Deutschland

Gendern in Schulen: Ein ideologisches Desaster

Die Einführung des Genderns an der Osterfeldschule in Lünen, Nordrhein-Westfalen, ist ein beispielloses ideologisches Desaster. Hier werden Grundschüler dazu angehalten, Begriffe wie „Stühl-innen“, „Tisch-in“ und „Plakat-in“ zu verwenden, was nichts

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Mit dem rasanten Wachstum von Robotik, KI und autonomen Systemen rückt ein Werkstoff zunehmend in

Chinas JD.com will MediaMarkt und Saturn übernehmen

Verhandlungen zwischen JD.com und Ceconomy bestätigt Die Düsseldorfer Holding Ceconomy, Eigentümerin der Elektronikriesen MediaMarkt und

Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

Operativer Gewinn bricht um über 90 Prozent ein Der Sportwagenhersteller Porsche hat im zweiten Quartal

Aktuelle Beiträge

Bundesrat beschließt Milliardenpaket für neue Schulden

Der Bundesrat hat das umstrittene Schuldenpaket verabschiedet. Damit erhält die Bundesregierung die Möglichkeit, hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz

Wählertäuschung? Merz verliert dramatisch an Zustimmung

Bürger getäuscht, Wähler betrogen? Friedrich Merz und die CDU/CSU galten lange als Verfechter einer soliden Haushaltsdisziplin. Vor der Bundestagswahl 2025

Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Grundgesetzänderung

Der Deutsche Bundestag hat heute eine Grundgesetzänderung mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen. 513 Abgeordnete votierten dafür, während 207 dagegen stimmten.

DAX durchbricht 23.000 – Börsen setzen auf Wachstum

Der DAX hat seinen positiven Trend fortgesetzt und mit 23.476 Punkten eine neue Bestmarke aufgestellt. Getrieben wurde der Anstieg von

Audi streicht 7500 Stellen – Sparprogramm beschlossen

Der deutsche Autobauer Audi hat angekündigt, in Deutschland bis zu 7500 Stellen abzubauen. Ziel der Maßnahme ist es, das Unternehmen

DAX steigt über 23.000 – SDAX legt kräftig zu

Der deutsche Aktienmarkt hat die neue Handelswoche positiv begonnen. Der DAX stieg um 0,3 Prozent auf 23.060 Punkte, während der

Einigung über neue Schulden – Milliarden für Infrastruktur

Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Einigung endlich da: 500 Milliarden Euro sollen als neues Sondervermögen für Infrastruktur und

Union und SPD legen Sondierungsergebnisse vor

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD sind abgeschlossen, und ein gemeinsames Regierungsprogramm nimmt Gestalt an. In einem elf Seiten