Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandInternational

Visa-Bremse für deutsche Studierende in den USA

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 28. Mai 2025 16:27
Charlotte Probst
visa-bremse-für-deutsche-studierende-in-den-usa

Auslandssemester in Gefahr

Ein Semester an einer amerikanischen Universität – das war für viele deutsche Studierende lange ein realistischer Traum. Doch dieser Traum gerät zunehmend ins Wanken. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant laut mehreren Medienberichten eine drastische Einschränkung bei der Vergabe von Visa für ausländische Studierende.

Konkret geht es um die Visa-Kategorien F, M und J, die für Studierende, Berufsausbildungsprogramme, Austauschformate sowie Au-pairs verwendet werden. Das US-Außenministerium soll laut dem Sender CNN und dem Magazin Politico Anweisungen an die Botschaften weltweit gegeben haben, vorerst keine neuen Termine für Visaanträge dieser Kategorien zu vergeben.

Bereits vereinbarte Termine sollen weiterhin gelten. Dennoch entsteht Unsicherheit. Aktuell studieren jährlich zwischen 8.000 und 9.000 Deutsche in den USA – sie alle könnten potenziell betroffen sein.

Keine Hilfe von offizieller Seite

Die Informationslage ist dürftig. Eine Anfrage bei der US-Botschaft in Berlin ergab keinerlei konkrete Hinweise für betroffene Studierende. Auch das deutsche Auswärtige Amt hält sich mit einer offiziellen Einschätzung zurück.

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) empfiehlt betroffenen Studierenden, sich an die International Offices ihrer Hochschulen zu wenden. Auch Förderorganisationen wie der DAAD können eine Anlaufstelle sein, insbesondere bei Stipendienfragen.

Eine Sprecherin des DAAD teilte mit: „Wir warten als DAAD zunächst ab, was offiziell von der US-Regierung kommuniziert wird. Wir beobachten die Lage genau.“

Kontrolle über soziale Netzwerke

Besonders besorgniserregend ist der Grund für die neuen Einschränkungen. Laut Politico soll die Überprüfung der Social-Media-Aktivitäten von Antragstellern intensiviert werden. Dabei stehen vor allem Inhalte im Fokus, die sich mit propalästinensischen Protesten beschäftigen.

Ein Fall aus dem Frühjahr sorgte für Aufsehen: Eine türkische Doktorandin wurde nahe Boston festgenommen. Der Grund? Sie hatte 2024 als Co-Autorin an einem Artikel in einer Studentenzeitung mitgewirkt, in dem die Universität aufgefordert wurde, einen „Völkermord an Palästinensern“ anzuerkennen.

US-Außenminister Marco Rubio kommentierte die Entwicklungen deutlich: „Wer Unruhe stiftet, dem wird das Visum entzogen.“

Der Fall Harvard als Politikum

Auch die renommierte Harvard University gerät ins Fadenkreuz der Regierung. Diese versucht offenbar, der Elitehochschule die Aufnahme internationaler Studierender zu untersagen. Offiziell begründet wird dies mit den propalästinensischen Demonstrationen auf dem Campus.

Harvard wehrt sich entschieden: „Die Regierung betreibt eine rechtswidrige Vergeltungsmaßnahme, um politischen Druck auf uns auszuüben“, so ein Sprecher.

Ein Gericht hat inzwischen das Einschreibeverbot vorläufig gestoppt. Dennoch bleibt der Vorgang ein deutliches Signal: Bildungspolitik wird zum Spielball der Innenpolitik.

Stichwörter: Auslandssemester, Austauschprogramme, DAAD, Deutschland, Donald Trump, Harvard, Leben, Marco Rubio, Studentenproteste, Studium in den USA, US-Visum, USA, Visa-F, Visa-J
Vorheriger Beitrag rüstungsindustrie-erlebt-kursexplosion-an-den-börsen Rüstungsindustrie erlebt Kursexplosion an den Börsen
Nächster Beitrag erwerbslosigkeit-in-deutschland-nimmt-überraschend-zu Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbslosen steigt deutlich

Beliebte Beiträge

Ermittlungen gegen Baerbocks Mitarbeiter

Wegen gefälschter Einreisedokumente In den letzten fünf Jahren sind nach Angaben der Staatsanwaltschaften Berlin und…

Von Cornelia Schröder-Meins

Traditionsportal vor dem Aus: Monster.de insolvent

Gericht ordnet Insolvenzverfahren an Nach über 30 Jahren Präsenz im deutschen Online-Stellenmarkt ist das Jobportal…

Von Susanne Jung

Asbest: Johnson & Johnson zu Millionenstrafe verurteilt

Asbest in Babypuder: 260 Millionen Dollar Schadensersatz Ein Geschworenengericht in den USA hat den Pharmariesen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?