Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUnternehmen

EU-Zollpläne treiben Stahlaktien kräftig nach oben

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2025 16:41
Adrian Kelbich
eu-zollpläne-treiben-stahlaktien-kräftig-nach-oben

Salzgitter-Aktie mit Rekordsprung

Die Aktien europäischer Stahlhersteller haben am Freitag deutlich zugelegt. Besonders stark fiel der Anstieg bei Salzgitter aus: Der Kurs sprang um 8,6 Prozent nach oben. Damit summiert sich das Wochenplus des niedersächsischen Konzerns auf rund 24 Prozent. Rückenwind gab zudem ein positiver Analystenkommentar, der die Aktie zusätzlich beflügelte.

Contents
Salzgitter-Aktie mit RekordsprungBreite Kursgewinne in der BrancheHintergrund: EU plant SchutzmaßnahmenSchutz vor Billigimporten aus AsienEntscheidung wird nächste Woche erwartet

Breite Kursgewinne in der Branche

Nicht nur Salzgitter profitierte von der positiven Stimmung. Die finnische Outokumpu legte um 6,1 Prozent zu, Thyssenkrupp verzeichnete ein Plus von 6,2 Prozent. Auch die Aktien von Acerinox aus Spanien und Aperam aus Luxemburg konnten sich verbessern, beide stiegen jeweils um mehr als zwei Prozent.

Hintergrund: EU plant Schutzmaßnahmen

Grund für die starke Performance sind Berichte über bevorstehende Maßnahmen der Europäischen Union. Nach Angaben des Wall Street Journal will Brüssel Einfuhrzölle von bis zu 50 Prozent auf Stahlimporte oberhalb bestimmter Mengen einführen. Mit diesem Schritt soll die angeschlagene europäische Stahlindustrie gestützt werden, die seit Jahren mit Überkapazitäten und billigem Importstahl aus Drittstaaten zu kämpfen hat.

Schutz vor Billigimporten aus Asien

Insbesondere Lieferungen aus China und anderen asiatischen Ländern stehen im Fokus. Deren günstiger Stahl hatte den europäischen Markt zunehmend unter Druck gesetzt. Mit den geplanten Zöllen will die EU gegensteuern und die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Produzenten sichern. Ein Branchenkenner erklärte: „Ohne Schutzmaßnahmen droht Europa seine industrielle Basis im Stahlbereich dauerhaft zu verlieren.“

Entscheidung wird nächste Woche erwartet

Die Einführung der Abgabe könnte bereits Anfang kommender Woche offiziell beschlossen werden. Beobachter erwarten, dass die Nachricht die Kurse der europäischen Stahlkonzerne kurzfristig weiter antreiben dürfte. Mittel- bis langfristig hängt die Wirkung der Maßnahme jedoch davon ab, wie umfassend und konsequent die Zölle umgesetzt werden und ob es zu Gegenreaktionen auf internationaler Ebene kommt.

Stichwörter: Acerinox, Aktien, Aperam, EU, Europa, Outokumpu, Salzgitter, Stahl, Stahlpreise, Thyssenkrupp, Wirtschaft, Zölle
Vorheriger Beitrag us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein
Nächster Beitrag französische-industrie-rutscht-tiefer-in-die-krise Französische Industrie rutscht tiefer in die Krise

Beliebte Beiträge

Schweizer Nationalbank vor möglicher Zinssenkung auf Null

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) könnte ihren Leitzins bald auf 0,00 Prozent senken. Dies geht aus…

Von Adrian Kelbich

Zum dritten Mal in diesem Jahr: EZB senkt Leitzins

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins zum dritten Mal im Jahr 2024 gesenkt. Der…

Von Susanne Jung

Das neue Rentenpaket der Ampel: Zukunftsplanung oder Bürde für die junge Generation?

Die deutsche Rentenpolitik steht an einem Wendepunkt. Mit dem jüngsten Rentenpaket der Ampel-Koalition versucht die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

französische-industrie-rutscht-tiefer-in-die-krise
EuropaPolitikWirtschaft

Französische Industrie rutscht tiefer in die Krise

Von Charlotte Probst
us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?