Deutschland

DIW-Chef fordert Pflichtjahr für Senioren

Gerechtere Verteilung zwischen den Generationen Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, mahnt eine neue Balance zwischen Jung und Alt an. Nach seiner Einschätzung trägt bislang vor

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Mit dem rasanten Wachstum von Robotik, KI und autonomen Systemen rückt ein Werkstoff zunehmend in

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich

Aktuelle Beiträge

Ende einer Ära: Telekom schließt Telefonauskunft

In der heutigen, digital dominierten Welt wird ein weiteres traditionelles Medium weniger: Die Deutsche Telekom stellt den Dienst ihrer Telefonauskunft

Deutsche Goldreserven: Stabiler Wert in unsicheren Zeiten

Gold hat sich seit Jahrhunderten als eine verlässliche Wertanlage etabliert und wird oft als Schutzschild gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten

Neue Regelungen für die Biotonne treten im Mai 2025 in Kraft

Ab dem 1. Mai 2025 wird das Abfallmanagement in Deutschland durch ein neues Gesetz, das eine Erweiterung der Bioabfallverordnung von

Rheinmetall auf dem Sprung zum globalen Rüstungsgiganten

Wachstumsambitionen und Zukunftspläne Rheinmetall AG, ein bedeutender Akteur auf dem internationalen Rüstungsmarkt, befindet sich auf einem dynamischen Expansionskurs. Angesichts einer

Umsatzeinbruch bei Playmobil

Schwierige Zeiten für Playmobil Die Horst Brandstätter Group, Hersteller der bekannten Playmobil-Figuren, steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Nach eigenen Angaben

Gendern in Schulen: Ein ideologisches Desaster

Die Einführung des Genderns an der Osterfeldschule in Lünen, Nordrhein-Westfalen, ist ein beispielloses ideologisches Desaster. Hier werden Grundschüler dazu angehalten,

CDU Leipzig: Wahlplakate auf Türkisch und in Arabisch

Mehrsprachige Wahlkampfstrategie in Leipzig sorgt für Kontroversen In Leipzig hat die CDU für Aufsehen gesorgt, indem sie Wahlplakate in arabischer

Kundgebung in Hamburg: Islamisten werben für Kalifat

Am vergangenen Samstag versammelten sich über 1.100 Menschen in Hamburg-St. Georg, um einer von der Gruppierung "Muslim Interaktiv" organisierten Demonstration