Dienstag, 22 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandEuropa

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 17. April 2025 18:29
Adrian Kelbich
taurus-debatte-entfacht-diplomatische-spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen
Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das russische Außenministerium warnt: „Ein Schlag mit diesen Raketen gegen russische Einrichtungen (…) wird wie eine direkte Beteiligung Deutschlands an den Kampfhandlungen an der Seite des Regimes in Kiew aufgefasst, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt.“ Diese Aussage von Maria Sacharowa, Sprecherin des Ministeriums, zeigt die hohe Brisanz der aktuellen politischen Lage.

Moskau verschärft den Ton
Die Drohung ist nicht neu, aber in ihrer Deutlichkeit bemerkenswert. Bereits Wladimir Solowjew, ein russischer Staatspropagandist, sprach im Februar davon, dass „Deutschland dem Erdboden gleichgemacht“ werde, sollte es Waffen liefern. Ähnliche Warnungen hatte es auch 2023 bei der Diskussion um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern gegeben. Die russische Seite interpretiert die Lieferung von Langstreckenwaffen als direkte Kriegsbeteiligung Deutschlands – mit potenziell verheerenden Folgen.

Taurus-Debatte spaltet die deutsche Politik
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und möglicher künftiger Kanzler, hatte am Sonntag erklärt, er sei grundsätzlich bereit, Taurus-Raketen zu liefern. In der Sendung „Caren Miosga“ sagte er: „Nicht, dass wir selbst in diesen Krieg eingreifen, sondern dass wir die ukrainische Armee mit solchen Waffen ausrüsten.“ Gleichzeitig betonte er: „Das muss abgestimmt werden, und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen.“

Boris Pistorius, geschäftsführender Verteidigungsminister der SPD, reagierte zurückhaltend auf den Vorstoß: „Ich habe das nie gesagt.“ Er verwies darauf, dass es sowohl gute Argumente dafür als auch viele dagegen gebe. Skeptisch äußerte er sich auch zur europäischen Abstimmung: „Ich kenne keinen europäischen Partner mit einem solchen System.“

Unterstützung aus der EU für Merz‘ Vorstoß
Trotz der innerdeutschen Debatte gibt es Unterstützung aus Brüssel. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas lobte die klare Botschaft: „Wir müssen mehr tun, damit die Ukraine sich selbst verteidigen kann und die Zivilisten nicht sterben müssen.“ Auch der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp sprach sich für eine Taurus-Lieferung aus: „Ich denke, das wäre ein ganz wichtiges Signal.“ Sein polnischer Kollege Radoslaw Sikorski bezeichnete den Vorschlag als „sehr gut“.

Russland reagiert mit persönlichen Angriffen
Die russische Führung reagierte nicht nur politisch, sondern auch persönlich. Dmitri Medwedew, stellvertretender Chef des russischen Sicherheitsrats, griff Merz auf der Plattform X an: „Überleg zweimal, Nazi!“ Er verwies dabei auf die Vergangenheit des Vaters von Merz. Kremlsprecher Dmitri Peskow warf Merz vor, die Eskalation im Ukraine-Krieg bewusst zu betreiben.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Politik, Taurus
Vorheriger Beitrag flucht-aus-dem-us-dollar-waechst Flucht aus dem US-Dollar wächst
Nächster Beitrag pakistan-zwingt-eine-million-afghanen-zur-rueckkehr Pakistan zwingt eine Million Afghanen zur Rückkehr

Beliebte Beiträge

Alaska Airlines verhängt Startverbot für Boeing 737 MAX 9 nach dramatischem Zwischenfall

Dramatische Notlandung offenbart Sicherheitsrisiken In einem beunruhigenden Ereignis für die Luftfahrtindustrie hat Alaska Airlines ein…

Von Susanne Jung

Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert in der Krise

Die Aktien des Wohnmobilherstellers Knaus Tabbert erlitten am Mittwoch einen drastischen Rückgang von 10 Prozent,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Gastronomie im Spannungsfeld: Preisdruck, Anpassungszwänge und die Suche nach Auswegen

Die Gastronomie in Deutschland erlebt derzeit eine Phase intensiver Herausforderungen, die durch eine Kombination aus…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

eu-will-firmen--und-mietwagen-verbrenner-ab-2030-verbieten
EuropaPolitikUmwelt

EU will Firmen- und Mietwagen Verbrenner ab 2030 verbieten

Von Susanne Jung
brosius-gersdorfs-sicht-auf-vielehe-entfacht-neue-debatte
DeutschlandPolitik

Brosius-Gersdorfs Sicht auf Vielehe entfacht neue Debatte

Von Charlotte Probst
spd-kandidatin-kaufhold-will-wohnungs-enteignungsmodell
DeutschlandPolitik

SPD-Kandidatin Kaufhold will Wohnungs-Enteignungsmodell

Von Adrian Kelbich
afd-rückt-näher-an-unionsparteien-heran
DeutschlandPolitik

AfD holt auf: Union verliert nach Richter-Streit an Boden

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?