Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUmweltUnternehmen

Reemtsma-Standort in Langenhagen vor dem Aus

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2025 21:56
Charlotte Probst
reemtsma-standort-in-langenhagen-vor-dem-aus

640 Arbeitsplätze akut bedroht

Der Tabakkonzern Imperial Brands hat angekündigt, die Produktion im traditionsreichen Reemtsma-Werk in Langenhagen bei Hannover einstellen zu wollen. Damit sind 640 Arbeitsplätze unmittelbar gefährdet. Nach Unternehmensangaben wird derzeit geprüft, ob der Standort verkauft oder endgültig geschlossen wird. Für die Belegschaft bedeutet diese Ankündigung große Unsicherheit über ihre berufliche Zukunft.

Contents
640 Arbeitsplätze akut bedrohtBegründung: Kosten und AuslastungKonzernstrategie bis 2030 im FokusEin Werk mit GeschichteUnsichere Perspektiven für die Beschäftigten

Begründung: Kosten und Auslastung

Als Hauptgrund nennt der Konzern die hohen Produktionskosten sowie die unzureichende Auslastung des Werkes. Besonders Langenhagen sei von diesen Faktoren betroffen. Die Fertigungsstätte, die bereits 1971 eröffnet wurde, produziert klassische Fabrikzigaretten, Feinschnitttabak und seit einigen Jahren auch Tabaksticks für Tabakerhitzer. Dennoch reichen die aktuellen Produktionsmengen offenbar nicht aus, um den Betrieb wirtschaftlich tragfähig fortzuführen.

Konzernstrategie bis 2030 im Fokus

Die Entscheidung ist Teil einer weltweiten Neustrukturierung des Produktionsnetzwerks von Imperial Brands. Ziel sei es, die Unternehmensstrategie bis 2030 konsequent umzusetzen. Rémi Guillon, Vorstand von Reemtsma, erklärte hierzu:
„Rückläufige Volumina, hohe Produktionskosten und herausfordernde regulative Hürden machen ein Produktionsende in Langenhagen leider alternativlos.“

Damit verdeutlicht das Unternehmen, dass der Rückgang klassischer Tabakprodukte und wachsende gesetzliche Auflagen entscheidend für die aktuelle Lage sind.

Ein Werk mit Geschichte

Das Werk in Langenhagen blickt auf mehr als 50 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1971 war es ein bedeutender Arbeitgeber in der Region Hannover. Mit der geplanten Schließung oder einem möglichen Verkauf steht nun ein drastischer Einschnitt bevor, der auch weitreichende Folgen für die regionale Wirtschaft haben könnte. Betroffen sind nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Zulieferer und Dienstleister in der Umgebung.

Unsichere Perspektiven für die Beschäftigten

Für die Belegschaft bleibt die Situation angespannt. Sollte sich kein Käufer finden, droht den 640 Beschäftigten der Verlust ihrer Arbeitsplätze. Gewerkschaften und Betriebsräte dürften in den kommenden Wochen erheblichen Druck auf das Unternehmen ausüben, um eine sozialverträgliche Lösung oder alternative Perspektiven zu erreichen. Ob sich Investoren für die traditionsreiche Fertigungsstätte finden, ist jedoch offen.

Stichwörter: Arbeitsplätze, Deutschland, Hannover, Imperial Brands, Krise, Langenhagen, Leben, Produktion, Reemtsma, Tabak, Unternehmen, Werksschließung, Zigaretten
Vorheriger Beitrag spritpreise-steigen-2026-deutlich-durch-co2-kosten Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten
Nächster Beitrag daimler-truck-investiert-in-eigene-ladepunkte-für-e-busse Daimler Truck investiert in eigene Ladepunkte für E-Busse

Beliebte Beiträge

Eissmann Automotive in der Krise: Insolvenzantrag als letzter Ausweg

Mit der Einreichung des Insolvenzantrags befindet sich Eissmann Automotive, der etablierte Autozulieferer aus Bad Urach,…

Von Adrian Kelbich

Strengere Alterskontrollen im Netz: Ein neuer Ansatz zum Schutz junger Nutzer

In der modernen digitalen Landschaft, wo soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen…

Von Cornelia Schröder-Meins

DHL investiert in emissionsfreie Lkw-Flotte

Elektrische Lastwagen zwischen Verteilzentren geplant Der Logistikriese DHL rüstet weiter auf umweltfreundliche Transportlösungen um. Wie…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?