Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Scholz kündigt Bestellung von 20 neuen Eurofightern an

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2024 17:56
Adrian Kelbich
scholz-kündigt-bestellung-von-20-neuen-eurofightern-an

Ausbau der Produktionskapazitäten in Deutschland und Europa

Bei der Eröffnung der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Bestellung von 20 neuen Eurofightern angekündigt. Diese Maßnahme dient dem Ausbau der Produktionskapazitäten in Deutschland und Europa. „Die Bundesregierung hat größtes Interesse an einer starken Luft- und Raumfahrtbranche in Deutschland und Europa“, betonte Scholz in seiner Rede.

Verlässliche Aufträge für die Rüstungsindustrie

Scholz sagte, dass die Rüstungsindustrie „verlässliche Aufträge“ benötige, um die notwendigen Kapazitäten aufzubauen. Er fügte hinzu: „Deshalb werden wir noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter bestellen – zusätzlich zu den 38 Flugzeugen, die derzeit noch in der Pipeline sind.“ Diese Entscheidung markiere eine „verteidigungsindustrielle Kehrtwende“.

Engere Zusammenarbeit in Europa erforderlich

Der Kanzler betonte auch die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit der europäischen Partner. Angesichts der neuen sicherheitspolitischen Realität sei es unerlässlich, dass Europa weniger konkurrierende Waffensysteme entwickelt. „Wir können es uns in Europa schlicht nicht mehr leisten, eine deutlich größere Zahl konkurrierender Waffensysteme zu haben als etwa die USA,“ so Scholz. Eine reduzierte Anzahl von Systemen würde die Interoperabilität zwischen den Streitkräften der europäischen Länder erhöhen und die Produktionszahlen steigern.

Reaktion auf die sicherheitspolitische Lage

Scholz verwies auf die veränderte sicherheitspolitische Lage durch den Angriff Russlands auf die Ukraine. „Heute sehen wir klarer denn je, wie wichtig eine europäische und deutsche Verteidigungsindustrie ist, die alle wichtigen Waffengattungen und die nötige Munition kontinuierlich produzieren kann,“ erklärte er. Die deutsche Politik habe in der Vergangenheit die Branche vernachlässigt, was sich nun ändern müsse.

Kampfjet-Produktion in Bayern

Die Endfertigung der neuesten Eurofighter-Generation, der sogenannten „Quadriga“-Eurofighter, hat bereits bei Airbus im oberbayerischen Manching begonnen. Diese hochmodernen Kampfjets sollen die Luftstreitkräfte der Bundeswehr verstärken und die technologische Vorreiterrolle Deutschlands im Bereich der Luft- und Raumfahrt sichern.

Bedeutung der Raumfahrt

Auch die Raumfahrt bezeichnete Scholz als zunehmend bedeutend. Mit dem baldigen Start der Ariane-A6-Trägerrakete werde Europas Zugang zum All mit einem Großträgersystem wiederhergestellt, was für die technologische Souveränität entscheidend sei. „Die Fähigkeit, jederzeit auch im All handeln und Satelliten in Umlaufbahnen bringen zu können, ist kommerziell, aber auch verteidigungspolitisch unerlässlich,“ mahnte der Kanzler. Verlässliche und innovative Kleinsysteme seien ebenfalls notwendig, um die Anforderungen der modernen Raumfahrt zu erfüllen.

Europäische Satelliten-Mega-Konstellation

Scholz forderte zudem den Aufbau einer eigenen europäischen Satelliten-Mega-Konstellation, ähnlich dem Starlink-Netzwerk in den USA, das von Elon Musk entwickelt wurde. Eine solche Konstellation sei entscheidend für Anwendungen wie das Internet der Dinge und autonomes Fahren und Fliegen.

Die Ankündigungen von Kanzler Scholz auf der ILA unterstreichen die strategische Bedeutung der Luft- und Raumfahrtbranche für die nationale und europäische Sicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Mit diesen Maßnahmen soll nicht nur die Verteidigungsfähigkeit Europas gestärkt, sondern auch die technologische Unabhängigkeit gesichert werden.

Stichwörter: Deutschland, Eurofighter, Meinung, Politik, Scholz, Technik
Vorheriger Beitrag schweizer-kampfjets-landen-auf-autobahn Schweizer Kampfjets landen auf Autobahn
Nächster Beitrag ezb-senkt-zinsen-erstmals-seit-fünf-jahren EZB senkt Zinsen erstmals seit fünf Jahren

Beliebte Beiträge

Russland strebt keinen Krieg mit Deutschland an, sagt Kreml-Sprecher

Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass…

Von Adrian Kelbich

Die Eskalation im Tarifstreit: Deutsche Bahn gegen Lokführergewerkschaft GDL

Juristische Niederlage für die Deutsche Bahn In einer aktuellen Wendung im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Island erklärt den Notstand nach vulkanischem Ausbruch

In Island wurde der Notstand ausgerufen, nachdem Lava aus einem vulkanischen Ausbruch Schlüsselrohre für heißes…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?