Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUnternehmen

Das rätselhafte Verschwinden des Karl-Erivan Haub

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2024 17:33
Susanne Jung
das-raetselhafte-verschwinden-des-karl-erivan-haub

Im April 2018 verschwand der deutsche Milliardär Karl-Erivan Haub spurlos während eines Trainings für ein Skibergsteigenrennen am Matterhorn in der Schweiz. Nach einer umfangreichen Suche, bei der auch fünf Helikopter und zahlreiche Alpenretter eingesetzt wurden, blieb er verschollen und wurde 2021 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Haub hinterließ seine Frau, zwei Kinder und sein Unternehmen, die Tengelmann Gruppe, die über 75.000 Mitarbeiter beschäftigt. Doch kürzlich behauptet eine Untersuchung des deutschen Senders RTL, dass Haub in Moskau lebt – zusammen mit einer Geliebten.

Vermeintlicher Tod und überraschende Entdeckung

Karl-Erivan Haub, damals 58 Jahre alt, galt als erfahrener und leidenschaftlicher Skifahrer. Sein Verschwinden löste eine große Suchaktion aus, die jedoch erfolglos blieb. Sein jüngerer Bruder Christian, der nach dem Verschwinden die Leitung der Tengelmann Gruppe übernahm, versicherte vor Gericht, dass es keine Anzeichen dafür gab, dass Karl-Erivan noch am Leben sei. Diese Behauptung steht nun im Zentrum einer strafrechtlichen Untersuchung, da RTL und das Magazin Stern aufdeckten, dass Haub möglicherweise mit einer Frau namens Veronika Ermilova in Russland lebt.

Die geheimnisvolle Veronika Ermilova

Veronika Ermilova, 44 Jahre alt, leitet eine unauffällige Eventagentur in St. Petersburg, die sich auf Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Klettern spezialisiert hat. Interessanterweise wird sie auch verdächtigt, Verbindungen zum russischen Inlandsgeheimdienst FSB zu haben. Diese Behauptung konnte jedoch nicht endgültig bewiesen werden. Was jedoch festgestellt wurde, ist, dass ihre Aufenthaltsorte auffallend oft mit denen von Karl-Erivan Haub übereinstimmten. So waren beide im Juli 2008 kurz nacheinander in Moskau und Sotschi und reisten im Mai 2009 im selben Nachtzug von Moskau nach St. Petersburg, allerdings in getrennten Abteilen.

Mögliche Gründe für das Verschwinden

Die Gründe für Haubs Verschwinden sind nach wie vor unklar. RTL-Journalistin Liv von Boetticher spekuliert, dass unklare Geschäftsbeziehungen mit zwielichtigen Figuren in der russischen Wirtschaft eine Rolle gespielt haben könnten. „Unsere Annahme ist, dass Geschäfte mit Russland oder russischen Geschäftspartnern Karl-Erivan in Schwierigkeiten im Westen gebracht haben könnten“, so von Boetticher.

Karl-Erivan Haub, 64 und Veronika Ermilova, 44

Die rechtlichen und familiären Folgen

Die neue Wendung in der Geschichte hat erhebliche rechtliche und familiäre Implikationen. Die Tengelmann Gruppe und die Familie Haub stehen vor einer ungewissen Zukunft, während die strafrechtlichen Untersuchungen gegen Christian Haub und die weiteren Entwicklungen in diesem mysteriösen Fall abzuwarten bleiben.

Diese unglaubliche Geschichte wirft viele Fragen auf über Loyalität, Identität und die extremen Maßnahmen, die manche ergreifen, um ein neues Leben zu beginnen. Was genau Karl-Erivan Haub bewogen hat, sein altes Leben hinter sich zu lassen – falls er es wirklich getan hat – bleibt vielleicht für immer ein Rätsel.

Stichwörter: Europa, Tengelmann, Unternehmen, Verbrechen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutsche-goldreserven-stabiler-wert-in-unsicheren-zeiten Deutsche Goldreserven: Stabiler Wert in unsicheren Zeiten
Nächster Beitrag ende-einer-ära-telekom-schließt-telefonauskunft Ende einer Ära: Telekom schließt Telefonauskunft

Beliebte Beiträge

Siemens-Aktie erlebt Kursrutsch: Ein kritischer Blick auf die aktuellen Herausforderungen

In der Welt der Finanzen und Wirtschaft ist die Aktienentwicklung großer Konzerne stets ein Spiegelbild…

Von Adrian Kelbich

Massive Online-Aktion #LautgegenLinks: Warnungen vor gewaltbereiten Linksextremisten

Die sozialen Medien sind in den letzten Tagen Schauplatz einer großen und polarisierenden Aktion geworden:…

Von Susanne Jung

Anschlag auf Tesla: Zielgerichteter Brandanschlag legt Tesla-Gigafactory in Brandenburg lahm

Eskalation in Grünheide: Angriff auf die Infrastruktur mit weitreichenden Folgen In den frühen Morgenstunden eines…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?