Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaWirtschaft

EU-Verordnung könnte Lebensmittelpreise deutlich erhöhen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 12. August 2025 14:39
Adrian Kelbich
eu-verordnung-könnte-lebensmittelpreise-deutlich-erhöhen

Strenge Regeln ab Ende 2025

Ab dem 30. Dezember 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Verordnung in Kraft, die den Import bestimmter Agrarprodukte einschränkt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass für diese Waren keine Wälder nach dem 31. Dezember 2020 gerodet wurden. Betroffen sind nicht nur tropische Regenwälder, sondern auch europäische Waldgebiete.

Sieben zentrale Rohstoffe im Fokus

Die Regelung betrifft Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja, Rindfleisch, Holz und Kautschuk. Diese Vorschriften gelten sowohl für die Rohstoffe selbst als auch für verarbeitete Produkte wie Schokoriegel, Ledertaschen oder Spanplatten. Unternehmen müssen künftig GPS-Koordinaten der Anbau- oder Herkunftsflächen vorlegen, um die Einhaltung nachzuweisen.

Hohe Strafen bei Verstößen

Wer unvollständige oder falsche Angaben macht, riskiert Geldstrafen, Importverbote oder sogar die Beschlagnahmung der betroffenen Waren. Laut Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, ist „Bürokratie das Hauptproblem für Unternehmen – noch vor hohen Steuern, teurer Energie und schlechter Infrastruktur“.

Kritik an der Bürokratielast

Krämer betont, dass für den Schutz der Wälder kein Bürokratiemonster nötig sei. Es würde genügen, die Importeure und nicht die gesamte Lieferkette zur Einhaltung der Vorschriften zu verpflichten. Auch der Einzelhandel sieht große Herausforderungen. Ein Sprecher von EDEKA warnt vor Millionen zusätzlicher Sorgfaltserklärungen und der aufwendigen Erfassung von Geodaten für bereits geprüfte Waren.

Mögliche Preissteigerungen für Verbraucher

Die zusätzlichen Anforderungen führen zu einem erheblichen Mehraufwand und damit zu steigenden Kosten für Unternehmen. Experten rechnen damit, dass sich diese Mehrkosten direkt auf die Verbraucherpreise auswirken – vor allem bei Produkten wie Kaffee und Kakao.

Stichwörter: EU, EU-Verordnung, Europa, Holz, Kaffee, Kakao, Kautschuk, Leben, Lebensmittelpreise, Meinung, Palmöl, Rindfleisch, Soja, von der Leyen, Waldrodung
Vorheriger Beitrag lithiumpreise-steigen-nach-minenschließung-in-china Lithiumpreise steigen nach Minenschließung in China
Nächster Beitrag afd-überholt-union-–-koalition-auf-historischem-tiefstand AfD überholt Union – Koalition auf historischem Tiefstand

Beliebte Beiträge

Telekom-Aktie: Vom Sorgenkind zum DAX-Star

Die Deutsche Telekom, einst ein Symbol für die Probleme der deutschen Aktienkultur, hat sich zu…

Von Charlotte Probst

Neue Regelungen für die Biotonne treten im Mai 2025 in Kraft

Ab dem 1. Mai 2025 wird das Abfallmanagement in Deutschland durch ein neues Gesetz, das…

Von Adrian Kelbich

Nvidia stellt mit Superchip B-200 die Weichen für die Zukunft der KI-Technologie

In der Welt der Technologie und insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) spielt Innovation…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?