Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 29. August 2025 22:01
Charlotte Probst
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten

Zahlungsdienstleister unter Druck

Der US-Konzern Paypal hat nach einer massiven Panne seiner Sicherheitssysteme angekündigt, betroffene Händler vollständig zu entschädigen. Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte: „Alle rechtmäßigen Transaktionen der Händlerinnen und Händler werden vollständig erstattet.“ Damit versucht das Unternehmen, das Vertrauen der Geschäftspartner zurückzugewinnen.

Ausfall der Schutzsysteme löst Krise aus

Auslöser war ein Ausfall von Sicherheitssystemen, die betrügerische Lastschriften blockieren sollten. Dadurch wurden innerhalb weniger Tage enorme Summen übermittelt. In Deutschland stoppten Banken Zahlungen im zweistelligen Milliardenbereich, die von der Paypal-Bank in Luxemburg eingereicht worden waren. Betroffen waren Lastschriften, bei denen Paypal Beträge direkt vom Konto der Kunden einzieht, nachdem diese Online-Einkäufe getätigt hatten.

Gigantische Betrugsversuche

Nach Informationen aus Finanzkreisen fiel besonders eine Transaktion auf: Eine einzige betrügerische Lastschrift überschritt den Betrag von einer Milliarde Euro. Weitere betrügerische Abbuchungen bewegten sich im dreistelligen Millionenbereich. Diese unüblich hohen Summen machten die Vorgänge für Banken sofort verdächtig, sodass zahlreiche Zahlungen noch rechtzeitig gestoppt wurden.

Auswirkungen auf Händler und Kunden

Für viele Händler hatte die Situation drastische Folgen: Zahlreiche Zahlungen wurden nicht verbucht, sodass Einnahmen in großem Umfang blockiert waren. Kunden wiederum mussten teils mehrfach prüfen, ob ihre Einkäufe tatsächlich abgerechnet worden waren. Paypal stellte klar, dass alle rechtmäßigen Transaktionen nachgearbeitet und den Händlern gutgeschrieben werden.

Konsequenzen für das Unternehmen

Die Panne stellt Paypal vor erhebliche Herausforderungen. Neben dem finanziellen Schaden droht auch ein Imageschaden. Händler und Banken erwarten lückenlose Aufklärung, wie es zu einem Ausfall in dieser Größenordnung kommen konnte. Das Unternehmen betonte, dass die Liquidität gesichert sei und Kunden wie Händler keinen dauerhaften Nachteil erleiden würden.

Stichwörter: Banken, Betrug, Erstattung, Finanzen, Händler, Lastschrift, Leben, Luxemburg, Meinung, Milliarden, Paypal, Sicherheit, Transaktionen
Vorheriger Beitrag ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x Ermittlungen gegen Führungskräfte von X
Nächster Beitrag dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Beliebte Beiträge

Nissan und Audi vor großem Stellenabbau zur Kostensenkung

Der japanische Automobilhersteller Nissan und die deutsche Tochter des Volkswagen-Konzerns, Audi, sehen sich mit enormen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Tesla ruft erneut 2431 Cybertrucks in die Werkstätten zurück

Der US-Elektroautobauer Tesla hat kürzlich einen erneuten Rückruf für seinen Cybertruck veranlasst. Insgesamt betrifft dieser…

Von Cornelia Schröder-Meins

Der Grenzkonflikt: Biden vs. Texas

Hintergrund des Konflikts Seit Monaten steht der Stacheldraht am Ufer des Rio Grande in Texas,…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?