Mittwoch, 9 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Edeka reduziert Storck-Sortiment

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025 17:46
Charlotte Probst
edeka-reduziert-storck-sortiment

Beliebte Süßwaren betroffen

Kunden der Supermarktkette Edeka müssen sich möglicherweise auf ein verändertes Süßwarenangebot einstellen. Hintergrund sind gescheiterte Verhandlungen zwischen Edeka und dem bekannten Süßwarenhersteller Storck. Aufgrund der Uneinigkeit über Einkaufsbedingungen hat Edeka beschlossen, mehrere Storck-Produkte aus dem Sortiment zu streichen. Dies betrifft insbesondere bekannte Marken wie „Merci“, „Werther’s Original“, „Nimm 2“, „Storck Riesen“ sowie bestimmte Varianten von „Knoppers“ und „Toffifee“.

Konflikt um Einkaufsbedingungen

Die Auseinandersetzung zwischen Edeka und Storck dreht sich um Einkaufsstrategien und Preisverhandlungen. Edeka strebt an, seine Einkaufsmacht durch das internationale Bündnis Epic zu stärken, um günstigere Konditionen für seine Waren zu erzielen. Storck hingegen hat sich geweigert, Verhandlungen im Rahmen dieses Bündnisses zu führen. Dies führte letztlich zu einer Reduzierung des Storck-Sortiments bei Edeka.

Während Storck sich offiziell nicht zu den Verhandlungen äußern wollte, bestätigte Edeka, dass sich noch immer Waren der betroffenen Marken in den Lagern und Filialen befinden. Zudem betonte die Supermarktkette, dass „konstruktive Gespräche“ mit dem Hersteller weiterhin laufen. Ob es in naher Zukunft zu einer Einigung kommen wird, bleibt jedoch ungewiss.

Welche Produkte sind betroffen?

Storck ist einer der bekanntesten Süßwarenhersteller Deutschlands, auch wenn der Unternehmensname selbst vielen Verbrauchern weniger geläufig ist. In Deutschland vertreibt Storck über 100 verschiedene Produkte, die in nahezu jedem Supermarktregal zu finden sind.

Von den Kürzungen betroffen sind vor allem Artikel, die außerhalb der Kernprodukte von Storck liegen. Laut internen Informationen werden die beliebtesten Storck-Marken weiterhin angeboten, jedoch könnte sich die Verfügbarkeit bestimmter Varianten und Packungsgrößen verringern. Kunden müssen also nicht auf ihre Lieblingsprodukte verzichten, könnten aber eine eingeschränkte Auswahl vorfinden.

Edekas Strategie: Mehr Einfluss auf Lieferanten

Der Konflikt mit Storck ist nicht der erste dieser Art. In den vergangenen Jahren hat Edeka mehrfach mit großen Markenherstellern verhandelt, um bessere Einkaufsbedingungen zu erzielen. Der Konzern verfolgt dabei eine klare Strategie: mehr Kontrolle über die Lieferketten, günstigere Einkaufspreise und eine breitere Palette an Lieferanten.

Storck hingegen ist wirtschaftlich stark aufgestellt und weniger auf einzelne Supermarktketten angewiesen. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro, davon rund 1,1 Milliarden Euro allein in Deutschland, gehört das Unternehmen zu den Marktführern der Süßwarenbranche. Die anhaltende Nachfrage nach Klassikern wie „Merci“ oder „Werther’s Original“ gibt Storck eine stabile Verhandlungsposition.

Was bedeutet das für Verbraucher?

Obwohl einige Produkte aus dem Sortiment genommen werden, wird es voraussichtlich keine vollständige Leere im Süßwarenregal geben. Edeka könnte vermehrt auf alternative Marken setzen oder Eigenmarken in den Vordergrund rücken. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob Storck durch den Druck von Edeka seine Verhandlungsstrategie ändert.

Für Verbraucher könnte dies bedeuten, dass bestimmte Produkte bald seltener oder nur noch in bestimmten Packungsgrößen verfügbar sind. Ob die beliebten Süßwaren langfristig zurückkehren, hängt von den weiteren Verhandlungen zwischen Edeka und Storck ab. Bis dahin bleibt abzuwarten, ob sich eine der beiden Seiten bewegt – oder ob die Kunden bald auf andere Schokoladen- und Karamellprodukte umsteigen müssen.

Stichwörter: Deutschland, EDEKA, Markt, Meinung, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag autozulieferer-schlagen-alarm-keine-antwort-von-scholz Autozulieferer schlagen Alarm: Keine Antwort von Scholz
Nächster Beitrag us-vizepraesident-vance-rechnet-mit-europa-ab US-Vizepräsident Vance rechnet mit Europa ab

Beliebte Beiträge

Die Deutsche Fußball Liga zieht die Reißleine: Ein Rückzug nach Fanprotesten

In einer bemerkenswerten Wendung hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) ihre Pläne für den Einstieg…

Von Susanne Jung

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Gedämpfte Dynamik im Euroraum Die wirtschaftliche Erholung im Euroraum verläuft zögerlicher als zunächst erwartet. Laut…

Von Charlotte Probst

Die Entdeckung einer Super-Erde: Ein neuer Horizont in der Weltraumforschung

Ein Blick in die Unendlichkeit: NASA's jüngste Entdeckung In den unermesslichen Weiten des Universums hat…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

statistiken-zeigen-massives-übergewicht-ausländischer-täter
DeutschlandPolitik

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Von Adrian Kelbich
konzernumbau-bei-daimler-truck-trifft-5.000-beschäftigte
TechnikUnternehmen

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen

Von Charlotte Probst
goldnachfrage-zieht-wieder-an-–-deutsche-börse-legt-zu
DeutschlandWirtschaft

Goldnachfrage zieht wieder an – Deutsche Börse legt zu

Von Cornelia Schröder-Meins
vw-modelle-dominieren-neuzulassungen-im-juni-2025
DeutschlandTechnik

VW Golf bleibt Spitzenreiter auf dem deutschen Automarkt

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?