Freitag, 23 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUmwelt

Tesla verliert an Boden – BYD überholt bei Neuzulassungen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025 19:37
Adrian Kelbich
tesla-verliert-an-boden-–-byd-überholt-bei-neuzulassungen

Chinesischer Rivale BYD zieht an Tesla vorbei

Im April 2025 hat sich auf dem europäischen E-Automarkt ein bemerkenswerter Wechsel vollzogen: Der chinesische Hersteller BYD hat den bisherigen Platzhirsch Tesla erstmals bei den Neuzulassungen übertroffen. Nach Angaben von Jato Dynamics wurden 7231 Fahrzeuge der chinesischen Marke registriert, während Tesla mit 7165 Fahrzeugen knapp dahinter lag.

Contents
Chinesischer Rivale BYD zieht an Tesla vorbeiVolkswagen bleibt E-Marktführer in EuropaVeränderte Dynamik auf dem E-Automarkt

Dieser Rückschlag kommt für Tesla zu einem kritischen Zeitpunkt. Der Konzern von Elon Musk, der als enger Verbündeter von Donald Trump gilt, kämpft nicht nur mit wachsender Konkurrenz, sondern auch mit einem zunehmend preissensiblen europäischen Markt.

Ein Branchenexperte kommentierte: „BYD profitiert aktuell von einem aggressiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem zügigen Ausbau des Händlernetzes.“

Volkswagen bleibt E-Marktführer in Europa

Während Tesla und BYD um Platz zwei ringen, liegt der Volkswagen-Konzern weiterhin klar an der Spitze. Im April setzte der Konzern allein von den Modellen ID.3, ID.4 und ID.7 insgesamt 20.000 Fahrzeuge ab. Damit bleibt VW der dominierende Anbieter im europäischen Elektromarkt.

Volkswagen ID 3 und ID 4

Besonders hervorzuheben ist der Markterfolg der VW-Tochter Skoda: Der neue Elektro-Crossover Elroq erzielte mit 8000 Neuzulassungen den Spitzenplatz unter den Einzelmodellen. Damit liegt das tschechische Modell sogar vor den Fahrzeugen von Tesla und BYD.

Skoda Elroq

Ein VW-Sprecher erklärte: „Unsere Strategie mit modularen E-Plattformen und lokalem Vertrieb geht auf.“

Veränderte Dynamik auf dem E-Automarkt

Der europäische Markt zeigt damit eine klare Entwicklung: Neue Anbieter wie BYD holen rasant auf, während frühere Vorreiter wie Tesla mit Marktanteilsverlusten zu kämpfen haben. Vor allem Preisgestaltung, Verfügbarkeit und Ladeinfrastruktur spielen bei den Kaufentscheidungen zunehmend eine Rolle.

Ein Analyst der Branche meinte: „Tesla verliert an Exklusivität, während andere Hersteller mit technologisch vergleichbaren Fahrzeugen punkten.“

Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Wettbewerbsdruck im E-Segment – mit möglichen Folgen für Marktanteile, Preiskämpfe und künftige Modellstrategien.

Stichwörter: Auto, BYD, Deutschland, E-Auto, Elektro, EV, Kultur, Leben, Lifestyle, Neuzulassungen, SKODA, Technik, TESLA, Umwelt, Verkaufszahlen, Volkswagen, VW, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag eu-plant-milliardenfonds-zur-stärkung-der-verteidigung EU plant Milliardenfonds zur Stärkung der Verteidigung
Nächster Beitrag jeder-vierte-in-deutschland-mit-migrationshintergrund Jeder Vierte in Deutschland mit Migrationshintergrund 

Beliebte Beiträge

Der Doppelgänger-Mordfall in Ingolstadt: Ein Labyrinth aus Täuschung und Tragödie

In der beschaulichen Stadt Ingolstadt spielt sich ein Kriminalfall ab, der in seiner Komplexität und…

Von Cornelia Schröder-Meins

Kurssturz an der Wall Street nach Trumps Zollankündigungen

An den US-Börsen geht es heute rasant bergab. Nachdem US-Präsident Donald Trump die Details seiner…

Von Susanne Jung

Detaillierte Analyse der internationalen Unterstützung für die Ukraine

Umfang und Art der Unterstützung Seit dem Beginn des Konflikts in der Ukraine hat die…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

trump-zölle-drücken-wall-street-tief-ins-minus
InternationalWirtschaft

Trump-Zölle drücken Wall Street tief ins Minus

Von Cornelia Schröder-Meins
massenentlassungen-bei-chiquita-erschüttern-panama
InternationalUnternehmen

Massenentlassungen bei Chiquita erschüttern Panama

Von Charlotte Probst
zollandrohung-bringt-den-deutschen-aktienmarkt-ins-wanken
DeutschlandWirtschaft

Trump-Drohung schickt Dax auf Talfahrt

Von Adrian Kelbich
europäische-börsen-unter-druck-–-dax-verliert-deutlich
DeutschlandEuropaWirtschaft

Europäische Börsen unter Druck – Dax verliert deutlich

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?