Dienstag, 14 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

EU plant Milliardenfonds zur Stärkung der Verteidigung

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2025 16:58
Susanne Jung
eu-plant-milliardenfonds-zur-stärkung-der-verteidigung

Neue Finanzhilfe für Europas Rüstungspolitik

Die Europäische Union hat sich auf einen umfangreichen Kreditmechanismus geeinigt, der die Mitgliedstaaten bei Investitionen in die Verteidigung unterstützen soll. Unter dem Namen „Safe“ wurde ein Fonds in Höhe von 150 Milliarden Euro aufgesetzt. Ziel ist es, die militärische Handlungsfähigkeit Europas in einer zunehmend instabilen Welt zu erhöhen.

Gesamtrahmen von 800 Milliarden Euro bis 2030

Die neue Kreditlinie ist Teil eines umfassenden Finanzierungspakets, das Verteidigungsausgaben von bis zu 800 Milliarden Euro bis 2030 ermöglichen soll. Mit diesen Investitionen will die EU ihre industrielle und militärische Eigenständigkeit ausbauen. Laut Angaben der Kommission stellt „Safe“ dabei ein zentrales Element im Weißbuch Europäische Verteidigungsbereitschaft 2030 dar.

Von der Leyen: Europa übernimmt Verantwortung

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte über den Onlinedienst Bluesky: „Europa übernimmt in einer zunehmend gefährlichen Welt mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung.“ Damit betonte sie die sicherheitspolitische Relevanz des Programms. Die aktuelle geopolitische Lage, insbesondere Russlands Krieg gegen die Ukraine, verstärkt den Druck auf die EU, eigenständig handlungsfähig zu bleiben.

Noch ausstehende Ratifizierung durch Minister

Obwohl die Einigung unter den Mitgliedstaaten erreicht wurde, steht die offizielle Verabschiedung des Fonds noch aus. Diese soll beim kommenden Treffen der Europaminister in Brüssel erfolgen. Hier werden auch letzte Details zum Zugang nicht-europäischer Staaten zu den Mitteln verhandelt.

Einsatzbereich des Fonds wird konkretisiert

Die Mitgliedstaaten verständigten sich darauf, dass die Kredite gezielt für Investitionen in Verteidigungsinfrastruktur, Waffenentwicklung, militärische Ausbildung und strategische Reservebestände genutzt werden sollen. Auch Fragen der Rückzahlung und Haushaltskontrolle wurden in den Verhandlungen aufgegriffen. Die genaue Struktur der Verwendungsbedingungen wird nun in einem weiteren Schritt gesetzlich verankert.

Stichwörter: Ausgaben, Brüssel, EU, Europa, Militär, Rüstung, Sicherheit, Ursula von der Leyen, Verteidigung
Vorheriger Beitrag deutschlands-wirtschaft-tritt-auf-der-stelle Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle
Nächster Beitrag tesla-verliert-an-boden-–-byd-überholt-bei-neuzulassungen Tesla verliert an Boden – BYD überholt bei Neuzulassungen

Beliebte Beiträge

Neue Runde im Tarifstreit: GDL kündigt Bahnstreiks an

Eskalation ohne Angebot: Der Streik der Lokführer steht bevor Die Fronten zwischen der Deutschen Bahn…

Von Adrian Kelbich

Der wachsende Einfluss des Klimawandels auf Europas Wälder

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder Europas werden zunehmend spürbar und stellen Forstwirtschaft und…

Von Adrian Kelbich

Neue Steuerinitiativen in Alberta, Kanada: Elektrofahrzeuge im Fokus

In Alberta, einer der wirtschaftlich dynamischsten Provinzen Kanadas, steht eine bedeutende Änderung der Steuerpolitik bevor.…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
gold-erreicht-rekordniveau-–-wertzuwachs-sprengt-erwartungen
InternationalWirtschaft

Gold erreicht Rekordniveau – Wertzuwachs sprengt Erwartungen

Von Cornelia Schröder-Meins
airbus-überholt-boeing-–-a320-wird-zum-neuen-weltbestseller
EuropaTechnikWirtschaft

Airbus überholt Boeing – A320 wird zum neuen Weltbestseller

Von Adrian Kelbich
europas-chemie-bricht-zusammen:-ineos-verlässt-deutschland
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Europas Chemie in der Krise: Ineos zieht die Reißleine

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?