Montag, 3 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Puma-Aktie rutscht weiter ab – Experten warnen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 18. September 2025 21:25
Charlotte Probst
puma-aktie-rutscht-weiter-ab-–-experten-warnen

JPMorgan bleibt bei skeptischer Einschätzung

Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre kritische Bewertung für den Sportartikelhersteller Puma bekräftigt. Die Analysten stufen die Aktie erneut mit „Underweight“ ein und belassen das Kursziel bei 16 Euro. Damit signalisiert die Bank, dass sie weiterhin von einer unterdurchschnittlichen Wertentwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt ausgeht.

Contents
JPMorgan bleibt bei skeptischer EinschätzungÜbernahmegerüchte verpuffen ohne WirkungDeutlicher Kursverfall im JahresverlaufTechnische Lage weiter angespanntChancen und Risiken für Anleger

„Es fehlt derzeit an klaren Impulsen für einen nachhaltigen Kursanstieg“, so die Einschätzung der Experten. Selbst die zuletzt aufgekommenen Spekulationen über eine mögliche Übernahme ändern daran aus Sicht der Bank wenig. „Wir sehen keine greifbaren Anhaltspunkte für eine bevorstehende Transaktion“, betonten die Analysten.

Übernahmegerüchte verpuffen ohne Wirkung

Anleger hatten gehofft, dass ein möglicher Kauf des Unternehmens für neuen Schwung sorgen könnte. Doch die Investmentbank dämpft diese Erwartungen. „Kurzfristig sollten Investoren nicht auf einen Übernahmeeffekt setzen“, heißt es in der aktuellen Analyse. Damit rückt eine erhoffte Trendwende in weite Ferne.

Die fundamentalen Rahmenbedingungen – von schwächelndem Wachstum über operative Herausforderungen bis hin zum internationalen Wettbewerbsdruck – gelten weiter als belastend.

Deutlicher Kursverfall im Jahresverlauf

Die Aktie von Puma hat in den vergangenen zwölf Monaten eine wahre Achterbahnfahrt erlebt – mit dem klaren Schwerpunkt nach unten. Seit dem Zwischenhoch im November 2024 ging es um rund 39 Prozent bergab. Besonders im Frühjahr brach der Kurs regelrecht ein und halbierte sich innerhalb weniger Wochen.

Verglichen mit dem MDAX, der im gleichen Zeitraum spürbar zulegen konnte, schneidet Puma deutlich schwächer ab. Die Volatilität von 57 Prozent verdeutlicht, wie unruhig die Kursentwicklung verläuft. Im schlimmsten Rückschlag summierte sich der Verlust zeitweise auf fast 64 Prozent.

Technische Lage weiter angespannt

Aktuell notiert die Aktie bei 22,50 Euro und damit klar unter der 200-Tage-Linie, die sich bei etwa 27 Euro bewegt. Dieser Abstand hat sich zwar zuletzt etwas verringert, doch die gleitende Durchschnittslinie zeigt nach unten – ein eindeutiger Hinweis auf einen anhaltenden Abwärtstrend.

Die Analysten stellen jedoch fest, dass der Verkaufsdruck spürbar nachgelassen hat. Erste Signale deuten auf eine leichte Stabilisierung hin. „Unsere Modelle sehen in den kommenden vier Wochen eine wahrscheinliche Bandbreite zwischen 17 und 32 Euro“, heißt es in der Prognose. Eine moderate Erholung um bis zu acht Prozent erscheint möglich, auch wenn die Schwankungsbreite groß bleibt.

Chancen und Risiken für Anleger

Für Investoren bieten sich durch die hohe Volatilität sowohl Chancen als auch Risiken. Finanzinstrumente wie Bull-Zertifikate erlauben es, überproportional an Kurssteigerungen zu partizipieren. Allerdings können schon kleine Rückschläge schnell zu hohen Verlusten führen – bis hin zum Totalverlust.Umgekehrt ermöglichen Bear-Zertifikate Gewinne bei fallenden Kursen, bergen jedoch ebenfalls erhebliche Gefahren, falls der Aktienkurs überraschend steigt. Anleger müssen daher mit hoher Vorsicht agieren und sich der Risiken bewusst sein.

Stichwörter: adidas, Aktie, Anleger, Deutschland, JPMorgan, Kursziel, MDAX, Prognose, puma, Sport, Sportartikel, Übernahme, Unternehmen, Volatilität
Vorheriger Beitrag bundestag-verabschiedet-etat-mit-rekordschulden Bundestag verabschiedet Etat mit Rekordschulden
Nächster Beitrag jd.com-darf-mediamarkt-und-saturn-übernehmen Kartellamt billigt JD.com-Übernahme von MediaMarkt und Saturn

Beliebte Beiträge

Ryanair droht mit Absage aller Boeing-Bestellungen

Zölle könnten Flugzeugbestellungen beeinflussen Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat ihre massive Unzufriedenheit über geplante US-Zölle…

Von Charlotte Probst

Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle

Stillstand statt Aufschwung: Wirtschaftsweise sehen 2025 ohne Wachstum Die Sachverständigen des Wirtschaftsrat senken in ihrem…

Von Cornelia Schröder-Meins

Ozempic-Mangel: Was Patienten jetzt wissen müssen

Ein Lieferengpass bei Ozempic, einem wichtigen Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, sorgt derzeit für Unsicherheiten…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

amerikas-atomkraft-erlebt-ihr-milliardenschweres-comeback
InternationalTechnikWirtschaft

Amerikas Atomkraft erlebt ihr milliardenschweres Comeback

Von Adrian Kelbich
apple-erwartet-rekordumsatz-im-weihnachtsgeschäft
InternationalTechnikUnternehmen

Apple erwartet Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft

Von Charlotte Probst
amazon-begeistert-anleger-mit-rekordgewinn-und-ki-offensive
InternationalTechnikUnternehmen

Amazon überzeugt mit starkem Quartal und KI-Vorsprung

Von Cornelia Schröder-Meins
wall-street-unter-druck-–-tech-riesen-bremsen-aufschwung
InternationalUnternehmenWirtschaft

Tech-Schwergewichte bremsen Wall Street

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?