Freitag, 19 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Initiativen der AfD zur Neugestaltung des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 4. März 2024 21:18
Cornelia Schröder-Meins

Der AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt hat eine weitreichende Reform des Landesverfassungsschutzes vorgeschlagen, nachdem dieser die Partei als gesichert rechtsextremistisch klassifiziert hatte. Ein Beschluss, der auf einem Landesparteitag in Magdeburg gefasst wurde, sieht vor, die Behörde in „Landesgeheimdienst“ umzubenennen und die Veröffentlichung von Verfassungsschutzberichten zu beenden.

Hintergrund der Forderung

Die Klassifizierung des AfD-Landesverbandes als rechtsextremistisch durch den Landesverfassungsschutz basierte auf der Analyse verschiedener Aussagen von Parteifunktionären und -mitgliedern. Laut der Behörde ließen diese Aussagen rassistische, muslimfeindliche und antisemitische Tendenzen erkennen.

AfD-Landeschef Martin Reichardt kritisierte die Einstufung und äußerte die Auffassung, dass die Behörde damit die Absicht verfolge, die AfD aus dem demokratischen Diskurs auszuschließen. Reichardt beschuldigte zudem die Regierung, den Verfassungsschutz als Instrument gegen die Opposition einzusetzen.

Reaktionen und geplante Maßnahmen

Die AfD in Sachsen-Anhalt hat rechtliche Schritte angekündigt, sollte das Innenministerium eine von der Partei geforderte Unterlassungserklärung nicht akzeptieren. Die Partei sieht in der Einstufung eine ungerechtfertigte Diskreditierung ihrer politischen Arbeit.

Kritik an bundespolitischem Kurs

Neben den landesspezifischen Themen übte Reichardt auch Kritik an der aktuellen Bundespolitik. Er bezeichnete die Ampel-Koalition als unzureichend und forderte unter anderem eine Neuausrichtung der Energiepolitik sowie ein Ende der militärischen Unterstützung für die Ukraine. Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender der AfD, betonte ebenfalls die Notwendigkeit diplomatischer Lösungen im Ukraine-Konflikt und sprach sich gegen eine Einmischung Deutschlands aus.

Positionen zur Europapolitik

Im Hinblick auf die Europawahl positioniert sich die AfD gegen die irreguläre Migration und betont die kulturellen und sozialen Auswirkungen unkontrollierter Einwanderung auf Deutschland. Maximilian Krah, Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl, rief dazu auf, bei den anstehenden Wahlen signifikante Erfolge zu erzielen, um die politischen Ziele der Partei durchzusetzen.

Parallel zum Landesparteitag der AfD in Magdeburg fanden Proteste von verschiedenen Bündnissen gegen Rechts statt. Die Demonstranten brachten ihre Ablehnung gegenüber der AfD und ihrer Politik zum Ausdruck.

Die Forderungen der AfD in Sachsen-Anhalt nach einer Reform des Verfassungsschutzes und die Kritik an der Bundespolitik spiegeln die Positionen der Partei zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen wider. Die Partei strebt an, ihre politischen Ziele sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene durchzusetzen und sieht sich dabei mit Widerstand sowohl von staatlichen Behörden als auch von zivilgesellschaftlichen Gruppen konfrontiert.

Stichwörter: AfD, Deutschland, Politik, Sachsen-Anhalt, Verfassungsschutz, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Neue Regelungen für religiöse Praktiken in Xinjiang
Nächster Beitrag Peinlicher Fauxpas: Österreichs Grüne EU-Spitzenkandidatin verwechselt EU-Mitgliedschaft

Beliebte Beiträge

Boehringer Ingelheim signalisiert Gesprächsbereitschaft

Reaktion auf Trumps Forderung nach Preissenkungen Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat auf die Forderung…

Von Charlotte Probst

Rheinmetall plant Raketenproduktion mit Lockheed Martin

Zwei Konzerne bündeln ihre Stärken in Europa Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Lockheed Martin wollen künftig…

Von Cornelia Schröder-Meins

China droht Taiwan mit militärischer Gewalt

Intensive Militäraktionen und deren globale Auswirkungen Im Schatten der angespannten politischen Beziehungen zwischen China und…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

jd.com-darf-mediamarkt-und-saturn-übernehmen
DeutschlandInternationalUnternehmen

Kartellamt billigt JD.com-Übernahme von MediaMarkt und Saturn

Von Cornelia Schröder-Meins
puma-aktie-rutscht-weiter-ab-–-experten-warnen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Puma-Aktie rutscht weiter ab – Experten warnen

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?