Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Rekord bei Asylmigranten: Zahl steigt auf 3,3 Millionen

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025 14:37
Susanne Jung
anzahl-der-asylmigranten-erreicht-neuen-höchststand

Mehr Schutzsuchende – besonders aus Osteuropa und Asien

Zum Jahresende 2024 lebten laut Statistischem Bundesamt rund 3,3 Millionen Menschen mit Schutzbezug in Deutschland – das entspricht einem Anstieg um 132.000 Personen bzw. 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Unter den Schutzsuchenden bildeten Menschen aus der Ukraine mit 1,1 Millionen den größten Anteil, gefolgt von 713.000 Syrern, 348.000 Afghanen, 190.000 Irakern und 157.000 Türken.

Diese fünf Herkunftsländer stellten zusammen nahezu drei Viertel aller registrierten Asylmigranten.

Demographische Merkmale der Schutzsuchenden

Die erfassten Schutzsuchenden waren im Schnitt 32 Jahre alt. Der Anteil von Frauen lag bei 45 Prozent, während 27 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren waren. Auffällig sind geschlechtsspezifische Unterschiede: 59 Prozent der ukrainischen Schutzsuchenden waren weiblich, bei Syrern und Afghanen dagegen waren fast zwei Drittel männlich.

Auch das Durchschnittsalter variierte: Während Ukrainerinnen und Ukrainer durchschnittlich 35 Jahre alt waren, lag das Alter bei Syrern bei 28 Jahren, bei Afghanen bei 27 Jahren.

Schutzstatus, Duldung und Ausreisepflicht

Zum Stichtag verfügten 2,7 Millionen der Schutzsuchenden über einen humanitären Aufenthaltstitel, also einen anerkannten Schutzstatus. 427.000 Menschen hatten einen noch nicht entschiedenen Asylantrag, während 171.000 bereits als ausreisepflichtig galten – davon besaßen 136.000 eine Duldung. Diese Zahl ist rückläufig: 2022 lag sie noch bei 219.000, 2023 bei 157.000.

Grund dafür ist das seit Ende 2022 eingeführte Chancen-Aufenthaltsrecht, das langjährig Geduldeten unter bestimmten Bedingungen einen 18-monatigen Aufenthaltstitel gewährt – mit Perspektive auf eine dauerhafte Bleibeberechtigung.

Verteilung auf Regionen und Herkunftskontinente

Die Mehrheit der Asylmigranten stammt aus Asien und Europa. Schutzsuchende aus Afrika machten 277.000 aus, davon die Hälfte aus Ostafrika. Aus Nord- und Südamerika kamen 22.000 Personen, 87 Prozent davon aus Südamerika.

Auffällig ist auch die regionale Verteilung innerhalb Deutschlands: Während der Ausländeranteil im Westen fast doppelt so hoch ist wie im Osten, liegt der Anteil der Asylmigranten unter den Ausländern in Ostdeutschland deutlich höher. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt beträgt dieser Anteil 42 Prozent, in Thüringen 39 Prozent – gegenüber nur 17 bis 20 Prozent in Bayern, Berlin und Baden-Württemberg.

Stichwörter: Afghanistan, Asylmigranten, Aufenthaltstitel, Chancen-Aufenthaltsrecht, Deutschland, Duldung, Leben, Migration, Politik, Schutzsuchende, Sicherheit, Statistisches Bundesamt, Syrien, Ukraine
Vorheriger Beitrag dax-unterschreitet-marke-von-24.000-punkten Dax unterschreitet Marke von 24.000 Punkten
Nächster Beitrag ampel-unter-druck-bürgergeld-kosten-im-fokus-der-union Union kritisiert Bürgergeld als Haushaltsrisiko

Beliebte Beiträge

SAP-Aktie stützt den DAX

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, sorgte die SAP-Aktie für Stabilität im deutschen Aktienmarkt. Mit…

Von Susanne Jung

China legt Weichen für die Zukunft

Das "Dritte Plenum" der Kommunistischen Partei Chinas, das ursprünglich im Oktober 2023 stattfinden sollte, wurde…

Von Cornelia Schröder-Meins

Ruhiger Börsenhandel trotz großer Verfallstage

Am Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen überraschend ruhig,…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
deutschlands-autobauer-verlieren-boden-–-china-dominiert
DeutschlandInternationalTechnik

Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?