Deutschland

Atomwaffen-Debatte in der EU: Eine Frage der Sicherheit und der diplomatischen Balance

Die Kritik des Verteidigungsministers Boris Pistorius Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius stand kürzlich im Rampenlicht, als er sich in den tagesthemen zu der intensiv geführten Debatte über eine mögliche europäische Atomwaffenstrategie und

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag in glänzender Verfassung. Besonders in Japan und China

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Ottobock startet an der Börse mit starkem Signal

Mit einem vielbeachteten Auftritt hat der Medizintechnikhersteller Ottobock seinen Einstand an der Frankfurter Börse gefeiert.

Aktuelle Beiträge

Mercedes unter Druck: Gewinnrückgang und Strategiewechsel

Mercedes-Benz verzeichnet erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Die schwache Nachfrage in China und Europa, steigende Produktionskosten und drohende Handelszölle belasten den Konzern.

Continental baut Tausende Arbeitsplätze ab

3.000 Stellen betroffen Der Automobilzulieferer Continental setzt den Stellenabbau in seiner Automotive-Sparte fort. Bis Ende 2026 sollen weitere 3000 Arbeitsplätze

Edeka reduziert Storck-Sortiment

Beliebte Süßwaren betroffen Kunden der Supermarktkette Edeka müssen sich möglicherweise auf ein verändertes Süßwarenangebot einstellen. Hintergrund sind gescheiterte Verhandlungen zwischen

Autozulieferer schlagen Alarm: Keine Antwort von Scholz

Die deutschen Automobilzulieferer stehen unter massivem Druck. Steigende Kosten, Unsicherheiten durch politische Entscheidungen und der beschleunigte Wandel zur Elektromobilität setzen

DAX Rallye – Optimismus treibt die Märkte

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich weiterhin in Höchstform. Angetrieben von positiven Unternehmenszahlen und neuen Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im

Porsche plant Stellenabbau bis 2029

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, bis zum Jahr 2029 rund 1900 Stellen abzubauen. Betroffen sind insbesondere das Stammwerk in

Benzinpreise steigen weiter

Die Spritpreise in Deutschland haben erneut einen Höchststand erreicht. Der Literpreis für Super E10 liegt im bundesweiten Durchschnitt bei 1,762

Commerzbank plant Stellenabbau von 4.000 Stellen

Die Commerzbank steht vor einem bedeutenden Personalabbau, bei dem bis zu 4.000 Stellen gestrichen werden sollen. Dies betrifft einen erheblichen