Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandInternationalTechnik

Rheinmetall plant Raketenfertigung mit Lockheed Martin

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 27. August 2025 15:56
Charlotte Probst
rheinmetall-plant-raketenfertigung-mit-lockheed-martin

Ausbau der Kooperation im Rüstungssektor

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verhandeln über die Produktion moderner Raketenmodelle, die künftig in Deutschland hergestellt werden könnten. Konkret geht es um die Typen ATACMS und Hellfire, die im neu eröffneten Rheinmetall-Werk in Unterlüß (Niedersachsen) gefertigt werden sollen.

Neue Produktionskapazitäten in Unterlüß

Das Werk in Unterlüß wurde erst am Mittwoch offiziell eröffnet und soll nun zur zentralen Produktionsstätte für Raketen und Lenkflugkörper ausgebaut werden. Dennis Göge, Europachef von Lockheed Martin, erklärte dazu: „Wir sprechen bereits aktiv über zusätzliche Fertigung. Rheinmetalls Ausbau des Standorts Unterlüß verschafft unserer Zusammenarbeit bei der Fertigung von Raketen- und Lenkflugkörpern noch mehr Spielraum.“

Die Anlage gilt als Schlüsselprojekt, da sie nicht nur die Kapazitäten von Rheinmetall erweitert, sondern auch für die enge Kooperation mit amerikanischen Partnern neue Möglichkeiten eröffnet.

Bereits bestehende Partnerschaften

Lockheed Martin und Rheinmetall arbeiten bereits seit längerem zusammen, unter anderem beim Bau von Flugzeugteilen. Im Frühjahr hatten beide Unternehmen zudem eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Raketenproduktion unterzeichnet. Mit der jetzigen Entwicklung rückt die Umsetzung dieser Pläne in greifbare Nähe.

Die Fertigung der Raketen in Deutschland könnte auch sicherheitspolitisch von Bedeutung sein. Sie würde nicht nur die Lieferketten innerhalb Europas stärken, sondern auch die Abhängigkeit von den USA verringern.

Bedeutung der Modelle ATACMS und Hellfire

Die ATACMS (Army Tactical Missile System) ist ein taktisches Raketensystem mit großer Reichweite, das bereits in verschiedenen Konflikten zum Einsatz kam. Es ermöglicht präzise Angriffe auf weit entfernte Ziele und wird von der US-Armee seit Jahrzehnten genutzt.

Die Hellfire-Rakete ist vor allem für den Einsatz auf Hubschraubern und Drohnen bekannt. Sie gilt als hochpräzises Waffensystem für die Bekämpfung gepanzerter Fahrzeuge sowie befestigter Stellungen. Beide Modelle sind international gefragt und stellen daher einen wichtigen Bestandteil westlicher Verteidigungstechnologie dar.

Signal für die europäische Verteidigungsindustrie

Die geplante Produktion in Deutschland könnte ein bedeutendes Signal für die europäische Rüstungsindustrie sein. Angesichts der geopolitischen Lage und der steigenden Nachfrage nach moderner Verteidigungstechnologie rückt die Fähigkeit zur eigenständigen Fertigung immer stärker in den Vordergrund.

Mit der Investition in Unterlüß zeigt Rheinmetall, dass das Unternehmen bereit ist, seine Rolle als zentraler Rüstungslieferant Europas auszubauen. Zugleich verdeutlicht die Zusammenarbeit mit Lockheed Martin, dass die transatlantische Partnerschaft im Verteidigungssektor weiter gestärkt wird.

Stichwörter: ATACMS, Fertigung, Hellfire, Kooperation, Lockheed Martin, Raketen, Rheinmetall, Rüstungsindustrie, Unterlüß, Unternehmen, Verteidigung, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag wehrdienstgesetz-neue-regeln-fuer-rekruten-und-reserv Neues Wehrdienstgesetz: Freiwillig mit Option zur Pflicht
Nächster Beitrag nissan-gt-r-verabschiedet-sich-nach-18-jahren Nissan GT-R: Abschied einer Ikone nach 18 Jahren

Beliebte Beiträge

Große Falschgeldaktion in Norddeutschland aufgedeckt

In einer umfangreichen Operation gegen Geldfälschung haben Ermittlungsbehörden in Schleswig-Holstein und Hamburg einen signifikanten Fund…

Von Susanne Jung

US-Bericht kritisiert Menschenrechtslage in Deutschland

Verschlechterung laut Washington Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump wirft Deutschland in ihrem aktuellen Jahresbericht…

Von Adrian Kelbich

DAX durchbricht 23.000 – Börsen setzen auf Wachstum

Der DAX hat seinen positiven Trend fortgesetzt und mit 23.476 Punkten eine neue Bestmarke aufgestellt.…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?