Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

England setzt auf Spritze statt Infusion bei Krebs

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2025 17:53
Susanne Jung
england-setzt-auf-spritze-statt-infusion-bei-krebs

Fünf-Minuten-Injektion ersetzt Stunden im Behandlungsraum

In Großbritannien wurde eine neue Form der Krebsbehandlung eingeführt, die auf eine schnelle subkutane Injektion setzt. Die bisher notwendige Infusion des Medikaments Nivolumab, die bis zu eine Stunde dauern konnte, wird durch eine Spritze ersetzt, die nur drei bis fünf Minuten in Anspruch nimmt.

England ist das erste Land Europas, das diesen neuen Verabreichungsweg offiziell in das Gesundheitssystem aufgenommen hat. Die Zulassung erfolgte durch die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA).

Einsatz bei 15 Krebsarten möglich

Die neue Nivolumab-Spritze kann zur Behandlung von 15 Tumorarten verwendet werden, darunter Lungenkrebs, Melanome, Nierenkrebs und Blasenkrebs. Das Mittel gehört zur Gruppe der Immuntherapien und wird eingesetzt, wenn eine aktive Unterstützung des körpereigenen Immunsystems im Kampf gegen Krebszellen notwendig ist.

Mit der Spritze lassen sich 15 Krebsarten behandeln, darunter:

  • Nierenkrebs
  • Hautkrebs/Melanom
  • Lungenkrebs
  • Kopf-Hals-Krebs
  • Blasenkrebs
  • Darmkrebs
  • Leberkrebs
  • Magenkrebs
  • Speiseröhrenkrebs

Die neue Methode soll künftig für rund 1200 Patientinnen und Patienten pro Monat im Vereinigten Königreich zur Anwendung kommen.

Vorteile für Klinikpersonal und Patienten

Die Umstellung reduziert nicht nur die Verweildauer in Kliniken, sondern spart auch monatlich über 1.000 Behandlungsstunden, was laut NHS England enorme Kapazitäten für andere Therapien schafft.

Professor Peter Johnson, Krebsdirektor des NHS, sprach von einem „wichtigen Fortschritt in der Patientenversorgung“. Auch das medizinische Personal sei laut Johnson durch die kürzeren Behandlungszeiten spürbar entlastet.

Keine Impfung, sondern Immuntherapie

Bei der neuen Spritze handelt es sich nicht um eine Impfung gegen Krebs, sondern um eine bewährte Immuntherapie in neuer Darreichungsform. Das Medikament Nivolumab wird bereits seit Jahren verwendet – die Innovation liegt ausschließlich in der Art der Verabreichung.

Es ersetzt keine anderen Methoden wie Operation oder Chemotherapie, sondern stellt eine ergänzende und effizientere Form der Verabreichung dar.

Keine Mehrkosten für das britische Gesundheitssystem

Finanziell bleibt die Maßnahme neutral: Der NHS England konnte eine preisneutrale Vereinbarung mit Hersteller Bristol Myers Squibb treffen.

Gesundheitsministerin Ashley Dalton sagte:
„Unser Nationaler Krebsplan wird die Versorgung verbessern und die Überlebensraten wieder auf Weltniveau bringen.“

Stichwörter: England, Europa, Forschung, Gesundheit, Krebs, Leben, Medizin, Pharma, Wissenschaft
Vorheriger Beitrag bayern-warnt-vor-spaltung-bei-deutschen-strompreisen Bayern warnt vor Spaltung bei deutschen Strompreisen
Nächster Beitrag verfassungsschutz-stuft-afd-als-rechtsextrem-ein Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

Beliebte Beiträge

Unfassbare Gewalt in Oberhausen: Zwei Zukunftshoffnungen des ukrainischen Basketballs brutal ausgelöscht

Eine unfassbare Tragödie hat sich in Oberhausen ereignet, die das Land in Schockstarre versetzt und…

Von Adrian Kelbich

Führerscheinentzug ohne EU-Grenzen

Neues EU-Gesetz stärkt Verkehrssicherheit Ein wegweisendes Gesetz zur Harmonisierung des Führerscheinentzugs innerhalb der Europäischen Union…

Von Adrian Kelbich

Abschreckung an der Ostflanke: NATO plant umfangreiches Militärmanöver

Strategische Machtdemonstration gegenüber Russland In einer beispiellosen militärischen Initiative mobilisiert die NATO rund 90.000 Soldaten…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?