Discounter mit Rekordwachstum im Jahr 2024
Der Discounter Netto ApS & Co. KG setzt seine Expansionsstrategie entschlossen fort und hat im Jahr 2024 erstmals die Marke von 4.300 Standorten in Deutschland überschritten. Rechnet man die rund 90 angeschlossenen Getränkemärkte hinzu, kommt das Unternehmen auf fast 4.400 Verkaufsstellen – mehr als Aldi Nord und Aldi Süd zusammen, die auf 4.212 Märkte kommen.
Ein Branchenexperte erklärt:
„Mit 72 neuen Märkten war Netto 2024 der aktivste deutsche Discounter.“
Umsatz steigt trotz Inflation
Laut Marktforschung belief sich der Umsatz des Discounters im vergangenen Jahr auf 17,6 Milliarden Euro – ein Plus von 2,7 Prozent. Die Inflation relativiere diesen Zuwachs zwar, doch Netto konnte auch durch Modernisierungen in rund 440 bestehenden Märkten seine Position festigen.
Fokus auf kleinere Gemeinden
Während Aldi und Lidl in der Regel erst ab einer jährlichen Umsatzerwartung von 6 Millionen Euro neue Filialen eröffnen, verfolgt Netto eine andere Strategie: gezielte Expansion im ländlichen Raum. Dort, wo andere Anbieter keine Standorte eröffnen, füllt Netto die Lücke.
Ein Handelsexperte beschreibt das Vorgehen so:
„Wenn Netto in eine Gemeinde mit 1.500 Einwohnern geht, wird sich dort kein anderer Händler ansiedeln.“
Breites Sortiment als Erfolgsfaktor
Netto punktet vor allem mit einem großen Angebot an Lebensmitteln, einem umfangreichen Mehrweggetränkesortiment und einer guten Nahversorgung. Damit gelingt es dem Unternehmen, auch in kleineren Orten wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten.