Freitag, 29 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Görtz erneut insolvent

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. Januar 2025 16:32
Adrian Kelbich
görtz-erneut-insolvent

Schuhkette steht vor ungewisser Zukunft

Die traditionsreiche Schuhkette Görtz ist zum zweiten Mal innerhalb von eineinhalb Jahren insolvent. Das Amtsgericht Hamburg hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Görtz Retail GmbH eingeleitet. Die erneute Pleite wirft Fragen über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und die Zukunft der zahlreichen Filialen und Mitarbeiter auf.

Insolvenzverfahren erneut eingeleitet

Nach der letzten Insolvenz im Jahr 2023 hatte der Hamburger Unternehmer Bolko Kissling Görtz übernommen. Er wurde damit sowohl Investor als auch Geschäftsführer der Görtz Retail GmbH sowie der Görtz Holding. Trotz dieser Rettung steht das Unternehmen nun wieder vor massiven finanziellen Problemen.

Laut Berichten des „Schuhkuriers“ wurde der Rechtsanwalt Gideon Böhm von der Kanzlei Münzel & Böhm als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Seine Aufgabe ist es nun, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu analysieren und Möglichkeiten für eine Sanierung oder eine geordnete Abwicklung zu prüfen.

Mietschulden führen zu Filialräumungen

Zusätzlich zur Insolvenz musste Görtz bereits Anfang Januar zwei Filialen in Hamburg räumen. Das Landgericht Hamburg hatte entschieden, dass die Geschäfte im City-Center Bergedorf und im Alstertal-Einkaufszentrum geschlossen werden müssen, da das Unternehmen über mehrere Monate keine Miete gezahlt hatte. Nach Informationen des NDR soll Görtz den Vermietern dieser Standorte mehr als 700.000 Euro geschuldet haben.

Die Mietrückstände werfen ein Licht auf die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens. Dass es trotz des neuen Investors innerhalb kürzester Zeit erneut zu Zahlungsausfällen gekommen ist, deutet auf grundlegende Probleme im Geschäftsmodell oder im operativen Management hin.

Ungewisse Zukunft für Mitarbeiter und Filialen

Wie es mit den verbleibenden Filialen und den Mitarbeitern weitergeht, ist derzeit offen. Die Insolvenz bedeutet für viele Angestellte eine unsichere Zukunft, da unklar ist, ob eine Sanierung möglich ist oder weitere Geschäfte geschlossen werden müssen.

Wirtschaftsexperten sehen in der Entwicklung von Görtz ein Beispiel für die Herausforderungen des stationären Einzelhandels. Steigende Mieten, hohe Betriebskosten und die zunehmende Konkurrenz durch den Online-Handel setzen viele Traditionsunternehmen unter Druck.

Ob Görtz diesmal eine Rettung erfährt oder die Schuhkette endgültig vom Markt verschwindet, bleibt abzuwarten.

Stichwörter: Deutschland, Görtz, Insolvent, Krise, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag kartellamt-genehmigt-panzer-joint-venture Kartellamt genehmigt Panzer-Joint-Venture
Nächster Beitrag goldpreis-auf-rekordkurs Goldpreis auf Rekordkurs

Beliebte Beiträge

Die unverantwortliche Verharmlosung der Clankriminalität durch Steuermittel

In Deutschland entbrennt erneut eine hitzige Debatte über die Clankriminalität, angefacht durch eine umstrittene Studie…

Von Adrian Kelbich

Die Zukunft der Energiegewinnung: Solardachpflicht in der EU

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten rücken alternative Energiequellen immer mehr in den Fokus…

Von Cornelia Schröder-Meins

Immer mehr Deutsche: Auswandern als Rentner

Wo die meisten deutschen Rentner leben Immer mehr deutsche Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?