Mittwoch, 29 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUmwelt

Spritpreise ziehen spürbar an – Diesel besonders teuer

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2025 15:34
Cornelia Schröder-Meins
spritpreise-ziehen-spürbar-an-–-diesel-besonders-teuer

Kraftstoffkosten steigen binnen einer Woche deutlich

Autofahrer in Deutschland müssen derzeit tiefer in die Tasche greifen: Laut dem ADAC sind die Preise an den Zapfsäulen spürbar gestiegen. Binnen nur einer Woche erhöhte sich der durchschnittliche Preis für Diesel um 4,2 Cent pro Liter, während Super E10 um 2,1 Cent zulegte. Damit kostete ein Liter Diesel im bundesweiten Durchschnitt am Dienstag 1,607 Euro, ein Liter Super E10 1,677 Euro.
Der Automobilclub sieht die Entwicklung mit Sorge, da die Verteuerung nicht nur mit saisonalen Effekten, sondern auch mit dem globalen Ölmarkt zusammenhängt.

Steigender Ölpreis als Hauptursache der Verteuerung

Als zentralen Treiber nennt der ADAC den jüngsten Anstieg des Rohölpreises. Die geopolitische Unsicherheit auf den Energiemärkten sowie Förderkürzungen wichtiger OPEC-Staaten haben die Preise für Rohöl zuletzt auf über 90 US-Dollar pro Barrel getrieben. Diese Entwicklung schlägt mit einer gewissen Verzögerung direkt auf die Kraftstoffpreise durch.
Besonders beim Diesel spielt zusätzlich der Beginn der Heizperiode eine Rolle. Da Heizöl und Diesel chemisch nahezu identisch sind, führt die steigende Nachfrage nach Heizöl regelmäßig zu einem Preisanstieg an den Tankstellen. Das erklärt, warum Diesel derzeit überproportional teurer geworden ist.

Preisabstand zwischen Diesel und Benzin schrumpft

Trotz der Verteuerung bleibt der Abstand zwischen beiden Kraftstoffsorten mit nur 7 Cent pro Liter deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Normalerweise liegt der Unterschied zwischen Diesel und Superbenzin bei etwa 15 bis 20 Cent. Der ADAC spricht daher von einem „überteuerten Dieselpreis“.
Ein Sprecher des Automobilclubs betonte: „Das aktuelle Preisverhältnis zwischen Diesel und Benzin spiegelt nicht die tatsächlichen Produktionskosten wider.“ Damit deutet der Verband an, dass die Tankstellenbetreiber derzeit von einer überdurchschnittlichen Gewinnmarge profitieren könnten.

Spar-Tipps für Autofahrer – Abendliches Tanken günstiger

Der ADAC empfiehlt, beim Tanken den Zeitpunkt bewusst zu wählen. In der Regel sind die Preise abends zwischen 18 und 22 Uhr am niedrigsten, während sie in den frühen Morgenstunden deutlich höher ausfallen. Wer regelmäßig auf Preisschwankungen achtet oder Tank-Apps nutzt, kann im Monat leicht 10 bis 15 Euro sparen.
Zudem rät der Club, unnötige Kurzstrecken zu vermeiden und den Reifendruck regelmäßig zu prüfen, um den Verbrauch zu senken. Auch ein vorausschauender Fahrstil kann die Tankkosten spürbar reduzieren.

Aussicht: Keine Entspannung in Sicht

Trotz leichter Schwankungen deuten die aktuellen Marktsignale darauf hin, dass sich die Lage in den kommenden Wochen kaum entspannen wird. Sollte der Ölpreis weiter steigen und die Heizölnachfrage hoch bleiben, könnte insbesondere Diesel erneut teurer werden.
Die Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, saisonal bedingter Nachfrage und der schwachen Euro-Dollar-Relation spricht derzeit gegen sinkende Preise. Für Verbraucher bleibt daher vorerst nur, den günstigsten Zeitpunkt an der Zapfsäule zu nutzen und bewusster zu tanken.

Stichwörter: ADAC, Auto, Autofahrer, Benzin, Diesel, Energiepreise, Heizöl, Kraftstoff, Leben, Lifestyle, Ölpreis, Sprit, Spritpreise, Tankkosten
Vorheriger Beitrag goldpreis-steigt-vor-us-zinsentscheid-wieder-auf-4000-dollar Gold wieder über 4.000 Dollar vor US-Zinsentscheid
Nächster Beitrag nvidia-erreicht-neue-dimension-an-der-börse Nvidia erreicht neue Dimension an der Börse

Beliebte Beiträge

Fico stellt slowakische Nato-Mitgliedschaft infrage

Austrittsdrohung kurz vor dem Nato-Gipfel Nur wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag hat…

Von Adrian Kelbich

Hedgefonds-Chef warnt vor gefährlicher Gold-Rally

Der rasante Anstieg des Goldpreises sorgt inzwischen auch in der Finanzelite für Unruhe. Ken Griffin,…

Von Charlotte Probst

Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert in der Krise

Die Aktien des Wohnmobilherstellers Knaus Tabbert erlitten am Mittwoch einen drastischen Rückgang von 10 Prozent,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

nvidia-erreicht-neue-dimension-an-der-börse
TechnikUnternehmenWirtschaft

Nvidia erreicht neue Dimension an der Börse

Von Cornelia Schröder-Meins
amazon-baut-massiv-stellen-ab-–-bis-zu-30.000-jobs-in-gefahr
InternationalUnternehmenWirtschaft

Amazon baut massiv Stellen ab – bis zu 30.000 Jobs in Gefahr

Von Charlotte Probst
opel-testzentrum-schließt-–-hunderte-arbeitsplätze-verloren
DeutschlandTechnikUnternehmen

Opel schließt Testzentrum – Hunderte Stellen betroffen

Von Adrian Kelbich
milliardendeal-beflügelt-keurig-dr-pepper-aktie
InternationalUnternehmenWirtschaft

Keurig Dr Pepper erhält Milliardeninvestition

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?