Samstag, 30 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Zunehmender Rechtsruck unter jungen Deutschen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 23. April 2024 16:33
Adrian Kelbich
zunehmender-rechtsruck-unter-jungen-deutschen

22% würden AfD wählen

Eine neue Studie mit dem Titel „Jugend in Deutschland 2024“ zeigt auf, dass sich ein bedeutender Teil der jungen Deutschen politisch zunehmend nach rechts orientiert. Die Erhebung, durchgeführt von Sozialwissenschaftlern um Klaus Hurrelmann, offenbart, dass 22 Prozent der jungen Menschen unter 30 Jahren die Alternative für Deutschland (AfD) wählen würden, wenn jetzt Bundestagswahlen wären. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar, in denen die Unterstützung für die AfD bei 9 Prozent im Jahr 2022 und 12 Prozent im Jahr 2023 lag.

Politische Präferenzen der Jugend

Neben der AfD, die bei den unter 30-Jährigen die führende Position einnimmt, erfreuen sich auch andere Parteien variabler Zustimmung. Die CDU/CSU liegt mit 20 Prozent knapp dahinter, gefolgt von den Grünen mit 18 Prozent. Die SPD erreicht 12 Prozent, die FDP 8 Prozent, und die Linke sowie andere Parteien liegen bei 7 Prozent. Bemerkenswert ist auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das 5 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen kann.

Soziale Medien als politische Einflussquelle

Ein zentraler Aspekt der Studie ist die Rolle der sozialen Medien als Hauptinformationsquelle für politische und gesellschaftliche Themen, wobei 57 Prozent der Befragten angeben, dass sie ihre Informationen vorwiegend aus diesen Kanälen beziehen. Insbesondere die Nutzung von TikTok ist unter AfD-Anhängern weit verbreitet; mehr als 58 Prozent der AfD-Wähler nutzen diese Plattform regelmäßig.

Belastungen und Sorgen der jungen Generation

Die Studie dokumentiert zudem eine „tiefsitzende mentale Verunsicherung“ und einen Vertrauensverlust in die Gestaltbarkeit der eigenen Zukunft. Mehr als die Hälfte der Befragten (51 Prozent) leidet unter Stress, 36 Prozent fühlen sich erschöpft und 8 Prozent berichten von Suizidgedanken. Darüber hinaus befinden sich 11 Prozent der jungen Menschen wegen psychischer Störungen in Behandlung.

Zentrale Ängste und Umweltbewusstsein

Die vorherrschenden Sorgen der Jugendlichen umfassen Inflation, mit 65 Prozent an der Spitze, gefolgt von Krieg in Europa und dem Nahen Osten (60 Prozent), teurem oder knappem Wohnraum (54 Prozent) und gesellschaftlicher Spaltung sowie Klimawandel (jeweils 49 Prozent). Die Befürchtung einer Zunahme von Flüchtlingsströmen hat ebenfalls stark zugenommen; 41 Prozent der jungen Leute sehen dies als Problem, verglichen mit 25 Prozent im Vorjahr.

Trotz des hohen Bewusstseins für Umweltthemen zeigt sich nur eine geringe Bereitschaft zum persönlichen Verzicht. Zwar würden 57 Prozent der Befragten auf Einmal-Plastik verzichten, aber nur 23 Prozent wären bereit, auf Flugreisen zu verzichten.

Ausblick und gesellschaftliche Verantwortung

Die Ergebnisse der Studie werfen wichtige Fragen auf, wie die Gesellschaft insgesamt und politische Akteure im Besonderen die junge Generation für eine positive Vision des Landes begeistern und an Veränderungsprozessen beteiligen können. Simon Schnetzer, Herausgeber der Studie, betont die Dringlichkeit, die junge Generation in die Gestaltung ihrer Zukunft einzubeziehen und deren tief sitzende Verunsicherung ernst zu nehmen. Er mahnt: „Unsere Studie dokumentiert eine tiefsitzende mentale Verunsicherung mit Verlust des Vertrauens in die Beeinflussbarkeit der persönlichen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen.“

Insgesamt bietet die Studie „Jugend in Deutschland 2024“ einen tiefen Einblick in die komplexe Gemütslage der jungen Generation in Deutschland, deren politische Einstellungen und sozialen Sorgen, die entscheidend für die zukünftige politische Landschaft des Landes sein werden.

Stichwörter: AfD, Deutschland, Jugendliche, Meinung, Politik, Yustimmung
Vorheriger Beitrag schulskandal-in-sachsen-note-6-fuer-gesang-der-nationalhymne Schulskandal in Sachsen: Note 6 für Gesang der Nationalhymne
Nächster Beitrag baerbocks-kontroverse-sicht-auf-politische-debatten Baerbocks kontroverse Sicht auf politische Debatten

Beliebte Beiträge

Südkoreanischer Präsident Yoon Suk Yeol verhängt Kriegsrecht

Am Dienstag hat der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol während einer Fernsehansprache überraschend das Kriegsrecht…

Von Susanne Jung

USA blockieren UN-Friedensbeschluss zu Gaza mit Veto

Einzelstellung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Im UN-Sicherheitsrat hat die US-Regierung als einziges Mitgliedsstaat ihr…

Von Cornelia Schröder-Meins

Gefährliche Epidemie in Japan: Ursachen und Folgen des Streptokokken-Ausbruchs

In Japan breitet sich seit Anfang des Jahres eine bedrohliche Epidemie aus, die Experten vor…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?