markt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag einigung-ueber-neue-schulden-–-milliarden-fuer-infrastruktur Einigung über neue Schulden – Milliarden für Infrastruktur
Nächster Beitrag byd-plant-dritte-autofabrik-–-deutschland-als-favorit BYD plant dritte Autofabrik – Deutschland als Favorit

Beliebte Beiträge

DAX bleibt nach Rekordhoch stabil auf hohem Niveau

Leitindex verteidigt Vortagsgewinne souverän Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat sich auch am Freitag über der…

Von Adrian Kelbich

Heckler & Koch erweitert Produktpalette um Sowjet-Kaliber

Der renommierte deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch steht vor einer bemerkenswerten strategischen Erweiterung seiner Produktpalette.…

Von Adrian Kelbich

EU-Führerscheinreform: Zwischen Sicherheitserhöhung und Bürokratieausbau

Die Europäische Union steht vor einer weitreichenden Entscheidung, die das Potenzial hat, die Autofahrlandschaft für…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?