Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Starke Impulse aus Wirtschaft und Börse

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2024 16:51
Adrian Kelbich
dynamische-entwicklungen-in-wirtschaft-und-finanzwelt

Munich Re, Bayer und T-Mobile überzeugen

Munich-Re-Aktie mit starkem Kursanstieg

Die Aktie von Munich Re hat am Freitag, dem 13. Dezember 2024, im DAX einen beeindruckenden Sprung nach oben gemacht. Mit einem Plus von 5,4 Prozent überraschte der Rückversicherer den Markt positiv. Hintergrund des Kursanstiegs sind die neuen Unternehmensziele für das kommende Jahr, die optimistischer als erwartet ausfielen. Da Rückversicherer bekanntlich eher konservative Prognosen abgeben, sieht der Markt hierin Potenzial für weitere Prognoseerhöhungen im Jahresverlauf. Ein Analyst kommentierte: „Die Zuversicht von Munich Re deutet auf eine stabile Geschäftsentwicklung hin, was Anleger ermutigt hat.“

Hoffnung für Bayers neues Herzmedikament

Bayer steht vor einem Durchbruch mit seinem neuen Herzmedikament Acoramidis. Der Ausschuss der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) empfahl die Zulassung zur Behandlung von Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM). Diese Erkrankung ist eine fortschreitende und lebensbedrohliche Herzkrankheit. Die finale Entscheidung der EU-Kommission gilt als Formsache und wird in den kommenden Monaten erwartet.

Bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 plant Bayer, Acoramidis in Europa auf den Markt zu bringen. In den USA hat die FDA das Medikament kürzlich zugelassen. Die Rechte daran sicherte sich Bayer im Frühjahr 2024 in einem Deal mit der US-Biotechfirma BridgeBio, der bis zu 310 Millionen Dollar umfasste. Ein Sprecher von Bayer erklärte: „Mit Acoramidis wollen wir Patienten weltweit neue Hoffnung geben und unser Engagement im Bereich innovativer Herztherapien ausbauen.“

T-Mobile investiert in Aktienrückkäufe

Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile, hat im Rahmen eines milliardenschweren Ausschüttungsprogramms den Rückkauf eigener Aktien gestartet. Der Umfang des ersten Schritts beläuft sich auf 14 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Dieses Rückkaufprogramm soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein und ergänzt ein bereits 2023 gestartetes ähnliches Programm.

Insgesamt plant T-Mobile, bis 2027 bis zu 50 Milliarden Dollar an seine Aktionäre auszuschütten. Dies umfasst Aktienrückkäufe und Dividenden. Darüber hinaus sollen weitere 20 Milliarden Dollar in Investitionen, Beteiligungen und Schuldenabbau fließen. Ein Unternehmenssprecher erläuterte: „Wir setzen auf nachhaltiges Wachstum und wollen gleichzeitig unseren Aktionären langfristig Mehrwert bieten.“

Mit diesen Entwicklungen zeigen Munich Re, Bayer und T-Mobile jeweils starke Strategien in ihren Märkten. Die positiven Signale dürften Anleger weiterhin ermutigen und die Dynamik der Unternehmen vorantreiben.

Stichwörter: Deutschland, Finanzen, Markt, Meinung, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag ezb-senkt-zinsen-folgen-für-wirtschaft-und-verbraucher EZB senkt Zinsen: Folgen für Wirtschaft und Verbraucher
Nächster Beitrag hoffnungsschimmer-fuer-autoaktien Hoffnung auf Aufschwung: Autoaktien legen deutlich zu

Beliebte Beiträge

Trumps KI-Offensive beflügelt den Markt

Die Ankündigung massiver Investitionen in die Künstliche Intelligenz (KI) durch Donald Trump hat weltweit für…

Von Adrian Kelbich

Limburg an der Lahn: Bürgerentscheid über umstrittene Taubentötung

In der Stadt Limburg an der Lahn zeichnet sich ein beispielloser Schritt im Umgang mit…

Von Adrian Kelbich

Bevölkerungsdynamik und Wirtschaft: Navigieren im Zeitalter des demografischen Wandels bei sinkender Geburtenraten

In der gegenwärtigen Ära steht die globale Gemeinschaft vor einem Phänomen, das weitreichende Auswirkungen auf…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?