Freitag, 28 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUmwelt

Tesla verliert an Boden – BYD überholt bei Neuzulassungen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025 19:37
Adrian Kelbich
tesla-verliert-an-boden-–-byd-überholt-bei-neuzulassungen

Chinesischer Rivale BYD zieht an Tesla vorbei

Im April 2025 hat sich auf dem europäischen E-Automarkt ein bemerkenswerter Wechsel vollzogen: Der chinesische Hersteller BYD hat den bisherigen Platzhirsch Tesla erstmals bei den Neuzulassungen übertroffen. Nach Angaben von Jato Dynamics wurden 7231 Fahrzeuge der chinesischen Marke registriert, während Tesla mit 7165 Fahrzeugen knapp dahinter lag.

Contents
Chinesischer Rivale BYD zieht an Tesla vorbeiVolkswagen bleibt E-Marktführer in EuropaVeränderte Dynamik auf dem E-Automarkt

Dieser Rückschlag kommt für Tesla zu einem kritischen Zeitpunkt. Der Konzern von Elon Musk, der als enger Verbündeter von Donald Trump gilt, kämpft nicht nur mit wachsender Konkurrenz, sondern auch mit einem zunehmend preissensiblen europäischen Markt.

Ein Branchenexperte kommentierte: „BYD profitiert aktuell von einem aggressiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem zügigen Ausbau des Händlernetzes.“

Volkswagen bleibt E-Marktführer in Europa

Während Tesla und BYD um Platz zwei ringen, liegt der Volkswagen-Konzern weiterhin klar an der Spitze. Im April setzte der Konzern allein von den Modellen ID.3, ID.4 und ID.7 insgesamt 20.000 Fahrzeuge ab. Damit bleibt VW der dominierende Anbieter im europäischen Elektromarkt.

Volkswagen ID 3 und ID 4

Besonders hervorzuheben ist der Markterfolg der VW-Tochter Skoda: Der neue Elektro-Crossover Elroq erzielte mit 8000 Neuzulassungen den Spitzenplatz unter den Einzelmodellen. Damit liegt das tschechische Modell sogar vor den Fahrzeugen von Tesla und BYD.

Skoda Elroq

Ein VW-Sprecher erklärte: „Unsere Strategie mit modularen E-Plattformen und lokalem Vertrieb geht auf.“

Veränderte Dynamik auf dem E-Automarkt

Der europäische Markt zeigt damit eine klare Entwicklung: Neue Anbieter wie BYD holen rasant auf, während frühere Vorreiter wie Tesla mit Marktanteilsverlusten zu kämpfen haben. Vor allem Preisgestaltung, Verfügbarkeit und Ladeinfrastruktur spielen bei den Kaufentscheidungen zunehmend eine Rolle.

Ein Analyst der Branche meinte: „Tesla verliert an Exklusivität, während andere Hersteller mit technologisch vergleichbaren Fahrzeugen punkten.“

Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Wettbewerbsdruck im E-Segment – mit möglichen Folgen für Marktanteile, Preiskämpfe und künftige Modellstrategien.

Stichwörter: Auto, BYD, Deutschland, E-Auto, Elektro, EV, Kultur, Leben, Lifestyle, Neuzulassungen, SKODA, Technik, TESLA, Umwelt, Verkaufszahlen, Volkswagen, VW, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag eu-plant-milliardenfonds-zur-stärkung-der-verteidigung EU plant Milliardenfonds zur Stärkung der Verteidigung
Nächster Beitrag jeder-vierte-in-deutschland-mit-migrationshintergrund Jeder Vierte in Deutschland mit Migrationshintergrund 

Beliebte Beiträge

Ron DeSantis zieht sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurück

Ein politischer Schachzug: Respekt vor Trumps Popularität In einem unerwarteten Schritt hat Ron DeSantis, der…

Von Adrian Kelbich

Aktie von Spieleplattform Roblox verliert über 20 Prozent

Die Aktien des amerikanischen Spieleplattform-Betreibers Roblox Corp sind am Donnerstag um mehr als 20 Prozent…

Von Cornelia Schröder-Meins

Die geheimnisvolle Reise des Aquavits über den Äquator: Die „Linie“ Tradition

Aquavit, ein traditioneller skandinavischer Schnaps, bekannt für seine destillierten Kräuter- und Gewürzaromen, erfährt eine bemerkenswerte…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

bundestag-verabschiedet-milliardenschweren-haushalt-2026
DeutschlandPolitik

Bundestag gibt Etat 2026 mit Rekordverschuldung frei

Von Adrian Kelbich
koalitionsgipfel-ringt-um-rentenpaket-und-streitthemen
DeutschlandPolitik

Koalitionsspitze ringt um Lösungen bei zentralen Reformprojekten

Von Cornelia Schröder-Meins
h&k-meldet-kräftigen-gewinnsprung-im-rüstungsboom
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Heckler & Koch meldet kräftigen Gewinnsprung

Von Susanne Jung
wacker-chemie-kündigt-tiefgreifenden-stellenabbau-an
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Wacker Chemie kündigt tiefgreifenden Stellenabbau an

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?