Mittwoch, 17 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Tupperware Deutschland meldet Insolvenz an

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 28. November 2024 16:07
Charlotte Probst
Tupperware Deutschland meldet Insolvenz an

Die deutsche Tochtergesellschaft des Traditionsunternehmens Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat den Rechtsanwalt Thomas Rittmeister von der Kanzlei Reimer als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt, wie die WirtschaftsWoche berichtet. Diese Entwicklung kommt nur wenige Monate, nachdem die US-amerikanische Muttergesellschaft im September ein Insolvenzverfahren nach Kapitel 11 des US-Rechts einleitete, um sich vor Gläubigern zu schützen.

Abhängigkeit von internationalen Schwestergesellschaften

Die deutsche Tupperware GmbH ist eng mit der Muttergesellschaft und anderen internationalen Tochterunternehmen verbunden. „Die von der Gesellschaft in Deutschland vertriebenen Tupperware-Markenprodukte werden in ausländischen Schwestergesellschaften der Unternehmensgruppe produziert“, heißt es im Geschäftsbericht 2022. Ohne diese Lieferungen seien Auslieferungen an deutsche Kunden nicht möglich. Das bedeutet auch, dass ohne diese Unterstützung das Geschäftsmodell hierzulande nicht aufrechterhalten werden kann.

Im Geschäftsjahr 2022 beschäftigte die deutsche Tupperware GmbH 79 Mitarbeitende. Ob diese Arbeitsplätze erhalten bleiben können, ist ungewiss.

Krise des US-Konzerns und ihre Auswirkungen

Die Insolvenz in den USA hatte bereits das Ausmaß der globalen Probleme des Unternehmens gezeigt. Die Muttergesellschaft kämpft mit mehreren hundert Millionen Dollar Schulden und hat einen Verkaufsprozess gestartet. Ziel sei es, die Marke zu sichern und sich technologisch neu auszurichten, erklärte das Unternehmen. Doch die anhaltenden Verluste, sinkende Verkaufszahlen und steigende Kosten haben dem Unternehmen schwer zugesetzt. Bereits 2022 äußerte der Konzern „ernsthafte Zweifel“, ob der Geschäftsbetrieb langfristig aufrechterhalten werden könne.

Vom Kultobjekt zum Krisenfall

Tupperware, gegründet 1946, gilt als Vorreiter im Bereich der Haushaltsgefäße für Lebensmittel. Über Jahrzehnte waren die Produkte besonders durch die sogenannten Tupperpartys bekannt, bei denen Vertriebspartnerinnen und -partner die Produkte in privaten Haushalten präsentierten. Doch das Geschäftsmodell, das auf Direktvertrieb und persönliche Präsentationen setzt, hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung verloren. Der Trend zum Online-Shopping und die zunehmende Konkurrenz durch günstigere Alternativen erschweren die Marktposition des Unternehmens zusätzlich.

Ungewisse Zukunft

Die Insolvenz in Deutschland ist ein weiteres Zeichen für die tiefgreifende Krise des einstigen Marktführers. Ob die Marke Tupperware eine Zukunft hat, hängt nicht nur von den Maßnahmen des Insolvenzverwalters, sondern auch von der Sanierungsstrategie der US-Muttergesellschaft ab. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Tupperware sein Geschäft in Deutschland und weltweit neu ausrichten kann.

Stichwörter: Deutschland, Insolvenz, Tupperware, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag inflationsrate-in-deutschland-steigt-weiter-an Inflationsrate in Deutschland steigt weiter an
Nächster Beitrag bmw-lockt-mit-bis-zu-5000-euro-prämie-für-verbrenner Bis zu 5000 Euro Prämie: BMW setzt auf Verbrenner-Abverkauf

Beliebte Beiträge

Meta erwartet starkes Wachstum im Weihnachtsgeschäft

Die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms zeigt sich überraschend optimistisch für das kommende Quartal und setzt auf…

Von Susanne Jung

EU-Wahl 2024: AfD gewinnt deutlich an Stimmen

Grüne verlieren stark Die Ergebnisse der Europawahl 2024 haben signifikante Verschiebungen im politischen Spektrum Deutschlands…

Von Adrian Kelbich

Dementi des Ukrainischen Verteidigungsministeriums: Keine Entlassung von Oberbefehlshaber Saluschnyj

Die Situation um Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj: Tatsachen und Gerüchte In der Ukraine hat sich kürzlich…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dollar-verliert-weiter-an-boden-vor-fed-entscheidung
DeutschlandEuropaWirtschaft

Dollar verliert weiter an Boden vor Fed-Entscheidung

Von Charlotte Probst
goldpreis-erreicht-neue-rekordmarken
EuropaInternationalWirtschaft

Goldpreis erreicht neue Rekordmarken

Von Cornelia Schröder-Meins
jindal-zeigt-interesse-an-thyssenkrupp-stahlsparte
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Jindal zeigt Interesse an Thyssenkrupp-Stahlsparte

Von Susanne Jung
elon-musk-investiert-eine-milliarde-dollar-in-tesla
TechnikUmweltUnternehmen

Elon Musk investiert eine Milliarde Dollar in Tesla

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?