Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Deutsche Goldreserven: Stabiler Wert in unsicheren Zeiten

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2024 16:29
Cornelia Schröder-Meins
deutsche-goldreserven-stabiler-wert-in-unsicheren-zeiten

Gold hat sich seit Jahrhunderten als eine verlässliche Wertanlage etabliert und wird oft als Schutzschild gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten angesehen. Auch in Deutschland bleibt das Edelmetall trotz eines leichten Rückgangs des Gesamtbesitzes eine sehr beliebte Anlageform. Nach dem pandemiebedingten Boom ist der Goldbesitz der Deutschen zwar geschrumpft, befindet sich aber immer noch auf einem beeindruckend hohen Niveau.

Goldbestände in Deutschland: Zahlen und Fakten

Zu Beginn des Jahres 2024 belief sich der private Goldbesitz in Deutschland auf 9.034 Tonnen. Diese Menge setzt sich zusammen aus Goldbarren, Münzen und Schmuck. Diese Zahl markiert zwar einen leichten Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2021, in dem die Deutschen insgesamt 9.089 Tonnen Gold besaßen, doch der Trend zeigt weiterhin nach oben. Der leichte Rückgang ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Anleger den Preisanstieg nutzten, um Gewinne zu realisieren.

Die Goldbestände der Bundesbürger, die aus Barren und Münzen bestehen, haben sich sogar um 35 Tonnen auf 5.229 Tonnen erhöht. Der Rest verteilt sich auf 3.805 Tonnen Goldschmuck. Zusammen mit den Beständen der Bundesbank besitzt Deutschland 5,9 Prozent der weltweiten Goldvorräte. Dies entspricht einer leichten Abnahme im Vergleich zu 2021, als es noch 6,2 Prozent waren.

Mehr zum Thema: Goldpreis auf Rekordfahrt: Ein Phänomen und seine Ursachen

Die Wertschätzung von Gold als Inflationsschutz

Eine der Hauptgründe für den Kauf von Gold ist der Schutz vor Inflation. 38 Prozent der Goldkäufer geben an, das Edelmetall primär aus diesem Grund zu erwerben. Besonders in der Generation Z, also den zwischen 1995 und 2010 Geborenen, hat das Interesse an Gold zugenommen. Jens Kleine, der Studienautor vom Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule, erklärt: „Auch die Generation Z kennt hohe Inflationsraten nun nicht mehr nur aus dem Unterricht, sondern hat die Inflation und ihre Auswirkungen selbst erlebt.“

Die Reisebank, die einen erheblichen Teil des Goldhandels in Deutschland abwickelt, berichtet, dass trotz der hohen Preise die Zahl der Käufer und Verkäufer von Gold etwa gleich geblieben ist. Dies unterstreicht die anhaltende Attraktivität von Gold als sichere Anlageform.

Preisentwicklung und Marktanalyse

Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis stark gestiegen und erreichte im April 2024 ein Rekordhoch von 2.431 Dollar pro Feinunze. Dies entspricht etwa 2.140 Euro. Trotz des hohen Preises planen drei Viertel der Goldanleger, weiterhin in Edelmetalle zu investieren. Dies zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zu den Vorjahren, was möglicherweise auf den aktuellen Hochpreis zurückzuführen ist.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Obwohl der aktuelle Goldpreis für potenzielle Käufer eine Herausforderung darstellen könnte, bleibt Gold eine bevorzugte Anlageoption, besonders in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Unruhen. Die Deutschen scheinen entschlossen, ihren Goldbesitz als Teil einer langfristigen Sicherungsstrategie zu bewahren und weiter auszubauen, was auf eine anhaltend starke Nachfrage nach diesem Edelmetall hindeutet.

Gold bleibt somit ein zentraler Pfeiler in der Anlagestrategie vieler Deutscher, der nicht nur historischen Wert besitzt, sondern auch als verlässliche Absicherung in unsicheren Zeiten dient.

Stichwörter: Anlagen, Deutschland, Gold, Goldreserven, Investitionen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag israel-beschliest-die-schliesung-von-al-jazeera-im-land Israel beschließt die Schließung von Al Jazeera im Land
Nächster Beitrag das-raetselhafte-verschwinden-des-karl-erivan-haub Das rätselhafte Verschwinden des Karl-Erivan Haub

Beliebte Beiträge

AstraZeneca räumt schwere Impfnebenwirkungen ein

AstraZeneca und die rechtlichen Auseinandersetzungen um Impfnebenwirkungen AstraZeneca, einer der führenden Entwickler von COVID-19-Impfstoffen, steht…

Von Susanne Jung

Europaweiter Schlag gegen Telefonbetrüger

In einer beispiellosen Aktion gegen Callcenter-Betrug haben Ermittler ein weitreichendes Netzwerk in Europa zerschlagen. Der…

Von Adrian Kelbich

Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen vor der EM 2024

Vor Fußball-Europameisterschaft: Grenzschließungen und verschärfte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft (EM) in…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?