Montag, 11 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Hessen führt flächendeckendes Handyverbot an Schulen ein

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 26. Juni 2025 18:58
Charlotte Probst
hessen-führt-flächendeckendes-handyverbot-an-schulen-ein

Neuregelung im Schulgesetz beschlossen

Der Hessische Landtag hat am Donnerstag die Grundlage für ein landesweites Verbot von Smartphones, Tablets und Smartwatches in Schulen geschaffen. Ab August 2025 dürfen Schülerinnen und Schüler diese Geräte im Regelfall nicht mehr privat nutzen. Die Änderung des hessischen Schulgesetzes wurde mit den Stimmen der CDU und SPD verabschiedet.

Strenge Regelung in Grundschulen

Das Verbot greift besonders konsequent in Grundschulen: Dort ist die Mitnahme und Nutzung privater Mobilgeräte während des gesamten Schulbetriebs künftig untersagt. Für ältere Jahrgänge bleibt ein gewisser Spielraum – etwa für pädagogische Zwecke im Unterricht oder bei ausdrücklicher Genehmigung durch die Lehrkraft.

„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie sich eine ausufernde Smartphone-Nutzung mit teilweise verstörenden Inhalten auf Social Media weiter negativ auf die psychische Gesundheit und das Lernen junger Menschen auswirkt“, erklärte Kultusminister Armin Schwarz (CDU).

Förderung sozialer Kompetenzen im Fokus

Die Landesregierung verfolgt mit dem Verbot auch erzieherische und gesundheitspolitische Ziele. Laut Schwarz soll die Maßnahme dazu beitragen, Konzentration und Sozialverhalten im Klassenzimmer zu stärken. Die Schulen sollen laut Ministerium „Smartphone-Schutzzonen“ werden, um der Dauererreichbarkeit und Reizüberflutung entgegenzuwirken.

„Mit unseren neuen Smartphone-Schutzzonen beenden wir eine andauernde Diskussion, schützen die Gesundheit unserer Kinder und fördern die Konzentration und das soziale Miteinander im Schulalltag“, so Schwarz weiter.

Ausnahmen bei Notfällen und medizinischer Indikation

Die Regelung sieht gezielte Ausnahmen vor: In Notfällen oder bei medizinischer Notwendigkeit dürfen Geräte weiterhin verwendet werden. Auch der Einsatz im Unterricht ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt – etwa im Rahmen der Medienbildung, die gleichzeitig gestärkt werden soll.

Konsequenzen bei Regelverstößen

Verstoßen Schülerinnen oder Schüler gegen das Verbot, dürfen Lehrkräfte das jeweilige Gerät bis zum Ende des Unterrichts einziehen. Damit soll einerseits die Durchsetzung der Regelung sichergestellt, andererseits aber auch ein praktischer Umgang mit digitalen Fahrkarten oder Kontaktmöglichkeiten auf dem Heimweg gewährleistet bleiben.

Stichwörter: Armin Schwarz, CDU, Deutschland, Handyverbot, Hessen, Klassenzimmer, Kultur, Leben, Lifestyle, Medienbildung, Schule, Schüler, Schulgesetz, Smartphone, SPD
Vorheriger Beitrag us-dollar-fällt-–-kupferpreis-zieht-deutlich-an Kupferpreis klettert – Schwacher US-Dollar als Treiber
Nächster Beitrag dollar-schwächelt-weiter-–-trump-bringt-fed-unter-zugzwang US-Dollar rutscht ab – Zinspolitik unter politischem Druck

Beliebte Beiträge

Die Neue Ära des Bargelds in der EU: Grenzen und Gründe

In einer bemerkenswerten Wende in der Finanzpolitik der Europäischen Union (EU) wurde kürzlich eine bahnbrechende…

Von Cornelia Schröder-Meins

Porsche plant Stellenabbau bis 2029

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, bis zum Jahr 2029 rund 1900 Stellen abzubauen. Betroffen…

Von Susanne Jung

Jahresbeginn 2025 an den Börsen

DAX beginnt das Jahr mit Höhen und Tiefen Der Deutsche Aktienindex (DAX) startete das neue…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
dkb-stellt-automatenbetrieb-endgültig-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DKB stellt Automatenbetrieb endgültig ein

Von Charlotte Probst
knorr-bremse-plant-jobabbau-trotz-stabiler-zahlen
DeutschlandTechnikUnternehmen

Knorr-Bremse plant Jobabbau trotz stabiler Zahlen

Von Adrian Kelbich
düstere-bilanz:-deutschlands-industrie-im-abwärtssog
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Düstere Bilanz: Deutschlands Industrie im Abwärtssog

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?