Donnerstag, 13 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Rentner finanziell im Nachteil: Krankenkassenzusatzbeitrag steigt

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2024 22:08
Cornelia Schröder-Meins

Kürzere Renten durch höhere Krankenkassenbeiträge

Im März 2024 tritt für zahlreiche Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine finanzielle Verschlechterung ein. Grund dafür ist die Erhöhung des Zusatzbeitrags für die gesetzliche Krankenversicherung, die direkt die Rentenauszahlungen schmälert. Diese Anpassung führt zu keiner Ausstellung neuer Rentenbescheide.

Der finanzielle Effekt auf die Rentenauszahlungen

Durch die Erhöhung der Zusatzbeiträge bei vielen Krankenkassen bereits zu Jahresbeginn spüren nun auch Rentner eine verzögerte Auswirkung. Die Rentenzahlungen für die ersten beiden Monate des Jahres 2024 basieren noch auf dem alten Beitragssatz, dank gesetzlicher Regelungen, die sowohl bei Erhöhungen als auch bei Senkungen Anwendung finden.

Beitragserhöhung: Wer trägt die Kosten?

Die Erhöhung des Zusatzbeitrags wird zur Hälfte von der Rentenversicherung getragen, die andere Hälfte schmälert die Rente der Versicherten. Konkret: Eine Erhöhung um 0,2 Prozent bedeutet für den Rentner eine Reduzierung seiner Rente um 0,1 Prozent. Bei einer Rente von 1000 Euro entspricht dies einer Kürzung um 1 Euro.

Informationspolitik: Keine neuen Bescheide

Rentnerinnen und Rentner werden über diese Änderung nicht durch neue Rentenbescheide informiert, sondern erkennen die Anpassung lediglich an ihren Kontoauszügen. Nur in Ausnahmefällen erfolgt eine direkte Kommunikation seitens der Rentenversicherung.

Entscheidungsmacht bei den Krankenkassen

Die Krankenkassen legen selbstständig die Höhe ihres Zusatzbeitrags fest, der 2024 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent liegt. Einige Kassen haben diesen Beitrag jedoch um bis zu 0,8 Prozent erhöht, was den Zusatzbeitrag auf über 2 Prozent ansteigen lässt.

Fazit: Mehr Belastung für Rentner

Die Anhebung des Krankenkassenzusatzbeitrags führt zu einer direkten finanziellen Mehrbelastung für Rentner in Deutschland. Diese Entwicklung bedarf einer kritischen Betrachtung, da sie die ohnehin schon angespannte finanzielle Situation vieler Rentner weiter verschärft.

Stichwörter: Deutschland, Gesundheit, Krankenkassen, Politik, Rentner, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Faesers fragwürdiger Feldzug gegen die Meinungsfreiheit
Nächster Beitrag Alarmstufe Rot: Gewaltorgie erschüttert Baden

Beliebte Beiträge

Die EU initiiert Militäreinsatz im Roten Meer zur Sicherung der Handelsschifffahrt

In einer entscheidenden Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Handelsschifffahrt im Nahen Osten haben die…

Von Cornelia Schröder-Meins

EZB senkt Zinsen erstmals seit fünf Jahren

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach fast fünf Jahren erstmals die Zinsen gesenkt. Der Leitzins…

Von Adrian Kelbich

Trump verbindet Palästina-Frage mit Zollstreit gegen Kanada

Drohung mit Strafzöllen von 35 Prozent US-Präsident Donald Trump hat erneut Druck auf Kanada ausgeübt…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
heizkostenexplosion-belastet-haushalte-in-deutschland
DeutschlandTechnikUmwelt

Heizkosten steigen weiter – Millionen Haushalte unter Druck

Von Adrian Kelbich
dax-schließt-über-24.000-punkten-nach-zähem-handel
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schließt über 24.000 Punkten nach zähem Handel

Von Adrian Kelbich
chemieindustrie-schlägt-alarm---produktion-im-freien-fall
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

CHEMIEINDUSTRIE SCHLÄGT ALARM: PRODUKTION IM FREIEN FALL

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?