Mittwoch, 9 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Reform der Schuldenbremse: Deutschland vor einer Wende?

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 5. März 2025 16:54
Cornelia Schröder-Meins
reform-der-schuldenbremse-deutschland-vor-einer-wende

Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland nimmt an Fahrt auf. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, die Schuldenbremse zu reformieren und damit die finanzpolitische Zukunft des Landes neu zu gestalten. In den aktuellen Finanzplänen ist vorgesehen, dass Militärausgaben von etwa 45 Milliarden Euro aus der Schuldenbremse herausgenommen werden. Zudem plant die Bundesregierung die Aufnahme eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro, um Investitionen zu ermöglichen, ohne andere Projekte zu gefährden. Damit scheint ein Paradigmenwechsel in der deutschen Finanzpolitik bevorzustehen.

Macau: Der einzige schuldenfreie Staat

Während die Diskussion um Schulden in Europa und den USA intensiv geführt wird, gibt es weltweit nur ein schuldenfreies Land: Macau. Die Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China mit etwa 20.000 Einwohnern kommt gänzlich ohne Schulden aus. Hauptquelle ihrer Einnahmen sind der Tourismus und vor allem die Glücksspielindustrie, die größer ist als die von Las Vegas. Die wirtschaftliche Struktur Macaus erlaubt es, ganz ohne Kreditaufnahmen auszukommen – ein Modell, das allerdings kaum auf größere Staaten übertragbar ist.

Macau

Die Länder mit den geringsten Schulden

Nach Macau folgen auf der Liste des Internationalen Währungsfonds (IWF) einige weitere Staaten mit bemerkenswert niedriger Verschuldung. Brunei Darussalam weist nur 2,33 Prozent Schulden im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf, gefolgt von Kuwait mit 3,17 Prozent, Turkmenistan mit 4,67 Prozent und Hongkong mit 6,33 Prozent. Besonders Hongkong fällt ins Auge: Trotz seiner über sieben Millionen Einwohner und einer vergleichsweise komplexen Infrastruktur bleibt die Verschuldung bemerkenswert niedrig. Im Vergleich dazu wirkt die finanzielle Lage vieler westlicher Staaten weitaus kritischer.

Deutsche Schulden im internationalen Vergleich

Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes lag die Staatsverschuldung Deutschlands im Jahr 2023 bei 62,9 Prozent des BIP. Dies ist zwar höher als der Wert der genannten schuldenarmen Staaten, bleibt jedoch unter dem Durchschnitt der EU-Mitgliedsstaaten, der 2023 bei 80,9 Prozent lag. Zum Vergleich: Frankreich verzeichnete eine Verschuldung von 109,9 Prozent, die USA sogar 118,7 Prozent und Japan fast 250 Prozent. Angesichts dieser Zahlen erscheint die deutsche Schuldenquote moderat – zumal die Wirtschaft trotz der Belastungen als stabil gilt.

Die Kritik an der aktuellen Schuldenbremse

Die derzeitige Schuldenbremse ist im Grundgesetz verankert und erlaubt es Deutschland, pro Jahr maximal 0,35 Prozent der eigenen Wirtschaftsleistung als neue Schulden aufzunehmen. Parteien wie die SPD, Grüne und Linke sowie zahlreiche Ökonomen kritisieren diese Regelung als zu restriktiv. Ihrer Ansicht nach verhindert die enge Grenze notwendige Investitionen, die Deutschland langfristig konkurrenzfähig halten könnten. Zudem verweisen sie auf hochverschuldete Länder wie die USA, die trotz ihrer Schulden wirtschaftlich stark bleiben.

Die Debatte zeigt: Es geht nicht nur um die Frage, wie viel Schulden ein Staat machen darf, sondern auch darum, wofür sie verwendet werden. Die geplanten Änderungen an der Schuldenbremse könnten daher weitreichende Folgen für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands haben. Ob die Reform kommt und wie sie ausgestaltet wird, dürfte sich in den nächsten Monaten entscheiden. Klar ist jedoch schon jetzt: Der Umgang mit Schulden bleibt eines der drängendsten Themen der deutschen Finanzpolitik.

Stichwörter: Deutschland, Markt, Meinung, Schuldenbremse, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag meloni-stellt-klar-italien-schickt-keine-soldaten Meloni stellt klar: „Italien schickt keine Soldaten“
Nächster Beitrag trump-gewaehrt-drei-autobauern-zoll-aufschub Trump gewährt drei Autobauern Zoll-Aufschub

Beliebte Beiträge

Zwischen diplomatischem Drahtseilakt und politischem Kalkül: Das brüchige Verhältnis zwischen Trump und Selenskyj

Ein telefonischer Fehltritt mit historischen Folgen Das diplomatische Gefüge zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump…

Von Adrian Kelbich

Zwist in der Ampelkoalition: Die Debatte um Bezahlkarten für Asylbewerber

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt derzeit eine intensive Auseinandersetzung, die den Zusammenhalt der regierenden…

Von Cornelia Schröder-Meins

Ladesäulen-Pflicht-Gesetz für Tankstellen verabschiedet

Einführung der Ladesäulen-Pflicht Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das große Tankstellen dazu verpflichtet,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

statistiken-zeigen-massives-übergewicht-ausländischer-täter
DeutschlandPolitik

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Von Adrian Kelbich
goldnachfrage-zieht-wieder-an-–-deutsche-börse-legt-zu
DeutschlandWirtschaft

Goldnachfrage zieht wieder an – Deutsche Börse legt zu

Von Cornelia Schröder-Meins
vw-modelle-dominieren-neuzulassungen-im-juni-2025
DeutschlandTechnik

VW Golf bleibt Spitzenreiter auf dem deutschen Automarkt

Von Susanne Jung
taiwan-als-unverzichtbare-technologienation
InternationalWirtschaft

Taiwans Exportmotor läuft dank KI-Boom auf Hochtouren

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?