Samstag, 1 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropaWirtschaft

Dollar verliert weiter an Boden vor Fed-Entscheidung

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 16. September 2025 17:05
Charlotte Probst
dollar-verliert-weiter-an-boden-vor-fed-entscheidung

Am Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve setzt sich die Schwäche des US-Dollars fort. Händler verweisen auf wachsende Erwartungen mehrerer Leitzinssenkungen, die den Kurs der US-Währung belasten. Der Dollar-Index fiel am Dienstagvormittag um 0,2 Prozent auf 97,1340 Punkte. Im Gegenzug legte der Euro spürbar zu und stieg auf 1,1810 US-Dollar.

Contents
Zinssenkungen rücken in den FokusBörsen in Europa tendieren schwächerRohölpreise zeigen leichte Bewegung

Zinssenkungen rücken in den Fokus

An den Märkten gilt es inzwischen als nahezu sicher, dass die Federal Reserve am Mittwoch die Leitzinsen senken wird. Analysten sehen eine Reduzierung um 25 Basispunkte als wahrscheinlich an, schließen aber auch eine kräftigere Senkung um 50 Basispunkte nicht aus. Für den weiteren Jahresverlauf kalkulieren Beobachter mit einer kumulierten Senkung von rund 67 Basispunkten, die bis Ende Januar 2026 auf etwa 81 Basispunkte ansteigen könnte. Diese Erwartungshaltung verstärkt den Druck auf die US-Währung.

Börsen in Europa tendieren schwächer

Parallel zum Währungsmarkt entwickelten sich auch die großen europäischen Börsen leicht negativ. Der DAX in Frankfurt lag zur Mittagszeit mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 23.626 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,2 Prozent und notierte bei 5.432 Punkten. Händler verwiesen auf Zurückhaltung der Investoren vor dem Zinsentscheid der Fed sowie Unsicherheit über die weitere Entwicklung der US-Wirtschaft.

Rohölpreise zeigen leichte Bewegung

Während Währungen und Aktien schwächelten, bewegten sich die Rohölmärkte nur minimal. Die Preise für die Sorten Brent und WTI legten jeweils um 0,2 Prozent zu. Trotz der leichten Aufwärtsbewegung bleiben die Ölmärkte von Zurückhaltung geprägt, da die globalen Konjunkturaussichten weiterhin eingetrübt sind.

Stichwörter: Basispunkte, DAX, Deutschland, Euro, EuroStoxx50, Federal Reserve, Finanzmärkte, International, Leitzins, Ölmarkt, US-Dollar, Wirtschaft, Zinssenkung
Vorheriger Beitrag goldpreis-erreicht-neue-rekordmarken Goldpreis erreicht neue Rekordmarken
Nächster Beitrag bundesrechnungshof-schlägt-alarm:-staat-vor-finanzkollaps Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Beliebte Beiträge

BÜRGERGELD-BETRUG: ZAHL DER FÄLLE STEIGT RASANT

Deutlicher Anstieg gemeldeter Betrugsdelikte Die Zahl der registrierten Fälle von bandenmäßigem Missbrauch beim Bürgergeld hat…

Von Cornelia Schröder-Meins

Airline-Aktien nach Hackerangriffen unter Druck

Die europäischen Luftfahrtwerte haben am Montag, 22. September 2025, spürbare Verluste hinnehmen müssen. Auslöser war…

Von Charlotte Probst

AstraZeneca räumt schwere Impfnebenwirkungen ein

AstraZeneca und die rechtlichen Auseinandersetzungen um Impfnebenwirkungen AstraZeneca, einer der führenden Entwickler von COVID-19-Impfstoffen, steht…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

amerikas-atomkraft-erlebt-ihr-milliardenschweres-comeback
InternationalTechnikWirtschaft

Amerikas Atomkraft erlebt ihr milliardenschweres Comeback

Von Adrian Kelbich
amazon-begeistert-anleger-mit-rekordgewinn-und-ki-offensive
InternationalTechnikUnternehmen

Amazon überzeugt mit starkem Quartal und KI-Vorsprung

Von Cornelia Schröder-Meins
wall-street-unter-druck-–-tech-riesen-bremsen-aufschwung
InternationalUnternehmenWirtschaft

Tech-Schwergewichte bremsen Wall Street

Von Charlotte Probst
digitaler-euro-kommt-–-europa-plant-währungsrevolution
EuropaPolitikWirtschaft

EZB treibt Einführung des digitalen Euro voran

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?