Donnerstag, 27 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Neue Machtverhältnisse im Bundestag: AfD, Linke mit Einfluss

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2025 19:02
Susanne Jung
neue-machtverhaeltnisse-im-bundestag-afd-linke-mit-einfluss

Das Wahlergebnis der Bundestagswahl hat eine ungewöhnliche politische Konstellation geschaffen. Die AfD und die Linke verfügen gemeinsam über 216 Sitze im Parlament und erreichen damit mehr als ein Drittel aller Abgeordneten. Diese zahlenmäßige Stärke verleiht ihnen eine sogenannte Sperrminorität, mit der sie bestimmte Gesetzesvorhaben blockieren können, die eine Zwei-Drittel-Mehrheit benötigen.

Welche Gesetze könnten blockiert werden?

Laut dem Politikwissenschaftler Hans Vorländer betrifft dies insbesondere verfassungsändernde Gesetze. „Das betrifft alle verfassungsändernden Gesetze, zum Beispiel die Reform der Schuldenbremse, das Sondervermögen für die Bundeswehr und die Berufung der Verfassungsrichter im Richter-Wahlausschuss des Bundestags.“ Auch eine mögliche Ausrufung des Verteidigungsfalls würde unter diese Regelung fallen.

Besonders brisant ist die Situation in Bezug auf die Bundeswehr und die Ukraine-Hilfe. Ein geplantes Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr könnte an der Sperrminorität von AfD und Linken scheitern.

Politische Brisanz: Ein Block gegen die Regierung?

Eine mögliche Blockade wäre für die Bundesregierung problematisch, da sie zentrale politische Vorhaben behindern könnte. Besonders Russland könnte von einer Schwächung der Ukraine-Unterstützung profitieren.

„Die Linke ist reserviert, wenn es darum geht, den Verteidigungshaushalt zu erhöhen, die AfD bei der Unterstützung der Ukraine“, erklärt Vorländer. Damit könnte eine Zusammenarbeit dieser Parteien genau in diesen Bereichen dazu führen, dass entsprechende Gesetzesvorhaben nicht die erforderliche Mehrheit im Parlament erhalten.

Gibt es eine reale Blockadegefahr?

Trotz der theoretischen Möglichkeit einer Blockade gilt eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Linken und AfD als unwahrscheinlich. Die Linke würde sich mit einer solchen Strategie schwer tun, ihre Wählerbasis zu rechtfertigen. „Die Linke hat ein Rechtfertigungsproblem gegenüber den eigenen Wählern, sollte sie mit der AfD stimmen“, so Vorländer.

Auch Linken-Chef Jan van Aken betonte in einem TV-Interview, dass seine Partei gesprächsbereit sei, insbesondere bei der Schuldenbremse.

Anders sieht es bei der AfD aus. Die Partei nutzt jede Gelegenheit, um sich politisch in Szene zu setzen. „Die AfD hingegen nutzt jede Chance, sich ins Spiel zu bringen und andere Parteien vorzuführen“, meint Vorländer.

Mehr Einfluss für Opposition, aber keine Einheit

Die Sperrminorität gibt AfD und Linken zwar erheblichen Einfluss auf verfassungsändernde Gesetze, doch eine dauerhafte Zusammenarbeit beider Parteien gilt als unwahrscheinlich. Während die AfD jede Gelegenheit nutzen dürfte, sich gegen die Regierung zu positionieren, steht die Linke vor der Herausforderung, ihre eigene Wählerbasis nicht zu verprellen.

Für die Regierung bedeutet dies dennoch eine neue Herausforderung: Sie wird für wichtige Gesetzesänderungen entweder mit einzelnen Oppositionsparteien verhandeln oder alternative Wege suchen müssen, um Mehrheiten zu sichern.

Stichwörter: AfD, Deutschland, Politik
Vorheriger Beitrag euro-steigt-nach-wahl-anleger-setzen-auf-stabilitaet Euro steigt nach Wahl: Anleger setzen auf Stabilität
Nächster Beitrag bundesbank-verzeichnet-erstmals-seit-1979-verluste Bundesbank verzeichnet erstmals seit 1979 Verluste

Beliebte Beiträge

USA verschärfen Handelskonflikt mit China drastisch

Zölle auf Solartechnik aus Asien steigen massiv Die US-Regierung hat überraschend neue Zölle auf den…

Von Adrian Kelbich

Goldnachfrage zieht wieder an – Deutsche Börse legt zu

Mehr Gold im Tresor: Anleger setzen auf Sicherheit Zum 30. Juni 2025 verwahrte die Deutsche…

Von Cornelia Schröder-Meins

Starke Impulse aus Wirtschaft und Börse

Munich Re, Bayer und T-Mobile überzeugen Munich-Re-Aktie mit starkem Kursanstieg Die Aktie von Munich Re…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

koalitionsgipfel-ringt-um-rentenpaket-und-streitthemen
DeutschlandPolitik

Koalitionsspitze ringt um Lösungen bei zentralen Reformprojekten

Von Cornelia Schröder-Meins
h&k-meldet-kräftigen-gewinnsprung-im-rüstungsboom
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Heckler & Koch meldet kräftigen Gewinnsprung

Von Susanne Jung
wacker-chemie-kündigt-tiefgreifenden-stellenabbau-an
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Wacker Chemie kündigt tiefgreifenden Stellenabbau an

Von Adrian Kelbich
goldmarkt-vor-starkem-preisanstieg-laut-deutscher-bank
DeutschlandInternationalWirtschaft

Goldmarkt vor möglicher Rekordrallye

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?