Montag, 7 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUmwelt

Kritik an Grünen nach Lachen über Mord an Polizist

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 7. Juni 2024 21:33
Adrian Kelbich
kritik-an-grünen-nach-lachen-über-mord-an-polizist

Ein Vorfall im Berliner Abgeordnetenhaus sorgt für Empörung

Ein Zwischenruf und anschließendes Gelächter aus den Reihen der Grünenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus haben heftige Kritik hervorgerufen. Die Sprecherin für Antidiskriminierung der Grünenfraktion, Tuba Bozkurt, verursachte während einer Rede der Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) über den Mord an einem Polizisten in Mannheim einen Eklat.

Der Tathergang und die Reaktionen

Der Vorfall ereignete sich während einer Plenardebatte, in der Spranger über den brutalen Angriff auf den Polizisten Rouven L. berichtete. Rouven L. wurde am vergangenen Freitag während einer islamkritischen Kundgebung in Mannheim von einem jungen Mann mit einem Messer attackiert und erlag später seinen Verletzungen.

Als Spranger auf die Frage eines Abgeordneten zu den Folgen des Anschlags antwortete, unterbrach Bozkurt mit einem zynischen Kommentar: „Mannheim ist tot?“ Mehrere Abgeordnete lachten daraufhin. Ein Video auf der Plattform X (ehemals Twitter) zeigt die Szene im Sitzungssaal.

Tuba Bozkurt, Abgeordnete der Grünen, verhöhnt den ermordeten Polizisten

Entsetzen und Empörung

Die Berliner Innensenatorin zeigte sich entsetzt über das Verhalten der Grünenpolitikerin und ihrer Kollegen. Sie unterbrach ihre Rede und sagte: „Ich würde darüber nicht lachen. Da oben sitzen Kolleginnen und Kollegen.“ Auf der Zuschauertribüne verfolgten mehrere Polizisten die Debatte. Viele Abgeordnete applaudierten auf Sprangers Hinweis.

Direkt an die Grünenfraktion gewandt, betonte Spranger die Bedeutung der Sicherheit für die Sicherheitskräfte und hoffte auf die Zustimmung der Grünen in diesem Punkt.

Offizielle Reaktionen und Entschuldigungen

Nach der Plenardebatte äußerte sich Spranger dem Tagesspiegel gegenüber: „Ich bin absolut entsetzt über solche Äußerungen und darüber, dass ein Menschenleben offensichtlich keine Rolle spielt.“ Sie fügte hinzu: „Die Polizei schützt im Übrigen auch grüne Abgeordnete, wenn sie Hilfe brauchen. Solche Äußerungen hat man zu unterlassen.“

Die Grünenfraktion räumte den Vorfall inzwischen ein. Die Fraktionsvorsitzenden Werner Graf und Bettina Jarasch erklärten auf X: „Dieser Zwischenruf war falsch. Wir werden dies in der Fraktion aufarbeiten. So etwas wird sich nicht wiederholen.“

Auch der Parteivorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, äußerte sich zu dem Vorfall und schrieb: „Ein solches Verhalten ist unanständig. Ich entschuldige mich im Namen meiner Partei bei den Angehörigen von Rouven L. dafür. Wenn die Familie eines Mordopfers am Grabe steht, gibt es nichts zu lachen.“

Persönliche Entschuldigung von Tuba Bozkurt

Später meldete sich Tuba Bozkurt selbst zu Wort. Die Grünenabgeordnete schrieb auf X: „Ich möchte für meinen Zwischenruf im Abgeordnetenhaus um Entschuldigung bitten. Er war pietätlos und unanständig und ich bereue ihn zutiefst.“ Sie fügte hinzu: „Die Angehörigen, Freunde und Kollegen von Rouven L., die ich damit verletzt habe, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.“

Der Vorfall im Berliner Abgeordnetenhaus zeigt, wie sensibel und respektvoll mit Themen wie Gewalt und Mord umgegangen werden muss. Der respektlose Zwischenruf und das anschließende Gelächter haben nicht nur für Empörung gesorgt, sondern auch die Bedeutung von Respekt und Pietät in politischen Diskussionen unterstrichen. Die Grünenfraktion hat versichert, den Vorfall intern aufzuarbeiten und ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Stichwörter: Deutschland, Grüne, Meinung, Politik, Skandal
Vorheriger Beitrag biden-verbietet-ukrainische-angriffe-mit-us-waffen Biden verbietet ukrainische Angriffe mit US-Waffen
Nächster Beitrag miele-streicht-jede-neunte-stelle-in-deutschland Miele streicht jede neunte Stelle in Deutschland

Beliebte Beiträge

Texanischer Grenzschutz: Ein Kampf gegen die US Bundesregierung

In den Vereinigten Staaten entfaltet sich eine entscheidende Auseinandersetzung um die Integrität und Sicherheit der…

Von Adrian Kelbich

Debatte um die Abschaffung des Verfassungsschutzes in Deutschland

Die Diskussion über die Abschaffung des Verfassungsschutzes in Deutschland gewinnt an Fahrt, nachdem nun auch…

Von Adrian Kelbich

Wirtschaftliche Gratwanderung der Raiffeisen Bank im Spannungsfeld geopolitischer Konflikte

Inmitten des politischen Erdbebens, das durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde, findet…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

dax-verliert-weiter-–-anleger-reagieren-auf-zinsängste
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX verliert weiter – Anleger reagieren auf Zinsängste

Von Cornelia Schröder-Meins
umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
freibad-nur-noch-für-einheimische---bad-zieht-konsequenzen
DeutschlandEuropaInternational

Freibad-Zutritt nur für Schweizer: Gemeinde zieht Grenze

Von Susanne Jung
milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?