Samstag, 26 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUnternehmen

Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025 17:45
Susanne Jung
porsche-verzeichnet-dramatischen-gewinneinbruch

Operativer Gewinn bricht um über 90 Prozent ein

Der Sportwagenhersteller Porsche hat im zweiten Quartal einen massiven Rückgang seines operativen Gewinns hinnehmen müssen. Das Ergebnis des Autogeschäfts – ohne Berücksichtigung von Finanzdienstleistungen – lag lediglich bei 154 Millionen Euro, im Vergleich zu 1,7 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Einbruch von rund 91 Prozent.

Deutlich geringerer Umsatz bei rückläufiger Nachfrage

Auch der Umsatz ging deutlich zurück: Mit 8,3 Milliarden Euro lagen die Erlöse der Marke um 12,9 Prozent niedriger als noch im Vorjahr. Die Zahlen stammen aus dem Halbjahresbericht des Volkswagen-Konzerns, dem Porsche mehrheitlich angehört. Zum Vergleich: Die Kernmarke Volkswagen erzielte im gleichen Zeitraum einen operativen Gewinn von 991 Millionen Euro – das entspricht etwa dem Sechsfachen des Ergebnisses von Porsche.

Probleme in China und hohe Umbaukosten belasten

Als Hauptursache für das schlechte Abschneiden gelten Probleme auf dem chinesischen Markt, wo die Verkäufe spürbar zurückgingen. Porsche-Chef Oliver Blume sprach kürzlich von einem deutlichen Absatzminus in der Volksrepublik. Zudem machen hohe Kosten für Strukturveränderungen, Einfuhrzölle in den USA und Investitionen in die Elektromobilität dem Unternehmen zu schaffen.

Stellenabbau und Sparprogramme bis 2029 geplant

Das Unternehmen reagiert mit Sparmaßnahmen: Bis zu 1.900 Stellen sollen bis zum Jahr 2029 im Raum Stuttgart wegfallen. „Weitere Einschnitte werden notwendig sein“, hieß es in einem internen Schreiben von Oliver Blume an die Belegschaft. Ein zusätzliches Sparprogramm befindet sich bereits in Vorbereitung.

Sprecher äußert sich nicht zu Quartalszahlen

Die exakten Gründe für den drastischen Gewinnrückgang sind derzeit nicht im Detail bekannt. Ein Unternehmenssprecher erklärte, man werde die Zahlen nicht kommentieren. Die vollständige Geschäftsbilanz – inklusive Ergebnis nach Steuern – will Porsche am kommenden Mittwoch veröffentlichen.

Stichwörter: Auto, Automobilindustrie, Blume, China, Deutschland, Elektromobilität, Gewinnrückgang, Kultur, Leben, Porsche, Quartalszahlen, Stellenabbau, Umsatzrückgang, Unternehmen, Volkswagen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms
Nächster Beitrag intel-aktie-stürzt-nach-verlustwarnung-drastisch-ab Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Beliebte Beiträge

Scholz‘ Entscheidung gegen die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine

In einer aktuellen Wendung der Ereignisse um die militärische Unterstützung für die Ukraine hat Bundeskanzler…

Von Adrian Kelbich

VW-Machtkampf: Tausende demonstrieren für Arbeitsplätze

Die Verhandlungen um den neuen Haustarifvertrag des Volkswagen-Konzerns haben zu massiven Protesten geführt. Tausende Beschäftigte…

Von Charlotte Probst

Vierter Ausbruch des Vulkans in Island: Stärkster Ausbruch bisher

Im Südwesten Islands hat sich ein erneuter Ausbruch des Vulkans angekündigt und Experten verzeichneten etwa…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

hakenkreuz-eklat-erschüttert-den-landtag-in-stuttgart
DeutschlandPolitik

Hakenkreuz-Eklat erschüttert den Landtag in Stuttgart

Von Charlotte Probst
intel-aktie-stürzt-nach-verlustwarnung-drastisch-ab
InternationalTechnikWirtschaft

Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Von Cornelia Schröder-Meins
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?