Deutschland

Hans-Georg Maaßen: Vom Verfassungsschutzchef zum Beobachtungsobjekt

Der Fall Maaßen: Ein Wendepunkt in der deutschen Sicherheitspolitik Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat eine bemerkenswerte und zugleich kontroverse Entscheidung getroffen: Hans-Georg Maaßen, der ehemalige Präsident dieser Behörde, wird

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Mit dem rasanten Wachstum von Robotik, KI und autonomen Systemen rückt ein Werkstoff zunehmend in

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich

Aktuelle Beiträge

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

AfD gilt nicht länger nur als Verdachtsfall Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Partei Alternative für Deutschland (AfD) offiziell

Bayern warnt vor Spaltung bei deutschen Strompreisen

Entso-E empfiehlt neue regionale Preisstruktur Ein Bericht des europäischen Netzverbands Entso-E schlägt vor, Deutschland in fünf verschiedene Strompreiszonen aufzuteilen. Grund

DAX klettert weiter – siebter Gewinntag möglich

Börsenstart mit erneutem Plus eröffnet Chancen Der deutsche Leitindex DAX hat auch am Mittwochmorgen mit Kursgewinnen eröffnet und notiert aktuell

Rheinmetall plant Raketenproduktion mit Lockheed Martin

Zwei Konzerne bündeln ihre Stärken in Europa Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Lockheed Martin wollen künftig bei der Produktion von Raketen

Heckler & Koch startet mit KI-Drohnenabwehrsystem

Neue Bedrohung verlangt neue Technologien Der deutsche Rüstungshersteller Heckler & Koch entwickelt derzeit ein neuartiges System zur Abwehr feindlicher Drohnen.

Stihl kündigt weltweit 500 Stellenstreichungen an

Verwaltung in Deutschland besonders betroffen Der Motorsägenhersteller Stihl aus Waiblingen bei Stuttgart will weltweit rund 500 Stellen abbauen. Besonders betroffen

Kritik an Merz’ Ministerliste: Unzufriedenheit in der Partei

Unmut über fehlende Sozialvertreter und Ministerverteilung Nach der Bekanntgabe von Friedrich Merz’ Ministerliste sind innerhalb der CDU kritische Stimmen laut

DAX mit kräftigen Gewinnen zum Wochenende

Positiver Trend: DAX steigt auf 22.246 Punkte Der DAX schließt den Freitagshandel mit einer erfreulichen Gewinnsteigerung von 0,8 Prozent und