Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Wählertäuschung? Merz verliert dramatisch an Zustimmung

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. März 2025 16:59
Adrian Kelbich
waehlertaeuschung-merz-verliert-dramatisch-an-zustimmung

Bürger getäuscht, Wähler betrogen?

Friedrich Merz und die CDU/CSU galten lange als Verfechter einer soliden Haushaltsdisziplin. Vor der Bundestagswahl 2025 war ihr Versprechen eindeutig: keine neuen Schulden, die Schuldenbremse bleibt bestehen. Doch nun, nur wenige Monate nach der Wahl, wurde genau dieses Versprechen gebrochen. Die Schuldenbremse wird gelockert – ein Schritt, den viele Wähler als klare Täuschung empfinden.

Eine aktuelle Umfrage des ZDF-Politbarometers bestätigt diesen Eindruck. 73 Prozent der befragten Deutschen sehen in dieser Kehrtwende einen Betrug am Wähler. Besonders bemerkenswert: Selbst innerhalb der CDU/CSU wächst der Unmut. 44 Prozent der eigenen Anhänger sind der Meinung, dass ihre Partei das Vertrauen der Bürger missbraucht hat.

Vertrauen in Merz bricht ein

Dieser plötzliche Kurswechsel bleibt nicht ohne Folgen für Friedrich Merz. Die aktuellen Umfragewerte zeigen einen drastischen Rückgang seiner Popularität:

  • Kanzlerschaft:
    • Anfang März hielten 44 Prozent der Befragten eine Kanzlerschaft von Merz für eine gute Idee.
    • Nun sind es nur noch 37 Prozent.
  • Regierungskompetenz:
    • Vor zwei Wochen glaubten noch 53 Prozent, dass Merz als Regierungschef geeignet sei.
    • Heute sind es nur noch 45 Prozent – ein Rückgang um acht Prozentpunkte in kurzer Zeit.
  • Politiker-Beliebtheit:
    • Merz fiel von +0,1 auf -0,5 im Ranking der wichtigsten Politiker.
    • Damit liegt er nun hinter vielen Konkurrenten:
      • Boris Pistorius führt mit +2,0 weiterhin die Liste an.
      • Gregor Gysi steht bei +1,1.
      • Lars Klingbeil liegt mit +0,7 ebenfalls vor Merz.
    • Auch CSU-Chef Markus Söder rutschte auf -0,6 ab.

Diese Zahlen machen deutlich, dass das Vertrauen der Wähler in Merz rapide schwindet. Die Kehrtwende in der Schuldenfrage könnte für ihn zur größten politischen Belastung werden.

Wähler fühlen sich betrogen

Besonders heikel ist die Situation, weil Merz und die Union die Schuldenbremse als zentrales Wahlversprechen propagiert hatten. Ein Parteianhänger äußerte sich deutlich: „Ich habe Merz gewählt, weil er für Haushaltsdisziplin stand. Jetzt macht er genau das Gegenteil. Das ist Verrat an den eigenen Wählern.“

Diese Meinung teilen viele Bürger. Das Hauptproblem ist nicht nur die Entscheidung selbst, sondern die damit verbundene Glaubwürdigkeitskrise. Die Wähler fühlen sich hintergangen, weil die CDU/CSU das exakte Gegenteil von dem tut, was sie vor der Wahl versprochen hat.

Die Frage ist nun: Kann Merz diesen Vertrauensverlust kompensieren? Die kommenden Monate werden entscheidend sein. Sollte sich der Negativtrend fortsetzen, wird seine Kanzlerkandidatur immer fraglicher.

Stichwörter: Deutschland, Meinung, Merz, Politik
Vorheriger Beitrag commerzbank-aktie-stuerzt-nach-prognose-ab Commerzbank-Aktie stürzt nach Prognose ab
Nächster Beitrag milliardenschulden-merz-setzt-auf-kredit-statt-sparen Bundesrat beschließt Milliardenpaket für neue Schulden

Beliebte Beiträge

USA setzen Zölle gegen Mexiko und Kanada teilweise aus

Die US-Regierung hat die erst kürzlich eingeführten Strafzölle auf mexikanische Waren vorübergehend ausgesetzt. Präsident Donald…

Von Adrian Kelbich

Facebook streicht 2.000 Moderatoren-Stellen in Spanien

Meta vollzieht Strategiewechsel in der Moderation Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kündigte im Januar eine…

Von Susanne Jung

Strategiewechsel bei Hertz: Rückkehr zu Verbrennungsmotoren

Ein Wendepunkt in der Fahrzeugflotte Der renommierte Autovermieter Hertz, bekannt für seine umfangreiche Flotte und…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?