Freitag, 7 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaWirtschaft

EU reagiert mit Zöllen auf US-Metallpolitik

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 8. April 2025 16:16
Adrian Kelbich
eu-reagiert-mit-zoellen-auf-us-metallpolitik

EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmenkatalog

Die Europäische Union hat konkrete Schritte als Reaktion auf die US-Zölle auf Stahl und Aluminium beschlossen. In einem umfassenden Maßnahmenkatalog kündigte Brüssel Importzölle auf zahlreiche amerikanische Produkte an. Betroffen sind unter anderem Harley-Davidson-Motorräder, Boote, Sojabohnen, Rindfleisch, Kaugummi und Erdnussbutter.

Diese Vergeltungszölle stellen eine Antwort auf die im März verhängten Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump dar, mit denen Stahl- und Aluminiumimporte aus der EU verteuert wurden.

Gezielte Auswahl politisch sensibler Produkte

Die betroffenen US-Produkte wurden nicht zufällig gewählt. Laut EU-Dokumentation handelt es sich vorwiegend um Waren, die in US-Bundesstaaten produziert werden, die als Hochburgen der republikanischen Partei gelten. Zudem befinden sich unter den betroffenen Artikeln viele typisch amerikanische Konsumgüter mit hohem Symbolwert.

Ein EU-Beamter sagte dazu: „Unsere Maßnahmen sind bewusst so gewählt, dass sie wirtschaftlich spürbar sind, aber keine weitere Eskalation provozieren.“

Bourbon und Wein zunächst ausgenommen

Ursprünglich stand auch Bourbon-Whiskey aus Kentucky sowie Wein aus Kalifornien auf der Liste. Nach Konsultationen mit den EU-Mitgliedsstaaten wurden diese jedoch gestrichen. Die Entscheidung zeigt, dass Brüssel zwar reagiert, aber bewusst auf eine Eskalation Dollar für Dollar verzichten will.

Ein Kommissionssprecher betonte: „Die EU setzt auf gezielte, aber verhältnismäßige Gegenmaßnahmen. Wir wollen keine Spirale der Vergeltung.“

Weitere Schritte werden geprüft

Unabhängig von dieser ersten Reaktionswelle prüft die EU derzeit auch Maßnahmen gegen geplante US-Zölle auf Autos sowie weitere mögliche Reaktionen, falls die USA ihre Handelspolitik weiter verschärfen. Ein finales Vorgehen in diesem Zusammenhang könne jedoch mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen.

Stichwörter: Europa, Markt, Politik, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag asiatische-märkte-im-freien-fall-nach-trumps-zollerhöhung US-Zölle treiben Börse in Tokio in den Keller
Nächster Beitrag dax-und-eurostoxx-trotzen-kursschwankungen DAX und EuroStoxx trotzen Kursschwankungen

Beliebte Beiträge

Niedersachsen verbietet muslimischen Verein

Razzien in Braunschweig und Berlin Am frühen Morgen führten Polizei und Staatsanwaltschaft in Braunschweig und…

Von Adrian Kelbich

Mercedes unter Druck: Gewinnrückgang und Strategiewechsel

Mercedes-Benz verzeichnet erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Die schwache Nachfrage in China und Europa, steigende Produktionskosten und…

Von Adrian Kelbich

DAX und EuroStoxx 50 nach Reaktion Chinas auf Zölle im Minus

China reagiert mit 34-Prozent-Zöllen auf US-Handelskrieg China hat eine schlagkräftige Antwort auf die US-Zölle angekündigt…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
us-börsen-schwächeln-–-ki-euphorie-verliert-an-glanz
InternationalUnternehmenWirtschaft

Wall Street gerät unter Druck – KI-Euphorie bröckelt

Von Adrian Kelbich
dax-rutscht-deutlich-ab-–-us-börsen-sorgen-für-druck
DeutschlandInternationalWirtschaft

Dax rutscht deutlich ab – US-Börsen sorgen für Druck

Von Adrian Kelbich
rheinmetall-und-leonardo-sichern-sich-großauftrag
DeutschlandEuropaTechnik

Rheinmetall und Leonardo sichern sich Großauftrag

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?